Streit

Beiträge zum Thema Streit

Panorama
So könnte vielleicht in Zukunft ein Weinbotschafter aussehen. | Foto:  Minerva Studio-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Krone mehr und keine Frau?
Droht in Deutschland jetzt ein "Weinköniginnen-Sterben"?

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa) - Neuer Titel und keine Krone: Eine Reform von Deutschlands ältester Weinmonarchin gilt als mutig. Ob sie auch nötig ist, darüber gehen die Meinungen mächtig auseinander. Die traditionelle Rebenregion Pfalz schafft nach Jahrzehnten ihre Weinkönigin ab - und entfacht damit eine heftige Diskussion. Kommunalpolitiker und frühere Weinhoheiten fordern nachdrücklich, Titel und Krone beizubehalten. Befürworter sprechen dagegen von einer längst fälligen Erneuerung in...

Panorama
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht mit Journalisten während einer Pressekonferenz. | Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa

Kurioser Streit: Wer ist der größere Verschwender?
Hat Bundeskanzler Olaf Scholz 500.000 Euro für Fotos ausgeben?

Von Sabrina Szameitat, dpa BERLIN (dpa) - Seit dem Amtsantritt von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) 2018 haben sich die Ausgaben der bayerischen Staatskanzlei für Fotografen in jedem Jahr vervielfacht. Im Jahr 2022 wurden allein 178.618 Euro für Honorare von freien Fotografen ausgegeben. In der Bayern-SPD sorgt das für Kritik. Die Staatskanzlei in München will das nicht auf sich sitzen lassen - und verwies ihrerseits auf hohe Ausgaben in Berlin. Behauptung: «Bundeskanzler Olaf...

Panorama
Der Komponist und Produzent Moses Pelham wartet im Bundesgerichtshof (BGH) auf den Beginn seiner Verhandlung. | Foto: Uli Deck/dpa

20 Jahre Streit um 2-Sekunden-Rhythmus
Branche verfolgt mögliches Letzt-Urteil mit Spannung

KARLSRUHE (dpa/vs) - In gefühlt millionenfacher Wiederholung oder nur geringer Abwandlung begegnen Musikfans Rhythmen in Schlagern und sonstigen Songs. Doch Vorsicht: Markante Ausprägungen können durchaus einen Urheberrechtsschutz haben. Und um den geht es bei einem skurrilen Prozess zwischen zwei Musikern. Bald könnte nach rund 20 Jahren ein endgültiges Urteil fallen. Fast 20 Jahre nach dem ersten Urteil im Streit zwischen Musikproduzent Moses Pelham und den Elektropop-Pionieren von Kraftwerk...

Panorama
Ab heute beraten sich die katholischen Bischöfe Deutschlands in Dresden - es geht unter anderem um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in ihrer Kirche. | Foto: Friso Gentsch/dpa

Kommt jetzt die Kirchenspaltung?
Mehrheit des Synodalen Weges auf Konfrontationskurs mit dem Vatikan

DRESDEN (dpa/vs) - Der sogenannte Synodale Weg innerhalb der Katholischen Kirche droht immer mehr zum Spaltungsgrund zwischen Reformern und Konservativen zu werden. Die Stimmung ist aufgeheizt. Kommt es in den nächsten Tagen zum "Showdown"? In einer brisanten kirchenpolitischen Situation kommen die katholischen Bischöfe heute in Dresden zu ihrer Frühjahrs-Vollversammlung zusammen. Das viertägige Treffen steht vor allem im Zeichen des Reformprozesses Synodaler Weg, den die Deutsche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.