VGN

VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
VGN steht für den "Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH" und ist der zuständige Verkehrsverbund für die Stadt Nürnberg und Umland. Der VGN ist für die öffentlichen Verkehrsmittel im Regierungsbezirk Mittelfranken, u.a. innerhalb Nürnbergs, im Landkreis Fürth, Erlangen und Bamberg, zuständig. Die Fahrkartenpreise hängen von den Tarifzonen der VGN ab: Das Gebiet ist in Zonen und Teilzonen und zehn Stufen segmentiert. In Ballungsgebieten, wie Nürnberg, gibt es einen speziellen VGN-Tarif für Städte. Die VGN-Tickets können Einzel- oder Mehrfachkarten, Streifenkarten oder Tages-Tickets, sowie Monats und Jahreskarten umfassen. Zu den Verkehrsmitteln der VGN zählen U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn, Reginalbahn (R-Bahn) und Bus. Weitere Informationen zum aktuellen Fahrplan des VGN-Gebiets finden Sie auf deren Website oder in der App. Besondere Meldungen zum VGN-Fahrplan finden Sie auch bei uns.

Beiträge zum Thema VGN

Lokales
Nürnberg ist vom Streik am Freitag nicht betroffen.  | Foto: VAG – Claus Felix

ÖPNV-Streik am Freitag
Darum ist Nürnberg dieses Mal nicht betroffen!

NÜRNBERG (nf/dpa) – Millionen Menschen nutzen täglich Busse, Tram- und U-Bahnen, um zur Arbeit, zur Schule, in die Uni oder zu Freizeitaktivitäten zu fahren. Am Freitag dürfte in den meisten Städten das Fahrrad oder das Auto die bessere Wahl sein - denn nach Zugausfällen und gestrichenen Flügen bleiben jetzt Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen vielerorts in den Depots. Die Beschäftigten im ÖPNV wollen so bessere Arbeitsbedingungen erkämpfen, in einigen Bundesländern geht es auch um mehr Geld. Ein...

Lokales
VAG Busflotte. | Foto: VAG/Claus Felix

Angebot wird ausgeweitet
Mit der VAG auf den Berg

NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/ak) - Während der Erlanger Bergkirchweih vom 25. Mai bis 5. Juni 2023 weitet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ihr Angebot aus. Die Buslinie 20 (Nürnberg Am Wegfeld – Erlangen Arcaden) fährt werktags länger; von Montag bis Samstag bis etwa 24.00 Uhr anstatt bis 22.00 Uhr sowie zusätzlich an Sonn- und Feiertagen von ca. 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr im 40-Minuten-Takt. Die zusätzlichen Fahrten enden nicht an den Erlanger Arcaden, sondern am Erlanger Hugenottenplatz....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.