Bayern
Immer mehr Menschen pflegebedürftig

(Symbolbild) | Foto: © Tom Weller/dpa
  • (Symbolbild)
  • Foto: © Tom Weller/dpa
  • hochgeladen von Uwe Müller

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen im Freistaat wird weiter steigen: Bis zum Jahr 2060 wird es nach Berechnungen der Krankenkasse Barmer eine Million Betroffene in Bayern geben.

2040 dürften es knapp 870.000 sein - während es im Jahr 2023 noch gut 590.000 waren. Dies geht aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag. Demnach steigt zudem die Dauer der Pflegebedürftigkeit: Während sie bei kürzlich Verstorbenen im Schnitt bei 3,9 Jahren lag, werde sie sich bei aktuell Pflegebedürftigen durchschnittlich mit 7,5 Jahren nahezu verdoppeln, hieß es.

Das hat natürlich Auswirkungen auf die Kosten; darum müsse nach der Bundestagswahl eine effektive Begrenzung der Eigenanteile angegangen werden, hieß es. Barmer-Landeschef Alfred Kindshofer regte zudem eine steuerfinanzierte Pflegezeit für Angehörige an. Mehr als vier Fünftel aller Pflegebedürftigen würden nämlich von Familienmitgliedern gepflegt.

Der Barmer-Pflegereport greift auf die anonymisierten Versichertendaten der Kasse aus den Jahren 2017 bis 2023 zurück. In Bayern hat die Barmer 1,1 Millionen Versicherte, was 8,5 Prozent der Bevölkerung entspreche. Wegen der großen Datenbasis gelten die Ergebnisse als repräsentativ für den Freistaat.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.