Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Panorama
Die Leiterin der Seehundstation bei der Fütterung der Heuler in der Seehundstation. | Foto: Christian Charisius/dpa

Seehundstation ist voll ausgelastet
Über 260 putzige Heuler werden für die Auswilderung aufgepäppelt

NORDDEICH/FRIEDRICHSKOOG (dpa) - Mit der Hochphase der Seehundgeburten im Wattenmeer steht derzeit für die Tierpfleger der beiden deutschen Seehundstationen die arbeitsreichste Zeit des Jahres an. In den Stationen in Norddeich in Niedersachsen und Friedrichskoog in Schleswig-Holstein werden zusammen aktuell mehr als 260 junge Seehunde aufgepäppelt. Jungtiere, die kurz nach der Geburt von ihren Müttern getrennt werden, werden Heuler genannt. Die Hauptgeburtenphase ist von Mitte Juni bis Mitte...

Panorama
Bäume des Steigerwaldes (Luftaufnahme mit einer Drohne). | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Mehrheit in Bayern will mehr Naturwälder
Bei den Wählern einer Partei lag die Zustimmung sogar bei rund 91 Prozent

MÜNCHEN (dpa/lby) - Eindeutiges Votum: 73 Prozent der Menschen in Bayern wünschen sich nach einer repräsentativen Umfrage einen dritten bayerischen Nationalpark im Steigerwald. Die Umfrage wurde im Auftrag mehrerer Umweltschutzverbände aus dem Nationalpark Bündnis Bayern, darunter der Bund Naturschutz (BN), Greenpeace und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, in Auftrag gegeben und durch das Institut Kantar Public durchgeführt. Dazu wurden 1004 Personen ab 18 Jahren in Bayern telefonisch...

Panorama
Im Nationalpark wie im gesamten Berchtesgadener Land werden zahlreiche Gäste über Pfingsten erwartet. Daher der Appell aus der Region: Campingreisen nur mit Reservierung. 
 | Foto: Berchtesgadener Land Tourismus

Reisehinweis zum Pfingstwochenende: Plätze ausgebucht
Berchtesgadener Land: Camping nur mit Reservierung!

REGION (pm/nf)  Das Pfingstwochenende (30. Mai bis 1. Juni 2020) steht bevor und viele Ausflügler zieht es in die Berge. Im Berchtesgadener Land haben sich die Gastgeber auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln vorbereitet. Die Bergbahnen laufen an, Ausflugsziele öffnen und auch Hotels, Ferienwohnungen sowie Campingplätze begrüßen wieder Reisende. „Wir freuen uns sehr auf die ersten Gäste nach dieser Zeit der verordneten Ruhe“, betont Dr. Brigitte Schlögl, Geschäftsführerin der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.