Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Panorama
Der Beschuldigte muss dauerhaft in die Psychiatrie.  | Foto: Felix Kästle/dpa

Messerattacke im Supermarkt auf 4-Jährige
UPDATE 3: Täter muss dauerhaft in die Psychiatrie

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird von einem Mann mit einem Messer attackiert. Vor Gericht sprach er von göttlicher Eingebung. Nun fiel das Urteil.UPDATE 2: Syrer sticht in Supermarkt auf Vierjährige ein Ravensburg (dpa) - Gut ein halbes Jahr nach einem Messerangriff auf eine Vierjährige in einem Supermarkt wird ein 35-Jähriger laut einem Urteil des Landgerichts Ravensburg dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Die Schwurgerichtskammer ging bei...

Panorama
Der gebürtige Syrer (2.v.l.) soll mehrmals auf das kleine Kind eingestochen haben. | Foto: Felix Kästle/dpa
2 Bilder

Täter polizeibekannt ++ Psychiatrie
UPDATE: Heimtückische Messerattacke auf Vierjährige: 34-jähriger aus Syrien vor Gericht

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert. Nun beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Ravensburg/Wangen (dpa) - Rund sechs Monate nach dem Messerangriff auf ein vierjähriges Mädchen in Wangen im Allgäu beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 34-Jährigen vor dem Landgericht Ravensburg versuchten Mord vor. Weil die Anklagebehörde davon ausgeht, dass der Mann wegen einer...

Panorama
Der günstige Preis steht als Kaufkriterium bei Obst und Gemüse nur an vierter Stelle, wie eine Umfrage zeigt. (Archivbild) | Foto: Jens Büttner/zb/dpa

Preis ist nicht das wichtigste
Auf was achten Kunden im Supermarkt?

Im Supermarkt achten viele Menschen stark auf Preise. Beim Kauf von Obst und Gemüse gibt es für Kunden allerdings wichtigeres, wie eine Umfrage zeigt. Heilbronn (dpa) - Beim Kauf von Obst und Gemüse ist für Kunden nicht der günstige Preis, sondern Qualität und Frische entscheidend. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Jeweils zwei Drittel der Verbraucher nannten demnach diese beiden Kaufkriterien. An dritter Stelle folgte die...

Panorama
Die Getötete ist eine 31-Jährige aus München. | Foto: Friedrich/vifogra/dpa

31-Jährige von mehreren Schüssen getroffen
Polizei erschießt mit Messer bewaffnete Frau im Supermarkt

Eine wohl psychisch kranke Frau soll Polizisten in einem Supermarkt in München mit einem Messer bedroht haben. Diese greifen zur Waffe. Die Frau stirbt, mehrfach getroffen. Wie kam es zu dem Vorfall? München (dpa) - In einem Münchner Supermarkt haben Polizisten eine psychisch kranke Frau erschossen. Wie die Polizei mitteilte, hatte die 31-Jährige die Beamten mit einem Küchenmesser bedroht. Wie kam es zu dem Aufeinandertreffen im Supermarkt? Nach Polizeiangaben hatte es zuvor einen Anruf einer...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Polizeibericht Franken
Mann droht im Supermarkt mit dem Messer und Brandstiftung im Parkhaus

NÜRNBERG (ots/nf) - News aus dem Polizeibericht für Nürnberg und ganz Franken im Überblick: Nürnberg, Matthäus-Herrmann-Platz Nachdem ein Unbekannter am Mittwochnachmittag (24.07.2024) beim Ladendiebstahl in Nürnberg-Bauernfeind ertappt wurde, bedrohte er zwei Angestellte mit einem Messer und flüchtete anschließend. Die Kripo Nürnberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Den beiden Verkäuferinnen (24/52) fiel gegen 16:30 Uhr ein Mann auf, der den Kassenbereich eines Supermarkts am...

