PV-Anlage

Beiträge zum Thema PV-Anlage

Lokales
Die Bauarbeiten für das neue Solarkraftwerk haben begonnen: v.l.n.r.: Geschäftsführer der Flughafen Nürnberg Energie GmbH Klaus Dotzauer, Greenovative-Geschäftsführer Jochen Schürer, Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe, Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und der Landtagsabgeordnete für Nürnberg-Nord Thomas Pirner.  | Foto: Christian Seitz / Airport Nürnberg
2 Bilder

Großprojekt und Investition in die Zukunft:
1,7 Kilometer lange PV-Anlage entlang des Flughafenzauns

NÜRNBERG – Auftakt für ein Mega-Projekt im Nürnberger Norden: Gemeinsam nahmen Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und für Heimat und Aufsichtsratsvorsitzender des Airport Nürnberg, Nürnbergs Oberbürgermeister und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Marcus König sowie Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe die symbolischen ersten Spatenstiche für eine neue Freiflächen-Photovoltaikanlage vor. Das riesige „Solarkraftwerk“ wird sich über rund 1,7 Kilometer Länge und 60 Meter...

Ratgeber
Balkonkraftwerke werden immer beliebter. 
 | Foto: Jens Büttner/dpa

Solarboom
Mehr als eine Million neue Anlagen

BERLIN (dpa) - In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Solarbranche so viele neue Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung errichtet worden wie nie zuvor. Mehr als eine Million neue Anlagen seien installiert worden, berichtete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Berlin. Einen großen Anteil daran haben die sogenannten Balkonkraftwerke. So seien 2023 in Deutschland rund 270.000 Steckersolargeräte neu in Betrieb genommen worden. Das seien vier Mal so viele wie 2022. Bei...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein und Mathias Seitz von den Stadtwerken Forchheim mit einem Solarmodul. | Foto: Stadtwerke Forchheim

Eine Photovoltaik-Anlage für das Forchheimer Königsbad

FORCHHEIM (pm/rr) - Nach fünf Jahren Planung und Optimierung wurde neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Forchheimer Königsbades installiert. Bereits 2013 stand der Plan, hier eine PV-Anlage zu installieren. Die damals gewünschte Anlage hätte jedoch gerade in punkto Dachlast und Statik die vorhandenen Kapazitäten überschritten, erläutert Reinhold Postler, technischer Leiter der Stadtwerke Forchheim. Gleichzeitig fehlten manchmal die erforderlichen Mittel, ergänzt Oberbürgermeister Dr. Uwe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.