Regulierung

Beiträge zum Thema Regulierung

Panorama
Michaela Kaniber kritisiert Vorschläge der Bischofskonferenz zur Landwirtschaft. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Katholische Kirche contra Bauern?
Landwirtschaftsministerin Kaniber kritisiert Vorschläge der Bischofskonferenz

MÜNCHEN (dpa/lby) - Agrarministerin Kaniber ist verärgert. Eine Studie für die Deutsche Bischofskonferenz verlangt ein Umdenken in der Agrarpolitik. Kaniber sagt: Bayerns Bauern arbeiten ressourcenschonend. Sie kritisiert Vorschläge der Deutsche Bischofskonferenz zur Landwirtschaft, bei denen es auch um mögliche Nutzungsvorgaben geht. Die in einer Studie präsentierten Forderungen der Bischöfe nach einer gemeinwohlorientierten Landnutzung sei für manche Regionen dieser Welt richtig und wichtig,...

Ratgeber
Wäre das eine Lösung?: Immer, wenn jemand falsche Tatsachenbehauptungen im Internet aufstellt, kommt automatisch ein "Fake News" Hinweis. | Foto: Song_about_summer-stock.adobe.com (Symbolbild)

Sind wir auf dem Weg zur perfekten Manipulation?
Sprachroboter können im Internet zu Hass und Gewalt aufrufen

OXFORD (dpa/vs) - Bereits jetzt ist es schwierig, im Internet falsche Nachrichten und gefälschte Fotos von wahrem Material zu unterscheiden. Dank moderner Sprachroboter könnte sich dieser Trend zu umfassenden Manipulationen der öffentlichen Meinung ausweiten. Der britische Experte Michael Osborne sieht in der rapiden Verbreitung des Sprachroboters ChatGPT und ähnlicher Programme große Gefahren und fordert eine rasche Regulierung. «ChatGPT wie auch andere Sprachroboter können zum Turbo für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.