Panorama
Foto:  © rh2010/stock.adobe.com/Symbolbild

E-Auto laden während des Einkaufens
Den Strom gibt es immer seltener umsonst

KÖLN (dpa) - Kostenfreies Laden des E-Autos beim Einkaufen? Das ist praktisch, aber immer seltener möglich. 76 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland lassen sich den Ladevorgang normal vergüten, nur noch 4 Prozent bieten es allen Verbrauchern kostenlos an, 7 Prozent ihren Kunden. Das geht aus einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI hervor. Bei einer 2021 durchgeführten Umfrage war das Bild noch anders: Damals war das Laden noch bei 29 Prozent der Handelsketten umsonst, bei...

Ratgeber
Foto: © Nitr/stock.adobe.com/Symbolfoto

Was die Ohrläppchen damit zu tun haben
Darum gibt es in Supermärkten bald keine braunen Eier mehr

NEU WULMSTORF (dpa) - Verbraucher werden in einigen Jahren in Supermärkten voraussichtlich nicht mehr zwischen braunen und weißen Eiern wählen können. «Heute sieht man braune Eier schon immer weniger, bald dürfte es gar keine mehr geben», sagte Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundesverbands der deutschen Eiererzeuger. Grund sei, dass viele Züchter von braunen auf weiße Hühner umstellten. Die «Bild» hatte zuerst darüber berichtet. «Weiße Hühner haben ein größeres genetisches Potenzial als...

Panorama
Nach der Messerattacke auf ein vierjähriges Mädchen in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu hat ein Haftrichter einen Unterbringungshaftbefehl erlassen. Bilder zeigten den 34-Jährigen vor dem Amtsgericht Ravensburg mit freiem Oberkörper und barfuß. Der Syrer sei wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden.

 | Foto: David Pichler/dpa
2 Bilder

Messerattacke ++Täter schuldunfähig
UPDATE 2: Syrer sticht in Supermarkt auf Vierjährige ein

UPDATE 3/ 8.4.24 Wangen im Allgäu - Nach der Messerattacke auf ein vierjähriges Mädchen in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu hat ein Haftrichter einen Unterbringungshaftbefehl erlassen. Der Mann kommt in eine psychiatrische Klinik – wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. „Wir gehen bei dem Mann von einer verminderten Schuldfähigkeit oder einer Schuldunfähigkeit aus“, sagte die erste Staatsanwältin Tanja Vobiller dem Online-Portal „Schwäbischen.de“. ++++...

Panorama
Bereits im Juli streikten Mitarbeiterinnen aus dem Einzel- und Versandhandel, hier in Thüringen.  | Foto: Martin Schutt/dpa

Warnstreiks im Groß- und Einzelhandel
Wenn's an der Kasse wieder eng wird!

BERLIN (dpa) - Verbraucher dürften in den Supermarktregalen in diesen Tagen wieder einige Produkte vermissen oder länger an den Kassen warten. Die Gewerkschaft Verdi hat erneut Zehntausende Beschäftigte zu bundesweiten Warnstreiks im Einzel- sowie im Großhandel aufgerufen. «Nach über einem halben Jahr Tarifverhandlungen in 13 Tarifgebieten gibt es weder einen Tarifabschluss noch ein verbessertes Angebot von den Arbeitgebern», teilte die Gewerkschaft mit. «Daran haben auch die Verhandlungen in...

Ratgeber
Versteckte Preiserhöhungen im Supermarkt sind nicht selten - Verbraucher stören sich daran.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Kleinere Packung zum höheren Preis
"Mogelpackung" im Supermarktregal schnell entlarven!

BERLIN (dpa) - Eine große Mehrheit der Verbraucher in Deutschland hat sich in einer Umfrage für Hinweise auf sogenannte Mogelpackungen in Supermarkt-Regalen ausgesprochen. Mit «Mogelpackung» ist die Praxis gemeint, dass Produkte mit weniger Inhalt zum gleichen oder sogar höheren Preis angeboten werden. In einer repräsentativen Yougov-Umfrage befürworteten es 77 Prozent der Befragten, wenn Supermärkte entsprechende Hinweise am Regal anbringen, um «Mogelpackungen» für Kunden zu kennzeichnen. 13...

