Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Panorama
Will nicht verraten, um wieviele Atomwaffen es sich handelt: Alexander Lukaschenko. | Foto: Belarus' Presidential Press Office/AP/dpa

Unüberhörbares Säbelrasseln
Moskau bringt Atomwaffen in Belarus in Stellung

BERLIN/MOSKAU (dpa) - Die Bundesregierung verurteilt die Ankündigung von Alexander Lukaschenko, dem Machthaber von Belarus, die russischen Atomwaffen in sein Land zu verlegen, auf das Schärfste. In Berlin sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner: "Die von Lukaschenko behauptete Verlegung russischer taktischer Nuklearwaffen nach Belarus ist ein weiterer durchsichtiger Versuch der nuklearen Einschüchterung durch Russland. Wir weisen dies entschieden zurück." Lukaschenko...

Panorama
Foto (Archiv): © Giulia Iannicelli

Zurück zur Uni
FAU lädt zum Alumni Day ein

REGION (pm/mue) - Aus den Augen, aus dem Sinn? Nicht, wenn man sich zu den Alumni, also den ehemaligen Studierenden oder Forschenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählen darf. Die Uni veranstaltet in diesem Jahr einen besonderen Tag für ihre Ehemaligen – den FAU Alumni Day 2022. Am Samstag, 25. Juni, kommen Alumni aus der ganzen Welt an ihre Alma Mater zurück und haben dort die Möglichkeit, frühere Studienfreundinnen und -freunde wiederzutreffen, gemeinsam in...

Ratgeber
Ein Mann nimmt an einem Online-Meeting teil. | Foto: Catherine Waibel/dpa-tmn/dpa

Machen Meetings Unternehmen kaputt?
Ausuferende Besprechungen rauben Zeit und Motivation

MÜNCHEN/HAMBURG (Carsten Hofer, dpa) - Manager und Mitarbeiter verbringen einen steigenden Teil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen - mit potenziell schädlichen Folgen für Unternehmen und Motivation der Belegschaft. Wissenschaftler und Unternehmensberater gehen davon aus, dass die Corona-Pandemie in vielen Unternehmen den Langfristtrend einer stetig wachsenden Zahl von Meetings befördert hat. Der von ineffizienten Besprechungen verursachte Schaden kann demnach weit über die reine...

Panorama
Foto: ©  Robert Kneschke/stock.adobe.com/Symbolbild

Paare in Fernbeziehungen dürfen sich wieder sehen
Ohne Trauschein: Partnerschaft muss bewiesen werden!

BERLIN (dpa) - Paare ohne Trauschein, die in verschiedenen Ländern leben, können sich trotz strenger Corona-Regeln bald wieder sehen. Deutschland hebt die umstrittenen Reisebeschränkungen für die Betroffenen zur kommenden Woche auf. Wie das Bundesinnenministerium in Berlin mitteilte, können unverheiratete Partner aus Nicht-EU-Staaten von Montag an wieder nach Deutschland einreisen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) war zuletzt zunehmend unter Druck geraten, weil binationale Paare bereits...

Panorama
Das Gründungsteam (v.r.): Marianne Leger, Pia le Maire und Thomas Lohmüller laden am Montag, 23. Januar, ab 19 Uhr zum Gründungstreffen des neuen Fanclubs „Dahoam is Dahoam“ in die Wohngruppe der Rummelsberger Diakonie in der Rother Straße 13 ein. | Foto: Heike Reinhold
3 Bilder

Fanclub „Dahoam is Dahoam“ sucht Mitglieder

Bewohner des Auhofs laden Serien-Fans zum Gründungstreffen ein REGION (pm/nf) – Geschichten „wia ausm richtigen Leben“: Bewohner und Mitarbeiter des Auhofs gründen einen Fanclub für die beliebte Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“ des bayerischen Rundfunks. Fans der Serie sind eingeladen, dem Fanclub beizutreten. Am 23. Januar findet das Gründungstreffen statt. Pia le Maire ist ein Fan der ersten Stunde. Vier Termine stehen in der Woche bei ihr fest: Jeweils Montag bis Donnerstag um 19.30 Uhr...