Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Ratgeber
«Wenn jemand akut suizidal ist, ist das Erste, was man tun muss, Zeit zu gewinnen.» - Ute Lewitzka, Deutschlands erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention wurde zum 1. November 2024 an die Frankfurter Goethe-Universität berufen.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Suizide verhindern
Das sollten Sie tun, wenn jemand Absichten äußert

Frankfurt/Main (dpa) - Ute Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte. Von Sandra Trauner, dpa Viele Suizide könnten verhindert werden, davon ist Ute Lewitzka überzeugt. Die Psychiaterin hat an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main die erste und einzige Professur für Suizidforschung in Deutschland inne. Ziel der von drei Stiftungen finanzierten Professur ist nach Angaben der Goethe-Uni, aus der...

MarktplatzAnzeige
Impfwoche gegen HPV startet | Foto: © AOK-Bundesverband

7. Bayerische Impfwoche
Infektion mit Humanen Papillomviren vorbeugen

Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet. Übertragen werden sie vor allem durch sexuellen Kontakt. Eine Infektion verläuft normalerweise unbemerkt und heilt meist von selbst aus. Bleibt die Infektion über Jahre bestehen, können bestimmte Virustypen jedoch zu Zellveränderungen im Körper führen und das Risiko für Tumore erhöhen. Jüngere Frauen erkranken hauptsächlich an Gebärmutterhalskrebs, bei Männern verursachen HPV vor allem Tumore im Mund-, Rachen-, Genital- und Analbereich. In...

Panorama
«Es braucht unübersehbar ein Update des in die Jahre gekommenen Patientenrechtegesetzes». | Foto: Tom Weller/dpa (Symbolbild)

Codewort "IGeL": hilfreich oder nur Abozcke?
Bundesregierung will Patienten schützen, doch es gibt Zweifel an deren Kompetenz

Von Basil Wegener, dpa Berlin (dpa) - Patientinnen und Patienten sollen nach dem Willen von Gesundheitspolitikern der Koalition besser vor umstrittenen Selbstzahler-Leistungen in der Arztpraxis geschützt werden. «Leistungen, die von den medizinischen Fachgesellschaften als schädlich bezeichnet werden, haben in Arztpraxen nichts zu suchen und gehören verboten», sagte der Bundespatientenbeauftragte Stefan Schwartze (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Mehr «Schutz vor nicht evidenzbasierten...

Panorama
Auch Schulkinder leiden unter großer Hitze. | Foto: SILVIA - stock.adobe.com (Symbolbild)

Hitzefrei an Schulen
Unterschiede in Deutschland: Hier müssen Schüler schwitzen, hier dürfen sie nach Hause

Von Basil Wegener, Stella Venohr und Ann-Kristin Wenzel, dpa BERLIN (dpa) - Wann heißt es in der Schule: endlich Hitzefrei! Einheitliche Vorgaben gibt es in Deutschland nicht. Gewerkschaften und Elternvertreter machen sich für einheitliche Regeln stark - und fordern angesichts erwarteter heißer Sommer in Zukunft darüber hinaus insgesamt mehr Hitzeschutz in den Schulen. «Wir müssen den steigenden Temperaturen, die mit dem Klimawandel auf uns zurollen, präventiv begegnen», sagte Anja...

Ratgeber
Jeder Sonnenbrand kann einer zu viel sein. Oftmals kommt der Hautkrebs erst viele Jahre oder Jahrzehnte später. | Foto: Pattarisara-stock.adobe.com (Symbolbild)

Vorsicht, die Hautkrebszeit beginnt
Die Zahl der Todesfälle nimmt weiter stark zu

BERLIN (dpa/vs) - Sonnenhungrige hören das nicht gerne, aber ab Juni und möglicherweise auch wegen des Klimawandels steigt in Deutschland seit Jahren die Gefahr, einen tödlichen Hautkrebs zu bekommen. Anbei aktuelle Zahlen und Informationen, wie man sich schützen kann. Der bevorstehende Sommer lädt zu Ausflügen an der frischen Luft und zum Sonnenbaden ein - doch intensive UV-Strahlung kann zur Gefahr werden. «Das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, ist abhängig vom Sonnenstand und in den...

MarktplatzAnzeige

Äußerst hartnäckig: Fußpilz

Feucht, den 30.06.2016 KKH: Die ansteckende Pilzinfektion kann jeden treffen / Fußhygiene das A und O Laut einer Umfrage meint jeder zweite Deutsche, Fußpilz sei eine typische Sommerinfektion. Doch weit gefehlt. „Zwar lauern im Sommer gerade in öffentlichen Schwimmbädern viele Risikoherde, doch besteht ganzjährig ein gleich hohes Ansteckungsrisiko“, sagt Wolfgang Lenhard von der KKH - Kaufmännische Krankenkasse in Feucht. Der Mensch verliert überall dort, wo er barfuß läuft, kleine Hautpartikel...