Panorama
Der WDR bedauert, ein Interview mit einer eigenen Mitarbeiterin gesendet zu haben.  | Foto: Friso Gentsch/dpa

Umstrittene Aktion eines Discounters
Peinlich-WDR im Supermarkt: Eigene Mitarbeiterin interviewt

KÖLN (dpa) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat bedauert, in einem Supermarkt eine Sender-Mitarbeiterin als Kundin für das Fernsehen interviewt zu haben, ohne das kenntlich zu machen. Der Beitrag lief in der «Tagesschau» und in den «Tagesthemen». Der öffentlich-rechtliche ARD-Sender teilte am Mittwoch nach Kritik mit: «Kolleginnen oder Kollegen zu interviewen, ohne die Zugehörigkeit transparent zu machen, verstößt gegen unsere journalistischen Standards. Wir bedauern diesen Fehler, er war ein...

Panorama
Lebensmittel werden immer teurer.  | Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Inflation in Deutschland
Umstieg auf Billig-Produkte: Sparen müssen beim Lebensmittel-Einkauf

MÜNCHEN (dpa) - Viele Bürger sparen einer neuen Umfrage zufolge wegen der Inflation beim Lebensmittelkauf. Die Teuerung führt demnach dazu, dass ein beträchtlicher Teil der Verbraucherinnen und Verbraucher entweder günstigere Lebensmittel wählt oder bestimmte Produktgruppen vom Einkaufszettel streicht, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte in München mitteilte. Demnach sagten 37 Prozent, dass sie mittlerweile bevorzugt die günstigeren Eigenmarken der Supermarktketten kaufen. Mehr als...

Panorama
Foto: © Funtap/stock.adobe.com
2 Bilder

Service-Wüste Deutschland?
So soll der "Do it yourself-Kunde" der Zukunft funktionieren

FRANKEN (dpa) - Man kann es als ultimativen Weg in die Servicewüste sehen - oder als Stärkung des aktiven Konsumenten. Bei manchen Handelsketten scheint der Kunde fast schon das Gefühl zu bekommen, die selbst gescannte Ware am besten gleich noch fürs Lager nachbestellen zu sollen. Und wie lange, so könnte man augenzwinkernd fragen, dauert es, bis der Burger im Fast-Food-Lokal nicht nur per Touchscreen gewählt, sondern auch eigenhändig gebraten werden muss? «Bitte selber machen!» auf allen...

Panorama
Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Discounter geben schon Entwarnung
Probleme bei Kartenzahlung überwunden?

ESSEN (dpa/mue) - Nach Problemen mit Kartenzahlungen können Verbraucher beim Discounter Aldi Nord Firmenangaben zufolge bald wieder überall bargeldlos einkaufen.
 Die Kartenzahlung werde «kurzfristig in allen Märkten wieder möglich sein», sagte ein Aldi-Nord-Sprecher auf Anfrage. Zahlungsgeräte mit den Problemen würden durch neue Modelle ersetzt. «Ein Teil der Märkte wurde bereits am Wochenende umgerüstet, die restlichen folgen in den nächsten Tagen.» Die Kartenterminals sollten in diesem Jahr...

Panorama
Die staatlich verordnete Maskenpflicht beim Einkaufen fällt in weiten Teilen Deutschlands weg, wenn die Geschäfte am Montag öffnen - gewisse Schutzvorkehrungen könnten aber bleiben.  | Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Aktion 2 Bilder

Wie verhält sich der Handel, wie die Kunden?
Umfrage: Maskenpflicht beim Einkaufen endet ab Sonntag!

