Mildhybrid

Beiträge zum Thema Mildhybrid

Auto & MotorAnzeige
Foto: Autoren-Union Mobilität / Frank Wald

Nissan Qashqai
Facelift für den Bestseller

(aum/mue) - Nach dreieinhalb Jahren und 350.000 Verkäufen in Europa hat Nissan die aktuelle Generation seines Bestsellers Qashqai aufgefrischt. In den spitzwinkligen Ecken der trapezförmigen Front stecken die Scheinwerfer, darunter das Tagfahrlicht, das nun aus fünf kleinen Linsen besteht. Zusammen mit der dünnen Leuchte oberhalb des Scheinwerfers bilden sie einen Winkel um die Hauptscheinwerferlinse. Das obere Element des Tagfahrlichts wird bei Aktivierung zum Blinker und verfügt erstmals – je...

Auto & MotorAnzeige
Range Rover.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Land Rover

In unter fünf Sekunden auf 100 km/h
Land Rover schlägt jetzt ein neues Kapitel auf

(aum/mue) - Er gilt als Stammvater aller luxuriösen Geländewagen: Der erste Range Rover setzte vor mehr als 50 Jahren Maßstäbe für ein eigenständiges Segment. Das soll der fünften Generation nun ebenso gelingen, die nächstes Jahr in den Verkauf geht. Egal, aus welchem Blickwinkel man das Fahrzeug betrachtet – so glatt geschmirgelt und optisch keimfrei erschien noch kein anderer Range Rover auf der Bildfläche. Grill und Tagfahrlicht sind etwas schmaler geworden, die versenkbaren Türgriffe hat er...

Auto & Motor
Mercedes-Benz GLE 300 d 4-Matic.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Daimler

Jetzt auch als Mildhybrid
Mercedes GLE 300 d 4-Matic bleibt ein Kraftpaket

(aum/mue) - Mercedes-Benz modernisiert den Vier-Zylinder-Motor des GLE 300 d 4-Matic und GLE 300 d 4-Matic Coupé. Diese sind künftig als Mildhybride mit integriertem Starter-Generator (ISG) unterwegs und leisten 272 PS (200 kW). Die Normverbräuche schwanken je nach Ausstatttung zwischen 5,8 und 6,3 Liter je 100 Kilometer – deutlich weniger als beim Vorgänger. Verbessert wurde auch der Allradantrieb: Bisher besaßen die GLE mit Vierzylinder ein Verteilergetriebe, das das Antriebsmoment im festen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.