Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Bild Die Kunstvilla in der Nürnberger Marienvorstadt, 2014. | Foto: Annette Kradisch / © Kunstvilla im KunstKulturQuartier, Nürnberg

Kunstvilla Nürnberg
Wie kommt die Kunst ins Museum?

NÜRNBERG (pm/nf) – Im April 2024 führt ein in Kooperation zwischen dem Bildungscampus Nürnberg und der Kunstvilla entstandener dreiteiliger Kurs mit der Kunsthistorikerin und Museumspädagogin Dr. Annette Scherer hinter die Kulissen der Kunstvilla in der Blumenstraße 17. Die 2014 als Kunstmuseum der Stadt Nürnberg eröffnete Kunstvilla schloss eine Lücke in der Nürnberger Museumslandschaft. Innerhalb ihres Schwerpunkts Kunst in Nürnberg von 1900 bis in die Gegenwart setzt sie mit ihrem...

Freizeit & Sport
Mit Unterstützung des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg entstanden am Wochenende in Boxdorf einzigartige Kunstwerke, die ab Oktober in einer Wanderausstellung gezeigt werden | Foto: Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Verein für Menschen
Übersprudelnde Ideen und künstlerisches Potential

NÜRNBERG / BOXDORF (pm/ak) – Kreatives und künstlerisches Potential von Menschen mit Behinderung entfalten und ihre aktive Teilhabe am kulturellen Leben fördern – darum geht es in dem Kunstprojekt, das von Studierenden der Evangelischen Hochschule Nürnberg organisiert wird. „Unter Anleitung einer Kunstpädagogin bringen die Kursteilnehmenden ihre eigenen Ideen auf die Leinwand“, erläutert Sophie Wohlpart, Studentin der Heilpädagogik im 7. Semester. „Es geht uns aber nicht nur um die Freude am...

Freizeit & Sport
Holy Wenzel von Chris Koch
5 Bilder

Reminiszenzen in der Laufer Wenzelburg
Ausstellung der Sammlung Wilfried Appelt

Bis 26. Februar 23 ist die Ausstellung in der Herrenstube der Laufer Wenzelburg geöffnet von Mittwoch bis Freitag von 13 bis 16 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Der Infopunkt in der Burg ist telefonisch unter 09123/184-4000 zu erreichen. "Der Zufall eines Ausfalls führt zum Glücksfall dieser Ausstellung", erklärte Erika Vogel, Vorsitzende des Kunstvereins Lauf Gesellschaft Zimmermuseum, bei der Begrüßung. Durch den Ausfall geplanter Ausstellungen, sei es möglich, die Werke aus der...

Lokales
Das erste Gymnasium Deutschlands, die von Philipp Melanchthon gegründete „Schola Aegidiana“, stand in Nürnberg, und zwar am Egidienberg direkt neben der Egidienkirche. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019
Historische Orte besuchen: Das erste Gymnasium Deutschlands stand in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tag des offenen Denkmals in Deutschland am Sonntag,8. September 2019, bezieht sich mit dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ auch auf das 100-jährige Bauhausjubiläum. Unter Federführung der Bauordnungsbehörde der Stadt Nürnberg, Sachgebiet Denkmalschutz, bieten mehrere Mitwirkende den Nürnberger Bürgerinnen und Bürgern Einblick, Erklärungen und Informationen über ihre Baudenkmäler und historischen Orte. Umbrüche hat es in der Bau- und...

Freizeit & Sport

Neuauflage der RathausART in 2014

NÜRNBERG (pm/nf) - Über 4 500 Besucherinnen und Besucher haben sich die RathausART im Sommer 2013 angesehen. Ein Rekordbesuch, der zeigt, wie hoch das Interesse an Kunst in Nürnberg ist. Grund genug, vom 8. bis 10. August 2014 das erfolgreiche Format wieder aufzulegen. Interessierte Galerien finden ab sofort die Informationen zur Teilnahme im Internet. In Nürnbergs bester Stube, dem Historischen Rathaus, verkaufte einst Albrecht Dürers Ehefrau Agnes die Kunst ihres Mannes, am Galeriewochenende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.