Pflicht

Beiträge zum Thema Pflicht

Lokales
Hausbesitzer sind bei Schnee und Eis verpflichtet sind, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken für sichere Verhältnisse zu sorgen.

 | Foto: © Stadt Fürth, Sadi

Umweltfreundliche Streumittel
Der Winter kommt: Schippen ist Pflicht!

FÜRTH – Das Tiefbauamt der Stadt Fürth erinnert, dass Hausbesitzer bei Schnee und Eis verpflichtet sind, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken für sichere Verhältnisse zu sorgen. In der sogenannten Reinhaltungsverordnung ist festgelegt, dass die Anlieger öffentliche Wege auf der ganzen Länge eines angrenzenden Grundstücks und mindestens in einer Breite von einem Meter zu räumen haben. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte müssen sie zudem abstumpfende Mittel wie Sand und Splitt streuen. Das gilt...

Lokales
E-Scooter stehen nebeneinander.  | Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolbild

Abstellflächen für E-Tretroller
Rückgabe von E-Scootern wird Pflicht

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Von Freitag (5. August) an müssen Nutzer von gemieteten E-Scootern ihre Fahrzeuge in der Münchner Innenstadt auf markierten Abstellflächen zurückgeben. Wer die E-Tretroller innerhalb des Altstadtrings rund um den Marienplatz außerhalb dieser Zonen abstelle, müsse automatisch weiter für deren Miete zahlen, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Das könne schnell «zu einer kostspieligen Angelegenheit« werden. 24 solcher Abstellflächen gebe es in der Altstadt...

Panorama
Foto: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild/Symbolbild

Pflicht ab nächstes Schuljahr
Bayerns Schüler müssen ,,Tag des Handwerks" absolvieren

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ab dem Schuljahr 2022/2023 sollen alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Bayern einen verpflichtenden «Tag des Handwerks» absolvieren. Ziel sei es, dabei den Mädchen und Jungen handwerkliche Tätigkeiten näher zu bringen. Auf diese Weise sollen die Berufsfelder des modernen Handwerks begleitend zum Unterricht praxisnah vorgestellt werden, etwa durch Betriebsbesichtigungen, Projektarbeiten in den Betrieben oder die Vorstellung der Ausbildungsberufe durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.