Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Lokales
Der Siegeszug geht weiter: Nach Nürnberg und Fürth (unser Bild) steht das Angebot von VAG_Rad nun auch in Erlangen zur Verfügung.
Foto: © Uwe Müller

Angebot von VAG_Rad
Auch Erlangen sattelt jetzt um!

ERLANGEN (pm/mue) - Das bereits aus Nürnberg bekannte Fahrradverleihsystem VAG_Rad gibt es ab sofort auch in Erlangen. Zunächst werden bis Ende März rund 80 Fahrräder an folgenden Standorten platziert: Rathaus / Neuer Markt, Arcaden, Hugenottenplatz, Haagstraße, Audimax /Hindenburgstraße, Himbeerpalast / Mozartstraße, Waldkrankenhaus, Hauptbahnhof / Großparkplatz, Sieglitzhof / Lange Zeile und Siemens Campus. Die Zahl der Stationen und Räder, so eine Mitteilung aus dem Rathaus, soll...

Lokales
Symbolfoto: © tinadefortunata / AdobeStock

Am 3. April geht's los
1,8 Millionen für Straßensanierungen!

ERLANGEN (pm/mue) - Letzten Herbst hat der Bauausschuss des Stadtrats das Programm für die Fahrbahndeckenerneuerungen 2023 beschlossen; insgesamt sieht der Plan des Referats für Planen und Bauen der Stadt zwölf Einzelmaßnahmen vor. Die erste Maßnahme soll am 3. April beginnen, die letzte bis Anfang November abgeschlossen werden. Alles in allem sind 1,8 Millionen Euro an Investitionen eingeplant. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, zur wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Erhaltung...

Lokales
Symbolfoto: © joey333 / AdobeStock

Abstimmungen gehen weiter
Fahrradabstellbügel kommen gut an

ERLANGEN (pm/mue) - Das „1.000-Bügel“-Programm findet weiter großes Interesse. Im Frühsommer letzten Jahres konnten die Erlanger acht Wochen lang online Vorschläge für zusätzliche Fahrradanlehnbügel – diesmal für die Gesamtstadt – einreichen. Insgesamt, so eine Mitteilung aus dem Rathaus, gingen Vorschläge für 227 neue Standorte ein, und 654 Mal wurden „Likes“ an fremde Vorschläge vergeben. Nach einer ersten Auswertung und Entfernung offensichtlich ungeeigneter oder in anderen Programmen...

Lokales
Symbolfoto: © Jacek Chabraszewski / StockAdobe

Zukunftsplan Fahrradstadt
Am Europakanal entsteht bald eine „Umweltspur“

ERLANGEN (pm/mue) - Der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss (UVPA) des Stadtrats hat die Einrichtung einer „Umweltspur“ für Radfahrer und Busse im Straßenzug Am Europakanal / Frauenauracher Straße beschlossen. Außerdem soll die Kreuzung Dorfstraße / Am Europakanal / Kapellensteg / Frauenauracher Straße fahrradfreundlich ausgebaut werden. Im Zuge dessen, so heißt es aus dem Rathaus, wird auf Höhe des Supermarkts (Am Europakanal) auch eine Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer gebaut....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.