Opferschutz

Beiträge zum Thema Opferschutz

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Arne Dedert/dpa

Beschlossen
Fußfessel bei häuslicher Gewalt

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung will von häuslicher Gewalt betroffene Menschen mit einer Fußfessel für den Täter künftig besser schützen. Dazu hat das Kabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes beschlossen. Ob der Entwurf noch vor der Wahl am 23. Februar im Bundestag verabschiedet wird, ist allerdings mehr als fraglich. Er sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen künftig für drei Monate eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können, mit...

Panorama
Viele Kinder in Deutschkand erfahren Gewalt durch ihre Eltern.  | Foto: sabine hürdler-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wie gut geht es unseren Kindern?
Vernachlässigung und Gewalt nehmen wieder zu

WIESBADEN (dpa) - Knapp 60.000 Kinder und Jugendliche sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts im vergangenen Jahr Opfer von Vernachlässigung oder Gewalt geworden. Dies sei der zweithöchste Stand seit Einführung der Statistik 2012, teilte das Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. Der Höchststand bei den Fällen von Kindeswohlgefährdungen war im ersten Corona-Jahr 2020 festgestellt worden. 2021 registrierten die Ämter 600 oder ein Prozent weniger Fälle. Zu dem anhaltend hohen Niveau der...

Ratgeber
Statistisch wird alle vier Minuten ein Mensch Opfer von Gewalt in den privaten vier Wänden.  | Foto: Tumisu (pixabay)

WEISSER RING ruft zur Achtsamkeit auf
Spannung kann sich in Gewalt entladen

FORCHHEIM (mv/rr) – Monika Vieth, die Leiterin der Außenstelle Forchheim der Opferschutzorganisation WEISSER RING e. V. befürchtet, dass es in der Corona-Krise zu deutlich mehr Fällen von häuslicher Gewalt kommen wird als sonst. „Wir müssen leider mit dem Schlimmsten rechnen“, sagt auch Jörg Ziercke, Bundesvorsitzender des WEISSEN RINGS. „Die Corona-Krise zwingt die Menschen, in der Familie zu bleiben, hinzu kommen Stressfaktoren wie finanzielle Sorgen und Zukunftsunsicherheit. Diese Spannung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.