Motorradmarkt

Beiträge zum Thema Motorradmarkt

Auto & Motor
Mash X-Ride 650.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mash

Ab Juni erhältlich
Mash bringt die X-Ride 650

(ampnet/mue) - Mash legt nach: Auf die Dirt Track wird ein weiteres 650er-Modell folgen. Voraussichtlich ab Juni wird die X-Ride 650 erhältlich sein; auch sie wird vom 644 Kubikzentimeter großen luft-/ölgekühlten Einzylinder mit 40 PS angetrieben. Bei dem Motor handelt es sich um eine Lizenzfertigung des ehemaligen Motors der Honda Dominator. Im Gegensatz zur Dirt Track verfügt die X-Ride als Supermoto über ein Zentralfederbein sowie mit 17 Zoll über etwas kleinere Räder mit eloxierten Felgen....

Auto & Motor
Horwin CR6.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Horwin

Horwin bringt zwei neue Modelle
Elektro-Leichtkraftrad mit Gangschaltung

(ampnet/mue) - Den österreichisch-chinesischen E-Scooter-Anbieter Horwin zieht es in die Klasse der Leichtkrafträder. Dem Enduro-Kleinkraftrad Ranger (45 km/h) soll in Kürze die CR6 (Foto) folgen. Die Straßenmaschine spielt in der 125er-Liga und soll 95 km/h bzw. als CR6 Pro 105 km/h schnell sein. Die Reichweite gibt Horwin mit 150 bzw. 130 Kilometer an (jeweils bei 45 km/h Durchschnittgeschwindigkeit). Die Ladezeit an einer Haushaltssteckdose soll dank integriertem Schnell-Lader bei lediglich...

Auto & Motor
Brixton Glanville 250 X.
Foto: Auto-Medienportal.Net/KSR

Einzylinder mit Doppelport
Brixton klettert eine Hubraumklasse höher

(ampnet/mue) - Mit der Glanville 250X und der Saxby 250 klettert Brixton nach seinen Leichtkrafträdern eine Hubraumklasse höher. Beide Modelle werden von einem 18 PS (13 kW) leistenden luftgekühlten Einzylinder mit Doppelport angetrieben. Die Saxby mit Faltenbälgen pflegt den klassischen Stil, während die etwas kantigere Glanville mit Upside-down-Gabel leichte Scrambler-Anleihen nimmt. LED-Tagfahrlicht und LED-Blinker sind in beiden Fällen Serie. Für nächstes Jahr hat die Marke der...

Auto & Motor
Yamaha Ténéré 700.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Yamaha

Online-Bestellungen bis 31. Juli
Yamaha Ténéré 700 aus dem Internet

(ampnet/mue) - Yamaha hat für die lang erwartete Ténéré 700 ein Online-Bestellsystem freigeschaltet. Die ersten Auslieferungen der mit dem 690-Kubik-Zweizylinder der MT-07 ausgestatteten Enduro erfolgen im Juli nach dem First-Come-/First-Serve-Prinzip. Die Seite  https://tenere700.yamaha-motor.eu  wird am 31. Juli wieder abgeschaltet. Anschließend wird die Ténéré 700 dann über den Yamaha-Handel verkauft, mit der Auslieferung ist ab September zu rechnen. Neben der regulären 73-PS-Version wird es...

Panorama

Farbenfroh: Royal Enfield Classic 500 als „Redditch Edition“

(ampnet/mue) - Farbenfroh präsentiert sich die „Redditch Edition“ der Classic 500, mit der Royal Enfield seiner Geschichte huldigt. Lieferbar ist das Sondermodell in den Lackierungen Redditch Red, Redditch Green und Redditch Blue. Die Farbtöne sind von den Fahrzeugen der 1950er-Jahre inspiriert, der Name „Redditch“ verweist auf den Standort der ehemaligen Fabrik in Großbritannien. Die vom bekannten 29 kW / 27 PS starken 500 Kubik-Einzylinder angetriebenen Editionsmodelle tragen neben den alten...

Panorama
Die Ducati Monster 821. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati

Ducati knackt die 55.000

(ampnet/mue) - Ducati hat 2016 erstmals mehr als 55.000 Motorräder in einem Jahr ausgeliefert. Die Audi-Tochter aus Bologna verkaufte weltweit 55.451 Fahrzeuge und damit 642 Einheiten bzw. 1,2 Prozent mehr als 2015. Der Umsatz stieg mit 731 Millionen Euro (+4,1%) noch stärker. Das operative Ergebnis betrug 51 Millionen Euro nach 54 Millionen Euro im Vorjahr. Vor allem in den europäischen Märkten konnte die Motorradmarke, die in diesem Jahr sieben neue Modelle herausbringt, spürbar zulegen.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.