BERLIN (dpa/nf) - Die staatlich verordnete Maskenpflicht beim Einkaufen fällt in weiten Teilen Deutschlands weg, wenn die Geschäfte am Montag öffnen - gewisse Schutzvorkehrungen könnten aber bleiben. «Der Gesetzgeber hat mit der Novelle des Infektionsschutzgesetzes entschieden, dass die Pflicht zum Tragen von Masken nur noch in Ausnahmefällen und in besonderen Hotspots angeordnet werden kann», sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, am Mittwoch der...

Panorama
Foto: Matthias Balk/dpa

Schlechte Aussichten für Verbraucher
Lebensmittel, Erdgas, Sprit: Wer soll das bezahlen?

FFRANKFURT/MAIN (dpa) - Sechs Prozent? Sieben Prozent? Deutschlands Verbraucher blicken mit Sorge auf die Inflationsentwicklung. Der Krieg in der Ukraine heizt die Energiepreise weiter an, die schon zuvor Haupttreiber der Teuerung waren. Jetzt veröffentlicht das Statistische Bundesamt seine erste Schätzung zur Entwicklung der Teuerungsrate in Deutschland im März. Wie stark sind die Verbraucherpreise zuletzt gestiegen? Die Hoffnung auf sinkende Inflationsraten nach dem Jahreswechsel erfüllte...

Panorama
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Auch bei der Milch
Handelsketten wollen mehr auf Tierwohl setzen

ESSEN / MÜHLHEIM (dpa/mue) - Immer mehr große Handelsketten in Deutschland wollen schrittweise Milch aus wenig tiergerechter Haltung aus ihren Kühlregalen verbannen.
 Nach dem Edeka-Verbund kündigten jetzt auch die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd an, in absehbarer Zeit bei ihren Eigenmarken vollständig auf Milch verzichten zu wollen, bei deren Herstellung nur die gesetzlichen Mindestanforderungen an die Tierhaltung erfüllt werden. Die Umstellung soll bis 2024 erfolgen. 
Deutschlands größter...

Panorama
Die Lebensmittelbranche in Deutschland bereitet sich mit Pandemieplänen auf die befürchtete explosive Ausbreitung der Corona-Variante Omikron vor.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Corona: Beschäftigte im Einzelhandel schützen
So bereitet sich die Lebensmittelbranche auf Omikron vor!

BERLIN (dpa) - Die Lebensmittelbranche in Deutschland bereitet sich mit Pandemieplänen auf die befürchtete explosive Ausbreitung der Corona-Variante Omikron vor. Vorrangig sei dabei die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen, «damit auch die Lebensmittelproduktion aufrechterhalten werden kann», sagte der Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland, Christoph Minhoff, der Deutsche Presse-Agentur. Die Lebensmittelbranche gehöre zur kritischen Infrastruktur. «Es...

Panorama
Foto:  © PhotographyByMK/Symbolbild

Statt FFP2 den Tanga-Slip
Mit der Unterhose als Corona-Maske in den Supermarkt!

LICHTENFELS (dpa/lby) - Mit einer Unterhose vor dem Gesicht hat eine Frau in Oberfranken die Maskenpflicht im Supermarkt umgehen wollen. Die 34-Jährige hatte sich am Donnerstag zunächst ohne Maske in dem Laden in Lichtenfels aufgehalten, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Eine Streife habe die Frau bemerkt und an die Maskenpflicht erinnert. Doch statt einer FFP2-Maske zog sich die Frau einen Tanga-Slip über das Gesicht. Den habe sie vorher um den Hals getragen, erklärte die Polizei. Die...

Panorama
Foto: ©  Zerbor/stock.adobe.com

Grana Padano von Rewe
Käse falsch etikettiert: Lebensmittelwarnung!

BERLIN (dpa) - Die Supermarktkette Rewe weist auf einen falsch etikettierten Käse hin, der in Filialen in zahlreichen Bundesländern verkauft worden ist. Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit am Samstag auf www.lebensmittelwarnung.de mitteilte, sei das Produkt «Grana Padano, 16 Monate gereift, 220g» auf der Rückseite der Verpackung versehentlich mit «Pecorino Romano» ausgezeichnet worden. Dadurch fehle der Hinweis, dass der Käse die Zutat «Lysozym aus Ei» enthält. Personen, die auf Ei...

