Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Lokales
Foto: (c) Povorozniuk Liudmyla, istockphoto.com
2 Bilder

Kostenlose Vortragsreihe in Oberasbach
Solarenergie – Die Zukunft beginnt auf Ihrem Dach

OBERASBACH (pm/ak) – Um noch mehr Bürger für das Thema Solarenergie zu begeistern, bietet die Stadt Oberasbach im Sommer 2024 eine Informationsreihe mit kostenlosen Vorträgen zur Solarenergie an – los geht es am 26. Juni, geplant sind derzeit Vorträge bis Mitte September. „Der verstärkte Einsatz von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen auf Hausdächern spielt eine maßgebliche Rolle bei der Umstellung zu einer klimafreundlicheren Energieversorgung. Diese Technologien ermöglichen es Haushalten,...

Panorama
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Arbeitsmarkt
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die europäische Solarbranche rechnet in den nächsten Jahren mit einem Bedarf von mehreren hunderttausend zusätzlichen Fachkräften. Nach einem Bericht des europäischen Dachverbands Solar Power Europe (SPE) hatte der Sektor in der EU bis zum vergangenen Jahr hochgerechnet 648.000 «Vollzeitäquivalente» geschaffen, zum größten Teil in Installation und Montage. Bis 2027 könnten es bei einer Fortdauer des Sonnenenergiebooms demnach in einem «mittleren Szenario» bereits 1,2...

Panorama
Symbolfoto: Soeren Stache/dpa

Erneuerbare Energien
Hohe Akzeptanz für Bau von Windrädern

STUTTGART (dpa/mue) - Die Bereitschaft der Menschen, in ihrer unmittelbaren Nähe Windenergie- und Solaranlagen sowie Stromtrassen zu akzeptieren, ist laut einer Umfrage hoch. So gaben 82 Prozent der Befragten an, mit solchen Anlagen einverstanden zu sein, wenn es für die Versorgungssicherheit erforderlich ist, wie das Beratungsunternehmen EY in Stuttgart mitteilte. Mehr als die Hälfte der Befragten stimmte demnach der Aussage zu, dass die Politik angemessene Maßnahmen für die Sicherung der...

Panorama
Symbolfoto: Jens Büttner/dpa

Erneuerbare Energien
EU spart Milliarden durch vermiedene Gasimporte

BRÜSSEL (dpa/mue) - Durch mehr Strom aus Wind- und Solarkraft hat die EU einer Untersuchung zufolge seit Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zwölf Milliarden Euro für Gasimporte einsparen können. «Dank wachsender Kapazitäten und günstiger Wetterbedingungen haben Wind- und Solarenergie seit Beginn des Krieges eine Rekordmenge an EU-Strom produziert», heißt es in einer Analyse der Denkfabrik Ember Climate. Von März 2022 bis Ende Januar produzierte die EU demnach zehn Prozent...

Lokales
Nachhaltigkeit Tipps: Energie, Solaroffensive und Förderung. | Foto: wjarek / stock.adobe.com

Tipps zur Nachhaltigkeit
Energie, Solaroffensive und Förderung

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Energieeinsparung und der Umstieg von fossilen hin zu erneuerbaren Energien sind entscheidende Faktoren in der Energiewende. Bayern weist im bundesweiten Vergleich überdurchschnittliche solare Strahlungsverhältnisse auf und besitzt somit besonders gute Voraussetzungen zur Solarenergienutzung. Als erneuerbare Ressource steht Solarenergie nahezu unbegrenzt zur Verfügung und kann beispielsweise in Form von Photovoltaik als umweltfreundliche und nachhaltige Methode zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.