Pakete

Beiträge zum Thema Pakete

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Philipp von Ditfurth/dpa

Post
Sendungen werden jetzt zugestellt

BONN (dpa/mue) - Die Deutsche Post will in Folge von Warnstreiks liegengebliebene Brief- und Paketsendungen rasch nachliefern. «Zu Beginn der neuen Woche werden die Rückstände zügig bearbeitet und unseren Kundinnen und Kunden zugestellt», sagte ein Unternehmenssprecher. Zugleich startet die vierte Verhandlungsrunde in dem Tarifkonflikt; die Gewerkschaft Verdi erwartet ein verbessertes Angebot der Arbeitgeberseite. Gut jede zehnte Brief- und Paketsendung, die von Post-Beschäftigten am Samstag...

Panorama
Auch das Paketzentrum in Aschheim bei München ist betroffen. (Archivbild) | Foto: Sven Hoppe/dpa

Post und DHL
Warnstreiks jetzt in den Paketzentren

Die Warnstreiks im Tarifkonflikt bei Post und DHL gehen in Bayern weiter - nun ist die Paketsortierung an der Reihe. Kunden werden die Auswirkungen erst am Freitag spüren. München (dpa/lby) - Die Warnstreiks im Tarifkonflikt bei Post und DHL treffen nun die Paketzentren. In Bayern sind sämtliche Standorte betroffen, wie Verdi mitteilte. Konkret geht es um die Spätschicht in der Paketsortierung, in der rund 500 Mitarbeiter zur Arbeitsniederlegung aufgerufen sind. Auswirkungen für Paketempfänger...

Panorama
Symbolfoto: © Martin Schutt/dpa

Postgesetz-Reform
DHL ändert das Paketangebot

BONN (dpa/mue) - Als Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL jetzt seine Paketpreise geändert. Wie der Bonner Konzern mitteilte, gibt es künftig eine Preiskategorie für Pakete zwischen 10 und 20 Kilo (18,99 Euro für den Inlandsversand) und eine Kategorie für 20 bis 31,5 Kilo (23,99 Euro). Zuvor war dies nur eine Kategorie (19,99 Euro) - unabhängig davon, ob das Paket zehn Kilo oder das Dreifache dessen wog. Der Bund hatte unlängst das veraltete Postgesetz überarbeitet; unter anderem...

Panorama
Klassische Briefe gibt es immer seltener. Doch dank des Online-Handels profitiert die Deutsche Post vom Paketversand.  | Foto: Martin Schutt/dpa

Weltweit 594.000 Beschäftigte bei DHL
Onlinehandel: Wenig Briefe, immer mehr Pakete

BONN (dpa) - Während das Briefgeschäft des Post-Konzerns DHL weiter an Bedeutung verliert, wird das vom Online-Handel getriebene Paketvolumen größer. Im ersten Quartal 2024 sei die beförderte Briefmenge um 6,6 Prozent auf rund 3,3 Milliarden gesunken, teilte der Logistikkonzern in Bonn mit. Das Paketvolumen sei hingegen um 4,4 Prozent auf 424 Millionen gestiegen. In dem Konzernbereich Post & Paket Deutschland, in dem DHL seine Brief- und Paketdienste gebündelt hat und die Sendungen in der...

Ratgeber
Es liegt in der Natur eines Streiks, dass alles still steht. Auch Pakate werden dann nicht – oder nur bedingt – zugestellt. Geht jedoch eines in den „Wirren“ des Ausstandes verloren, haftet das Zustellunternehmen nicht immer. Symbolbild: © Kadmy - Fotolia

Wer haftet, wenn Pakete verloren gehen?

(DAV). Wenn die Briefträger und Paketzusteller der Deutschen Post streiken kann es sein, dass während des Ausstandes Pakete oder Briefe verloren gehen. Dann haftet die Post allerdings nicht immer, wie die Deutsche Anwaltauskunft berichtet. Für eine mögliche Haftung ist maßgeblich, ob es sich um eine versicherte oder eine unversicherte Sendung handelt. Bei versicherten Paketsendungen haftet das Unternehmen, in diesem Fall DHL. Bei einem Standardpaket liegt die Haftungssumme bei bis zu 500 Euro,...