Pflegebedürftige

Beiträge zum Thema Pflegebedürftige

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Tom Weller/dpa

Bayern
Immer mehr Menschen pflegebedürftig

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen im Freistaat wird weiter steigen: Bis zum Jahr 2060 wird es nach Berechnungen der Krankenkasse Barmer eine Million Betroffene in Bayern geben. 2040 dürften es knapp 870.000 sein - während es im Jahr 2023 noch gut 590.000 waren. Dies geht aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag. Demnach steigt zudem die Dauer der Pflegebedürftigkeit: Während sie bei kürzlich Verstorbenen im Schnitt bei 3,9...

Panorama
Symbolfoto: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Soziales
Deutlich mehr Pflegebedürftige in Bayern

FÜRTH (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist deutlich gestiegen: Zum Jahresende 2023 lag sie bei mehr als 631.000, wie das Landesamt für Statistik jetzt mitteilte. Bei der letzten Erhebung zwei Jahre zuvor waren es noch gut 53.000 Menschen weniger. Der Zuwachs entfällt dem Vernehmen nach vor allem auf die häusliche Pflege; 520.000 Menschen wurden zu Hause versorgt - rund 52.000 mehr als Ende 2021. Vollstationär in Pflegeheimen waren laut Landesamt rund 111.000 Menschen -...

  • 18.12.24
Panorama
Symbolfoto: © Alexander Raths / AdobeStock

Höhe der Eigenbeteiligung wird geprüft
Mehr Sicherheit für Pflegebedürftige?

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts steigender finanzieller Belastungen für Pflegebedürftige und ihre Familien erwägt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Obergrenze für die selbst zu zahlenden Kostenanteile. Dem ARD-Hauptstadtstudio sagte er: «Wir müssen dazu kommen, dass wir vielleicht mit einer Obergrenze für den Eigenanteil arbeiten. Das prüfen wir derzeit.» Auch werde untersucht, wie Investitionskosten stärker durch die Länder getragen werden könnten. «Die Länder machen da zu...

Panorama
Pflege im Heim: Die Anfang vergangenen Jahres eingeführte Entlastungszuschläge für Bewohnerinnen und Bewohner sollen erhöht werden.
 | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Finanzplanung bis 2025
Bundestag beschließt Pflegereform

Von Sascha Meyer, dpa BERLIN (dpa) - Angesichts einer immer größeren Kostenwelle für die Pflege sollen Entlastungen für Pflegebedürftige kommen - aber auch höhere Beiträge außer für Familien mit mehreren jüngeren Kindern. Der Bundestag beschloss ein Gesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), das die Pflegeversicherung vorerst bis 2025 finanziell absichern soll. Der Pflegebeitrag soll dafür zum 1. Juli um 0,35 Prozentpunkte erhöht werden und für Menschen ohne Kinder noch etwas...

Panorama
Klaus Holetschek (CSU).  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Pflegebedürftige hätten mehr Entlastung verdient
Holetschek kritisiert Pläne zur Pflegereform des Bundes!

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Pläne für eine bundesweite Pflegereform als nicht weitreichend genug kritisiert. «Es ist bedauerlich, dass sich tiefgreifendere Reformpläne gegen den Bundesfinanzminister offenbar nicht durchsetzen ließen», sagte Holetschek der Deutschen Presse-Agentur. Das Bundeskabinett soll nach Angaben aus der Bundesregierung an diesem Mittwoch über die Pläne beraten, der Bundestag noch vor der Sommerpause entscheiden. «Die...

Lokales
Gemeinsam haben Landrat Alexander Tritthart (l.) und Erlangens OB Dr. Florian Janik ihre Unterschriften unter die Kooperationsvereinbarung gesetzt.
Foto: LRA ERH

Kooperation unterzeichnet
Gemeinsame Online-Pflegeplatzbörse für Landkreis ERH und Stadt Erlangen

LANDKREIS / ERLANGEN (pm/mue) - Die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen endet nicht an politischen Grenzen. Darin sind sich ERH-Landrat Alexander Tritthart (CSU) und Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (SPD) einig: Beide setzten jüngst ihre Unterschrift unter die Kooperationsvereinbarung über eine gemeinsame Pflegeplatzbörse im Internet. Unter www.pflegeplatzboerse-erlangen.de können sich ab Mitte des Jahres auch Landkreisbürgerinnen und -bürger über Pflege...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.