Landrat Alexander Tritthart

Beiträge zum Thema Landrat Alexander Tritthart

Ratgeber

Neuer Energieratgeber erschienen

HÖCHSTADT (pm/rr) - Steigende Stromkosten, Niedrigenergie- oder Passivhaus und rechtliche Vorschriften: Wer bauen oder sanieren möchte, muss einiges beachten. Der neue Energieratgeber „Energie, Rat, Hilfe“ des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt erklärt in sieben Kapiteln Schritt für Schritt, worauf es bei der Sanierung eines Wohnhauses ankommt und gibt Tipps zu energieeffizientem Bauen. „Die Energie-Broschüre ist für den Privatmann gedacht. Passend zum Geldbeutel findet hier jeder etwas“,...

Lokales
„JA zum Einstieg“ und JA zur StUB sagten in Höchstadt Wolfgang Hirschmann (Grüne), Andreas Hänjes (SPD), Esther Schuck (BI Schwabachtal), MdL Walter Nussel (CSU), Landrat Alexander Tritthart (CSU), Staatsminister Joachim Herrmann (CSU) und Herzogenaurachs Bürgermeister German Hacker (SPD / v.l.n.r.). Foto: tom
6 Bilder

StUB: Chance für Weiterentwicklung der Region

HÖCHSTADT/AISCH (tom) - Es ist nicht gerade alltäglich, dass Politiker von CSU, SPD und Grünen auf einer Bühne sitzen und ganz harmonisch die Werbetrommel für ein gemeinsames Projekt rühren. Und doch erlebten die rund einhundert Besucher im Maria-Elisabeth Schaeffler-Kultursaal der Fortuna genau das. Mit der Veranstaltung – dem letzten gemeinsamen Auftritt vor dem Entscheid am 19. April – sollte noch einmal für das Kreistagsbegehren „JA zum Einstieg“ in die Planung einer Stadt-Umlandbahn (StUB)...

Lokales
Freuen sich über die Baugenehmigung: Kreisbaumeister Thomas Lux, Landkreis-Geschäftsführer Marcus Schlemmer, Landrat Alexander Tritthart, Erlangens OB Dr. Florian Janik und der Baureferent der Stadt, Josef Weber (v.l.n.r.). Foto: LRA Erlangen-Höchstadt

Grünes Licht für neues Landratsamt

ERLANGEN / LK (pm/rr) - Die Freude beiderseits ist groß: Landrat Alexander Tritthart hat die Genehmigung für den Neubau des Landratsamtes auf dem ehemaligen Gossengelände in Erlangen aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Florian Janik erhalten. „Für den Landkreis Erlangen-Höchstadt ist das ein historischer Moment. Über diesen Neubau wurde schon zu Krugs Zeiten diskutiert“, sagte Tritthart im Beisein von OB Janik, Landkreis-Geschäftsführer Marcus Schlemmer sowie Kreisbaumeister Thomas Lux und...

Lokales
Freuen sich über den Erfolg und die Spende für das Projekt „C@fe T@blet“: die Tutoren Lutz Wuttke, Boja Marshall und Norbert Luckner (vordere Reihe v.l.n.r.) sowie Werner Rometsch (Direktor Marketing und Vertrieb der Sparkasse Erlangen), Anna Maria Preller (Seniorenbeauftragte des Landkreises) und Landrat Alexander Tritthart (hintere Reihe v.l.n.r.). Foto: oh

Mehr Tablets für „C@fe T@blet“

HÖCHSTADT (pm/rr) - Die Nachfrage nach dem „C@fe T@blet“-Projekt des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, bei dem Senioren von ehrenamtlichen Tutoren lernen, mit PC-Tablets umzugehen, ist so groß, dass dem Landratsamt sowohl Tablets als auch Tutoren fehlen. „Wir werden förmlich überrannt. Im Januar schulen wir noch einige Tutoren nach“, berichtet Anna Maria Preller, Seniorenbeauftragte des Landkreises und Projektkoordinatorin von „C@fe T@blet“. Im Juni hatte die Stiftung der Stadt- und...

Lokales
Landrat Alexander Tritthart (l.) und Landtagsabgeordneter Walter Nussel (r.) machten sich morgens in Höchstadt ein eigenes Bild vom Schulbusverkehr im Landkreis. Foto: oh

Tritthart und Nussel im Schulbus

HÖCHSTADT (pm) - Landrat Alexander Tritthart informierte sich jüngst direkt vor Ort über die Schulbussituation. Eines Morgens um 7:09 Uhr steigt er, begleitet von Landtagsabgeordneten Walter Nussel, spontan am Adelsdorfer Marktplatz in einen Bus der Linie 205 mit dem Ziel Realschule Höchstadt ein. „Nur am Rednerpult darüber debattieren, bringt nichts. Man diskutiert ganz anders über die Schulbussituation, wenn man selbst einmal mitfährt“, so der Landrat. Insgesamt 157 Personen kann der Bus, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.