Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Panorama
Passagiere stehen in einer Schlange von mehreren hundert Metern für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln Bonn an. | Foto: Thomas Banneyer/dpa

Deutscher Luftverkehr im Dauerstress
Was droht uns über die Osterfeiertage?

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Viele Urlauber und Reisende werden sich vielleicht noch an das Chaos an deutschen Flughäfen während der Saison 2022 erinnern. Jetzt vor dem Beginn der Oster-Urlaubszeit stellt sich Frage, womit wir in diesem Jahr rechnen müssen. Anbei seriöse Zahlen, Fakten und Prognosen. Von Christian Ebner, dpa Selten war sich die Luftverkehrsbranche so einig: Das Abfertigungschaos vom vergangenen Jahr soll sich 2023 nicht wiederholen. Auch nach dem nahezu flächendeckenden...

Panorama
Busse der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) stehen auf dem Gelände des MVG Busbetriebshof West. Die Verkehrsunternehmen in Deutschland haben große Probleme, genügend Bus- und Bahnfahrer zu finden. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Der ÖPNV hat mit vielen Problemen zu kämpfen
Wegen Personalmangel gibt es immer mehr Einschränkungen im Fahrplan

BERLIN (dpa/vs) - Am Freitag sind deutschlandweit viele Busse sowie U- und Straßenbahnen in den Depots geblieben. Der Grund waren Warnstreiks der Gewerkschaft. Wer den ÖPNV nutzt, wird sich bald mit ganz anderen Problemen konfrontiert sehen.  Von Fabian Nitschmann, dpa Heute kein Bus wegen Personalmangels - das droht in Zukunft immer häufiger. Denn die Nahverkehrsunternehmen in Deutschland haben große Probleme, genügend Bus- und Bahnfahrer zu finden. Mindestens die Hälfte der Unternehmen hat im...

Ratgeber
Die Filiale der Deutschen Post auf der ostfriesischen Insel Baltrum. | Foto: Sina Schuldt/dpa

Immer weniger Postfilialen auf dem Land?
Das sagen Politik und Deutsche Post zu dem Problem

BONN (dpa/vs) - Wer ein Paket aufgeben will oder muss, freut sich, wenn es eine wohnortnahe Filiale gibt. Dass dies vor allem in ländlichen Regionen deutschlandweit nicht immer der Fall ist, ist bekannt. Doch wie ernst ist die Lage aktuell wirklich und was sollte man über die Hintergründe wissen? Die Deutsche Post hat weiterhin etwas zu wenige Postfilialen auf dem Land. Wie aus einem Schreiben der Bundesnetzagentur an ihren Beirat hervorgeht, waren der Aufsichtsbehörde Ende Januar in...

Panorama
Ein Betreuerin läuft mit mehreren Kleinkindern durch München. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Zu wenig Kita-Plätze in Deutschland
In einigen Bundesländern ist die Lage besonders dramatisch

BERLIN (dpa/vs) - Im kommenden Jahr stehen einer Bertelsmann-Studie zufolge deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung, als benötigt werden. Wie aus neuen Berechnungen für den bundesweiten Ländermonitor Frühkindliche Bildung hervorgeht, fehlen 2023 bundesweit voraussichtlich knapp 384.000 Plätze. Dabei gibt es deutliche Unterschiede in einzelnen Bundesländern. Besonders im Westen Deutschlands, wo 362.400 zusätzliche Betreuungsplätze gebraucht werden, gibt es demnach gegenüber dem Osten mit...

Panorama
Eine Straßenbahnhaltestelle in Heidelberg. Kommt eine Alternative zum 9-Euro-Ticket?.  | Foto: Uwe Anspach/dpa

Was der ÖPNV vom 9-Euro-Ticket lernen kann
Wichtige Lehren aus einem bisher einmaligen Experiment

BERLIN (dpa) - Nur noch wenige Tage, dann ist das 9-Euro-Ticket Geschichte. Eine erste Bilanz zeigt auf, welche Änderungen im Öffentlichen Personennahverkehr notwendig wären, damit mehr Menschen auf Fahrten mit dem Auto verzichten würden. Es geht aber auch darum, Grenzen aufzuzeigen und zu verstehen, warum der ÖPNV auf absehbare Zeit wohl ein Sorgenkind bleiben wird. Von Matthias Arnold, dpa Drei Monate lang reisten Millionen Menschen mit dem 9-Euro-Ticket in Bussen und Regionalbahnen durch...

Panorama
Mitarbeiter verschiedener Firmen und Dienstleisten des Frankfurter Flughafens demonstrieren am Samstagnachmittag in der Abflughalle für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Geld und Kündigungsschutz. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
2 Bilder

Wie war das Wochenende an deutschen Flughäfen?
Ist das erwartete Chaos eingetreten?

FRANKFURT/KÖLN (dpa/vs) - Passagier-Boom und Personalmangel: Viele Flughäfen hatten für das Wochenende lange Wartezeiten und teilweise chaotische Zustände vorausgesagt. Doch wie ist es wirklich gelaufen? Deutsche Airports ziehen Bilanz. Am Frankfurter Flughafen blieben am ersten Wochenende der Sommerferien in mehreren Bundesländern größere Probleme aus. In den Terminals herrsche zwar Hochbetrieb, aber bislang funktioniere alles geordnet, sagte ein Sprecher des Betreibers Fraport. Am Flughafen...

Ratgeber
Passagiere warten auf dem Flughafen in Frankfurt am Main auf ihren Check-In. | Foto: Boris Roessler/dpa

Stresstest am Frankfurter Flughafen
DAS rät Fraport den Passagieren fürs Wochenende

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Setzt sich das Flugchaos unverändert fort? Seine wirkliche Bewährungsprobe hat der größte deutsche Flughafen in Frankfurt noch vor sich. Bereits am letzten Schultag vor den Sommerferien in drei Bundesländern wird dort am Freitag so viel los sein, wie seit Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 nicht mehr. Flughafen und Airlines haben bereits das Programm zusammengestrichen. Von Christian Ebner, dpa Wie viele Passagiere werden erwartet?Mit dem Ferienbeginn in Hessen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.