Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Vorstandsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster mit Anja de Bruyn und Ewa Bretting von der Lebenshilfe Erlangen sowie Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (v.l.n.r.). | Foto: © Norma

Manfred Roth-Stiftung
Spende für inklusives Kinderhaus

ERLANGEN (pm/mue) - Die Manfred Roth Stiftung bedenkt regelmäßig die Arbeit der Lebenshilfe Erlangen. Vorstandsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann überreichten jüngst am Norma-Stammsitz in Fürth einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro; das Geld ist für das neue inklusive Kinderhaus am Brucker Bahnhof bestimmt, das im Herbst eröffnet werden soll. Bauherr ist die Stadt Erlangen, und man hat sich die Lebenshilfe nicht zuletzt wegen ihrer Kompetenz in...

Lokales
Die Koordinatorin des Studienpreises, Dr. Franziska Grießer-Birnmeyer (2.v.l.), und Jury- sowie Vorstandsmitglied Katharina Bach-Fischer (2.v.r.) waren am Unternehmenssitz von NORMA vor Ort, um den Scheck für den BCJ. Bayern e.V. entgegenzunehmen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Zuwendung. 
Foto: © NORMA

15.000 Euro!
Manfred Roth Stiftung unterstützt interreligiöse Projekte

REGION (pm/mue) - Die Manfred Roth Stiftung setzt ein starkes Zeichen für religiöse Bildung und kulturellen Dialog. Mit einer Spende von insgesamt 15.000 Euro unterstützt sie drei Projekte im Raum Nürnberg – Fürth – Erlangen. Bedacht wurden jüngst das Evangelische Jugendwerk im Dekanat Fürth, das FAU-Projekt „Digitales Lernhaus Jüdisches Leben“ sowie der BCJ. Bayern e.V. mit je 5.000 Euro. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann übergaben die Spenden am...

Lokales
Die Präsidentin des Zonta-Clubs Erlangen, Dr. Magda Luthay (links), übergibt den Spendenscheck im Beisein von FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger an Gabriela Roter-Göken von der Katholischen Hochschulgemeinde Erlangen (Mitte). Auch dabei: Dr. Heike Kramer (3.v.l.) sowie Claudia Wieland, Anne Reimann und Dr. Andrea Link vom Zonta-Club Erlangen.
Foto: FAU/Boris Mijat

Zonta-Club Erlangen
Erlöse vom Schlossgartenfest gespendet

ERLANGEN (pm/mue) - Auch in diesem Jahr ist auf dem Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für den guten Zweck gesammelt worden. Insgesamt 2.000 Euro hat der Zonta-Club Erlangen beim Lampionverkauf erlöst, das Geld geht an das Projekt „Studierende in Not“ des Fördervereins Pacelli-Haus Erlangen der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG). Im Beisein von FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger übergaben die Vertreterinnen des Zonta-Clubs Erlangen den...

Lokales
Engelbert Jendrysczyk, Dimitri Ledakis, Willi Graupe und Frank Morell (v.l.n.r.).
Foto: Lebenshilfe

Für die Lebenshilfe
Waschechte Gentlemen spenden 1.500 Euro

ERLANGEN (pm/mue) - Gemeinsam genießen und gleichzeitig Gutes tun – das haben sich zehn Herren vor zehn Jahren vorgenommen und seitdem treffen sie sich etwa alle sechs Wochen zum Gentlemen’s Table. Bei jedem Treffen gehört es dazu, etwas in einen Spendentopf zu zahlen; mit dem Geld werden regelmäßig soziale Projekte und Vereine unterstützt. Vor allem Kinder sollen davon profitieren. Nun ist ein Freund der Runde verstorben, dessen Wunsch es war, auch einmal für die Lebenshilfe Erlangen zu...

Lokales
Pflegedirektor Reiner Schrüfer (r.) und drei stellvertretende Stationsleitungen des Uni-Klinikums Erlangen bedankten sich bei Andrea Memmert (2.v.r.) für die vorweihnachtliche Spende.
Foto: Alessa Sailer/Uni-Klinikum Erlangen

Freude beim Intensiv-Pflegepersonal
500 Euro Weihnachts-Spende vom Reitstall Wunderburg

ERLANGEN (pm/mue) - Beim diesjährigen Sankt-Martins-Umzug haben Andrea Memmert und ihr Team vom Reitstall Wunderburg in Marloffstein insgesamt 500 Euro an Spenden gesammelt; das Geld konnte sie nun zusammen mit süßer Nervennahrung an Intensivpflegekräfte des Universitätsklinikums Erlangen überreichen, die momentan vor allem durch die Versorgung von COVID-19-Patienten stark gefordert sind. „Ich wollte mit dem Geld etwas wirklich Sinnvolles unterstützen, und bei den Pflegekräften ist es in diesen...

Frankengeflüster
Ute Lingl (re.) übergibt den Scheck bei Alice Gaida (Sparkasse) an Bürgermeister Dr. Klemens Gsell.
Foto: oh

Spendenaktion „Aus 1 mach 3"
3.000 Euro vom Reichelsdorfer Weihnachtsmarkt

NÜRNBERG – Bereits zum 19. Mal konnte Ute Lingl, Vorsitzende vom Reichelsdorfer-Mühlhofer Weihnachtsmarkt, der Stadt Nürnberg in den Räumen der Sparkasse in Reichelsdorf einen Spendenscheck aus den Erlösen des Weihnachtsmarktes übergeben. Bürgermeister Dr. Klemens Gsell (CSU) freute sich über die Spende von 3.000 Euro. Durch die Aktion der Stadt Nürnberg „Aus 1 mach 3" können weitere 9.000 Euro für zwei Projekte in Reichelsdorf verwendet werden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.