MarktplatzAnzeige
Hauptgewinner Klaus Schneller (r.) und Stefan Schweikert (3. Preis / l.) nehmen ihre Gewinne von Nico Frieß (Bereichsleitung NORMA) in Empfang. Nicht im Bild ist Karin Schweiger (2. Preis).
Foto: © Uwe Müller

LCD-Fernseher, Küchenmaschine und DAB-Radio
Tolle Preise für NORMA-Gewinner!

NÜRNBERG (mue) - Anlässlich der Eröffnung der neu erbauten NORMA-Filiale in der Nürnberger Brettergartenstraße 90 veranstaltete der fränkische Discounter Anfang Mai auch ein Gewinnspiel für die Kundschaft. Jetzt konnten die glücklichen Gewinner (alle aus Nürnberg) ihre Preise abholen. Dabei freute sich Hauptgewinner Klaus Schneller über einen LCD-Fernseher, Karin Schweiger über eine Küchenmaschine und Stefan Schweikert über ein DAB-Radio; insgesamt nahmen am Gewinnspiel mehrere Hundert...

Panorama
Slow Fashion: Auch im Modemarkt gewinnt das Thema Nachhaltigkeit der Studie zufolge an Bedeutung. Rund 49 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher gaben an, dass ihnen Nachhaltigkeit beim Kauf von Textilien wichtig sei. | Foto: © Roman/stock.adobe.com
2 Bilder

Studie über Mode und Lebensmittel
Nachhaltigkeit spielt beim Einkauf eine immer größere Rolle

BERLIN (dpa) - Das Thema Nachhaltigkeit wird für Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf immer wichtiger. Das ist das Ergebnis des am Freitag veröffentlichten «Konsummonitors Nachhaltigkeit» des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Die Kunden legten bei ihrer Kaufentscheidung im Einzelhandel vor allem bei Lebensmitteln und Mode zunehmend Wert auf nachhaltige Produktionsmethoden und die Herkunft der Waren, fasste HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth das Ergebnis der vom Institut für...

Panorama
Die Edeka-Gruppe ist Deutschlands größter Lebensmittelhändler.  | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Kartellamt
Edeka kann 51 Real-Märkte übernehmen

BONN (dpa) - Das Bundeskartellamt hat Deutschlands größtem Lebensmittelhändler Edeka grünes Licht für die Übernahme von bis zu 51 Real-Filialen gegeben. Allerdings muss der Handelsriese an sechs Standorten wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken Teilflächen für mindestens zehn Jahre an Wettbewerber vermieten oder eigene Standorte vorher schließen, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. Ursprünglich hatte Edeka sogar bis zu 72 Filialen vom Real-Eigentümer SCP übernehmen wollen. An 21 Standorten...

Panorama
Die beiden Freundinnen Annie und Juliete nehmen am «Single-Shopping» im Supermarkt in Volkach teil.  | Foto: Nicolas Armer/dpa

Single-Shopping in der Obstabteilung
Supermarkt hilft in Corona-Zeiten beim Daten

VOLKACH (dpa/lby) - Beim Einkaufen die große Liebe finden? Ein Supermarkt aus Unterfranken ist während des Corona-Lockdowns behilflich und lockt jeden Freitagabend zum «Single-Shopping». «Schließlich machen es Ausgangssperre und Kontaktbeschränkung derzeit nicht leicht, einen Partner zu finden», sagte der stellvertretende Marktleiter Steven Schellhorn. Jeden Freitag zwischen 18 bis 20 Uhr können sich Singles am Eingang ein Herz mit einer Nummer schnappen und auf ihre Jacke pappen. Wird zwischen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.