Staatsminister Joachim Herrmann

Beiträge zum Thema Staatsminister Joachim Herrmann

Lokales
Symbolische Schlüsselübergabe: Dr. Zsolt Sluitner (CEO Siemens Real Estate), Klaus Helmrich (Siemens-Vorstand), Prof. Dr. med. Marion Kiechle (Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst), Joachim Herrmann (Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration), Prof. Dr. Joachim Hornegger (Präsident der Friedrich-Alexander-Universität) und Dr. Florian Janik (Oberbürgermeister Erlangen / v.l.n.r.). Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Stärkung des Bildungsstandortes: Freistaat kauft den Himbeerpalast!

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Der Freistaat Bayern hat das auch als Himbeerpalast bekannte Siemens-Verwaltungsgebäude in der Mitte Erlangens für eine zukünftige Nutzung durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erworben. Im Jahr 2020 wird das Modul 1 des neuen Siemens Campus von den ersten Siemens-Einheiten bezogen, sodass sich für die Siemens-Gebäude im Zentrum Erlangens neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen. Im Rahmen eines großen Festakts anlässlich des Erwerbs haben...

Lokales

Neue Orgel für St. Matthäus

ERLANGEN (pm/mue) - Gute Nachrichten für Erlangens Kirchengänger und Freunde der Kirchenmusik: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich erfolgreich für Fördermittel zum Orgelneubau in der Kirche St. Matthäus in Erlangen (Rathenaustr. 1) eingesetzt. Mit 81.000 Euro wird die Bayerische Landesstiftung den knapp 900.000 Euro teuren Neubau einer Pfeifenorgel unterstützen, weitere 10.000 Euro sind von der Wüstenrot Stiftung und 8.000 Euro vom Bayerischen Kultusministerium vorgesehen. „Die...

Lokales
In Anerkennung seiner Verdienste für die Stadt Erlangen, ihre Bürger und den Freistaat Bayern erhielt Alt-Oberbürgermeister Dr. Dietmar Hahlweg von Staatsminister Joachim Herrmann den Bayerischen Löwen der Staatsregierung aus Nymphenburger Porzellan. Foto: oh

Empfang für Alt-OB Dietmar Hahlweg

ERLANGEN (pm/hn) - Anlässlich des 80. Geburtstags von Alt-Oberbürgermeister Dr. Dietmar Hahlweg, der von 1972 bis 1996 die Geschicke der Universitätsstadt leitete, gaben sich jüngst über 350 Gäste die Ehre im Redoutensaal beim feierlichen Empfang der Stadt Erlangen und des SPD-Kreisverbandes. Für den Bayerischen Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, war es „... eine große Freude und Ehre, die Laudatio zu halten. Seiner Anfrage habe ich gerne und gleich zugestimmt....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.