Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Panorama
Teile der Carolabrücke über der Elbe sind eingestürzt. Der Rest ist ebenfalls einsturzgefährdet.  | Foto: Robert Michael/dpa

UPDATE ++ Carolabrücke lebensgefährlich
Debatte nach Einsturz: Trauriges Symbol der deutschen Infrastruktur

UPDATESEin Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in die Elbe. Das facht die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland an, Kritik wird laut. Wie geht es jetzt weiter?UPDATE 2: Dresden entgeht nur knapp einer Katastrophe! Dresden (dpa) - Als Reaktion auf den teilweisen Einsturz der Dresdner Carolabrücke wird mit Besorgnis über den Zustand der Brücken in Deutschland diskutiert. Forderungen nach weitreichenden Investitionen werden laut. In der sächsischen Landeshauptstadt...

Lokales
Erneut sind bei einem heftigen Unwetter Autofahrer in Nürnberg in überfluteten Unterführungen steckengeblieben. (Symbolbild) | Foto: NEWS5/dpa

Unwetter ++ Lebensgefährliche Aktionen
Autofahrer bleiben in überfluteten Unterführungen stecken!

Erneut sind bei einem starken Unwetter Autofahrer in Nürnberg und Fürth in überfluteten Unterführungen steckengeblieben. Wieso fahren sie in das Wasser? Und wie konnten sie gerettet werden? Nürnberg (dpa) - Ein heftiges Unwetter hat bis zum Abend die Rettungskräfte in der Region um Nürnberg und Fürth auf Trab gehalten. Unter anderem steckten mindestens sechs Autos in überfluteten Unterführungen fest. Die Insassen seien zunächst in den Wagen gefangen gewesen, teilte die Feuerwehr mit. Alle...

Panorama
Foto: © altitudedrone/stock.adobe.com

Lebensgefährliche Aktion
Wegen der Aussicht: Vater und Tochter klettern auf Windrad

MÜNCHBERG (dpa) - Weil sie die Aussicht genießen wollten, sollen ein Vater und seine Tochter in Oberfranken ein Windrad hochgeklettert sein. Der 50-Jährige und die 18-Jährige waren am Donnerstagabend dabei gesehen worden, wie sie ungesichert den Gittermast eines Windrades bei Münchberg nördlich von Bayreuth bestiegen, wie die Polizei mitteilte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte seien die beiden bereits auf einer Höhe von rund 80 Metern gewesen. Erst nach mehrmaligem Auffordern über einen...

Panorama
Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Festnahme nach Streit
Schüler verletzt Kontrahenten lebensgefährlich

MARKT INDERSDORF (dpa/lby/mue) - Bei einem Streit im oberbayerischen Landkreis Dachau hat ein junger Mann lebensbedrohliche Verletzungen davongetragen. Als Tatverdächtigen nahm die Polizei einen 17 Jahre alten Schüler fest. Er kam in Untersuchungshaft, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord bekanntgab. Auf dem Parkplatz eines S-Bahnhofs in Markt Indersdorf war es demnach nachts zu dem Streit zwischen zwei Gruppen junger Männer gekommen. In dessen Verlauf habe ein 21-Jähriger eine...

Panorama
Ein Böller explodiert bei einer Vorführung durch einen Pyrotechniker. | Foto: Frank Hammerschmidt/dpa/Symbolbild

Es drohen Strafen bis 50.000 Euro
Illegale Böller können lebensgefährlich sein!

REGION (dpa/lby) - Vor Silvester warnt die bayerische Polizei vor dem Kauf von Böllern im Ausland, die in Deutschland illegal sind. Mittel- und Großfeuerwerk der Kategorien 3 und 4 sei dort zwar oft ab dem Alter von 21 Jahren frei erhältlich, teilte das Landeskriminalamt (LKA) mit. In Deutschland dürften aber nur Inhaber spezieller Erlaubnisse solche Feuerwerkskörper besitzen. Zudem sei bei Feuerwerk aus dem Ausland oft unklar, aus welchen Stoffen es zusammengesetzt ist, teilte das LKA mit. Sie...

Lokales
Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Lebensgefahr: 16-Jähriger stürzt in der Nürnberger Innenstadt in die Pegnitz

NÜRNBERG (ots) - Am Dienstagnachmittag (15.09.2020) stürzte ein 16-Jähriger in der Nürnberger Innenstadt in die Pegnitz. Er konnte durch eine Polizeibeamtin an Land gezogen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Gegen 15:00 Uhr wählte ein Zeuge den Notruf, nachdem er eine offenbar leblose Person in der Pegnitz treibend entdeckte. Eine kurz darauf eintreffende Streife konnte den erst 16-jährigen Jungen im Bereich des Wehres an der Fischergasse ausmachen. Einer 22-jährigen Beamtin gelang es,...

Ratgeber
Eines ist klar: Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt immer am besten. In einigen Fällen – wie bei Zucchini – sollte man jedoch vorsichtig sein. Symbolfoto: © De Visu/Fotolia.com

Giftstoffe im Gartengemüse

(vzb/mue) - VORSICHT! In Zucchini- und Kürbisgewächsen aus selbstgezogenem Saatgut im heimischen Garten können sich Giftstoffe bilden. Wie die Verbraucherzentrale Bayern betont, sollte man daher für den Anbau nur Samen aus dem Handel verwenden. In Baden-Württemberg wurde von einem Todesfall nach dem Verzehr bitterer Zucchini berichtet – in den untersuchten Essensproben wurden erhebliche Mengen der Giftstoffe Cucurbitacine nachgewiesen. Cucurbitacine können von verschiedenen Kürbisgewächsen – zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.