Luftverkehr

Beiträge zum Thema Luftverkehr

Panorama
Symbolfoto: © Arne Dedert/dpa

Niveau steigt
Luftverkehr in Deutschland erholt sich

LANGEN (dpa/mue) - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bleibt aber unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Von Januar bis Ende August haben die Fluglotsen der Bundesbehörde zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, teilte die DFS in Langen bei Frankfurt mit. Das seien 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liege das Verkehrsaufkommen noch knapp zehn Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor...

Panorama
Symbolfoto: © Ted S. Warren/AP/dpa

Schon wieder Probleme
Boeing stoppt Testflüge der neuen 777X

SEATTLE (dpa/mue) - Boeing hat ein neues Problem: Der Flugzeugbauer setzt Testflüge des bereits um Jahre verspäteten Modells 777X nach Schäden an der Verbindung zwischen Triebwerk und Flügeln aus. Bei einer planmäßigen Inspektion sei festgestellt worden, dass ein Bauteil sich «nicht wie vorgesehen verhalten habe», teilte der Konzern mit. Die Branchen-Website «The Air Current» hatte zuvor berichtet, bei einem der Testflugzeuge des Typs 777-9 sei eines der Verbindungselemente zwischen Triebwerk...

Panorama
Foto: Boris Roessler/dpa

Airline mit finanziellen Reserven
Lufthansa braucht kein zweites Mal Staatshilfe

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Nach Rückzahlung der deutschen Staatshilfen rechnet Lufthansa-Chef Carsten Spohr nach eigenen Worten nicht damit, noch einmal Unterstützung zu benötigen. 
Im Interview mit dem «Handelsblatt» verwies er in diesem Zusammenhang auf die stark verbesserten finanziellen Reserven des MDax-Konzerns, der nun über mehr als dreimal so viel Liquidität verfüge wie vor der Krise. «Und ich gehe nicht davon aus, dass es noch einmal zu einer ähnlichen Situation wie im vergangenen Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.