Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Panorama
Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Grünes Licht von der EU-Kommission
Übernahme von Gazprom-Tochter gebilligt

BERLIN (dpa/mue) - Die EU-Kommission hat die Verstaatlichung einer deutschen Tochter des russischen Energiekonzerns Gazprom gebilligt. Die Brüsseler Behörde stimmte Beihilfemaßnahmen für Gazprom Germania von 225,6 Millionen Euro zu. Damit kann die Bundesregierung die Firma, die inzwischen Securing Energy for Europe (Sefe) heißt und unter Treuhänderschaft der Bundesnetzagentur steht, komplett übernehmen.
 Nach Angaben der Kommission folgt die Maßnahme den Regeln des befristeten Krisenrahmens,...

Panorama
Foto: Arne Dedert/dpa

Wird jetzt der Weizen knapp?
Selenskyj-Berater warnt vor Hungersnot

BERLIN (dpa/mue) - Der Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten, Oleg Ustenko, warnt vor einer Hungersnot, sollte der Krieg in seinem Land andauern. «Uns bleibt maximal eine Woche für die Saat.
 Wenn der Krieg bis dahin nicht aufhört, dann hat die Welt ein Nahrungsproblem», sagte der Ökonom der «Wirtschaftswoche». Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur; der Krieg Russlands gegen die Ukraine belastet die globalen Getreidemärkte und hat dort schon zu deutlichen...

Panorama
Michael Trifellner, Fuhrparkleitung am Standort Eching, Bau- und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Christian Hörner, Geschäftsbereichsleiter Logistik bei Edeka Südbayern. | Foto: StMB

LKW-Fahrer soll Zugang zu sanitären Einrichtungen in Logistikzentren und Lebensmittelmärkten erhalten
Versorgung der Bevölkerung ist gesichert

REGION (pm/nf) - Die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs ist in der aktuellen Situation wichtiger denn je. Damit dies nicht an bürokratischen Hürden scheitert, hat das bayerische Bauministerium bauaufsichtliche Lieferbeschränkungen für betroffene Geschäfte vorübergehend ausgesetzt. Damit wird ermöglicht, dass diese auch außerhalb der bisher üblichen Zeiten beliefert werden können. „Die Bürgerinnen und Bürger in Bayern können beruhigt sein“, machte Schreyer. „Hier im...