Ticketkauf

Beiträge zum Thema Ticketkauf

Lokales
Ab Dienstag, 15. März, steht in Fürth das digitale Angebot der Mehrbetreiberplattform smartparking zur Verfügung.  | Foto: easyparkgroup.com

Fürth bringt weitere Anbieter an den Start
Parkgebühren mit dem Handy bezahlen

FÜRTH (pm/ak) - Bereits seit 2008 kann man in Fürth die Parkgebühren ganz einfach und bequem auch mit dem Handy bezahlen. Jetzt erweitert die Stadt ab Dienstag, 15. März, das digitale Angebot um die Mehrbetreiberplattform smartparking: Somit stehen neben „PayByPhone“ auch die Anbieter „Parkster“, „EasyPark“, „moBiLET“ und „Parco“ für das Parken auf allen kostenpflichtigen Stellplätzen auf öffentlich gewidmeten Flächen der Stadt zur Verfügung. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb....

Freizeit & Sport
Auf geht's! Flo Weickmann (Aufbauleiter, verantwortlich für mehr als 2500 qm Stahlplanken, die die Rennstrecke sichern) und die MCN-Vorstände Jürgen Schielein und Peter Brandmann (v.li.) hinter den ersten errichteten Beton-Elementen auf der Zielgeraden des Norisrings vor der Zeppelintribüne. | Foto: Peter Maskow
5 Bilder

DTM-Finale vom 08. bis 10. Oktober 2021
Norisring: Der Aufbau läuft!

NÜRNBERG (mask) – Es ist DAS Comeback nach der Coronapause: Der Aufbau von Deutschlands faszinierendster Rennstrecke läuft. Am Dutzendteich entsteht gerade wieder der Norisring! Für den Motorsport Club Nürnberg (MCN) und seine 200 Mitglieder wieder eine Herausforderung, die jede Menge Schweiß und 10.000 Arbeitsstunden kostet! Denn: die legendäre Rennstrecke (280 km/h auf der Zielgeraden) muss im fließenden Verkehr errichtet werden. Teile der Strecke befinden sich auf Straßen und Parkplätzen....

Ratgeber
Bei einem Kauf über Online-Ticketbörsen ist Vorsicht geboten. | Foto: Tom Weller

Online-Ticketbörsen bergen viele Risiken
Ohne Frust zum Fußballspiel

REGION (pm/ak) – Endlich wieder LIVE-Stimmung in der Bundesligasaison 2021/22. Nach einem Jahr mit leeren Stadien ist die Freude bei den Fans groß. Doch die Tickets können knapp werden, da die Stadionkapazität begrenzt ist. Besonders aufpassen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb bei einem Kauf über Online-Ticketbörsen. Nach Kenntnis der Verbraucherzentrale Bayern machen hier viele Käufer frustrierende Erfahrungen. „Häufig ist nicht erkennbar, dass die Eintrittskarten von einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.