Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Lokales
Offizielle Begrüßung der neuen Kolleginnen und Kollegen in der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt.
Foto: © PI

Einsatz meist im Streifendienst
Verstärkung für die Erlanger Polizei

ERLANGEN (pm/mue) - Vor wenigen Tagen haben bei der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt neun Polizeivollzugsbeamte ihren Dienst angetreten. Für vier von ihnen ist dies nach dem Abschluss ihrer Ausbildung die erste Dienststelle, weitere Polizeibeamte wechselten aus anderen Dienstbereichen nach Erlangen, und einer kehrte nach dem erfolgreichen Abschluss der Fachhochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Polizei – zur Dienststelle zurück. Die neuen Beamt*innen füllen Angaben...

Lokales
Symbolfoto: © Heiko Küverling / Fotolia.com

++ Aus dem Polizeibericht ++
Verschmähte Liebe – Frau klammert sich fest

ERLANGEN (pm/mue) - In der Nürnberger Straße kam es jüngst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Straßenmusikanten und einer jungen Frau. Diese, so teilt die Polizei Erlangen mit, hatte sich ihren Angaben nach unsterblich in den Musikanten verliebt. Als ihr „Auserwählter“ ihre Liebe nicht erwiderte, fiel sie ihm um den Hals und klammerte sich fest. Der Mann stieß die Frau mehrfach weg und konnte sich schließlich den Liebkosungen nicht anders erwehren, als der jungen Frau zwei...

Lokales
Joachim Herrmann (CSU), Bayerns Innenminister, zu den Corona-Demonstrationen.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Grundrechte-Demonstranten habe man gewähren lassen
Herrmann nach Groß-Demos: ,,Polizei hat richtig reagiert"

NÜRNBERG/MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will das Einsatzkonzept der Polizei bei Demonstrationen nach den großen Protestaktionen mit Tausenden Teilnehmern vom Wochenende nicht ändern. ,,Die Polizei hat richtig reagiert", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die Teilnehmer seien ,,sehr bemüht" gewesen, ,,sich an die Vorgaben des Infektionsschutzes zu halten - wenngleich künftig auch bei solchen Demonstrationen die Sicherheitsabstände noch besser eingehalten...

Lokales
Einer der Welpen aus dem Transport, der sich derzeit in Obhut des Tierheims Wunsiedel befindet.
 | Foto: © Deutscher Tierschutzbund, Landesverband Bayern

Tierschützer verweigerten die Herausgabe ++ Kosten von über 25.000 Euro sind entstanden
Amtsveterinär entscheidet: 15 Welpen sollen zurück zur Tierhändlerin!

FRANKEN (pm/nf) - 15 Welpen, die sich aktuell in Obhut des Tierheims Wunsiedel befinden, droht die Rückgabe an die Händlerin in Tschechien. Der Deutsche Tierschutzbund und der Deutsche Tierschutzbund, Landesverband Bayern, zeigen sich entsetzt über diese Entscheidung des zuständigen Amtsveterinärs. Die Tierschützer vor Ort in Wunsiedel verweigerten die Herausgabe der Tiere. Die Welpen stammen aus einem Transport mit insgesamt 48 Welpen verschiedenster Moderassen, den die Bundespolizei in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.