Parken

Beiträge zum Thema Parken

Panorama
Wer mit einem schweren Auto nach Paris kommt, muss für das Parken tiefer in die Tasche greifen.  | Foto: Michel Euler/AP/dpa (Archivbild)

Kampfansage an alle SUVs
Schwere Autos müssen in Paris jetzt Wucherpreise fürs Parken bezahlen

PARIS (dpa/vs) - Sein Auto in Paris abzustellen, macht jetzt noch weniger Freude als das bisher schon der Fall war. Es ist eine Kampfansage an SUV: Besucher in Paris mit schweren Autos müssen nun den dreifachen Parktarif zahlen. Eine weitere Änderung im Zuge der Verkehrswende trifft ebenfalls Autofahrer. Und dazu kommt auch noch die Datensammlung durch die digitale Parküberwachung. Für Besucher von Paris greifen seit Anfang Oktober drastisch erhöhte Parktarife für schwere Autos. Eine Stunde...

Ratgeber
Der erneuerte Bußgeldkatalog sieht härtere Strafen bei Regelverstößen im Straßenverkehr vor.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Höhere Strafen für Verkehrssünder
Regelungen gelten ab morgen

BERLIN (dpa) - Ab Dienstag müssen Verkehrssünder wie Raser und Falschparker mehr zahlen, wenn sie erwischt werden. Nach einem langen politischen Streit tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Radfahrer und Fußgänger sollen besser geschützt werden. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov glauben allerdings nur 30 Prozent der Bürger, dass die höheren Geldstrafen für Raser und Falschparker für eine höhere Sicherheit im...

Lokales

Club-Heimspiel und Consumenta: Tipps zur stressfreien Anreise

NÜRNBERG (nf/ots) - Am kommenden Sonntag (28. Oktober 2018) finden in Nürnberg im Bereich um das Messegelände mehrere Großveranstaltungen statt. Die Polizei gibt deshalb entsprechende Verkehrshinweise. Um 13.30 Uhr findet im Max-Morlock-Stadion das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt statt. Insgesamt werden über 40.000 Zuschauer, darunter auch einige tausend Gastfans aus Frankfurt am Main, erwartet. Gleichzeitig findet u. a. an diesem Wochenende die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.