Wöhrder See Nürnberg

Beiträge zum Thema Wöhrder See Nürnberg

Lokales
Auf dem Bild: Mitglieder der Wasserwacht Nürnberg und Mitarbeiter der Nürnberger Feuerwehr mit Unterwasser-Sonargerät, den Vorsitzenden der BRK-Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt, Lothar Schnelle (rechts neben der Notrufsäule), den Bürgermeister und Ersten Sör-Werkleiter Christian Vogel (4. von rechts), den Vorstandsvorsitzenden der PSD-Bank Nürnberg, Helmut Hollweck, (3. von rechts), Hermann Guth, Polizeidirektor a.D. und Vorstandsmitglied beim Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Nürnberg-Stadt (2. von rechts) und Hans-Peter Reißmann, den stellvertretenden Leiter der Nürnberger Feuerwehr (rechts). | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Mit Spenden finanziert
Neu: Notrufsäulen an der Norikusbadebucht!

NÜRNBERG pm/nf) – Sör hat an der Norikus-Badebucht eine Notrufsäule aufgestellt. Die Notrufsäule wurde, ebenso wie drei Unterwasser-Sonargeräte, mit Spendengeldern finanziert. Die Sonargeräte werden zukünftig von der Bayerischen-Roten-Kreuz-Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt sowie der Nürnberger Feuerwehr bei ihren Einsätzen verwendet. Nach einem tödlichen Badeunfall im Sommer 2023 hat die Wasserwacht Nürnberg angeregt, eine Notrufsäule an der Norikus-Badebucht zu installieren. Bürgermeister...

Lokales
 Inbetriebnahme des Menschenrechtsbrunnens am Wöhrder See am heutigen Freitag, 13. Mai 2022 (v.r.): Oberbürgermeister Marcus König, Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der N-Ergie, und der bayerische Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber. Dahinter, (v.l.): Ulrich Fitzthum, Leiter des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg, und Jochen Kohler, Mitglied des Bayerischen Landtags. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg.
2 Bilder

Freier Zugang zu sauberem Trinkwasser
Menschenrechtsbrunnen am Wöhrder See in Betrieb genommen

NÜRNBERG (pm/nf) - Oberbürgermeister Marcus König, der bayerische Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der N-Ergie, und Ulrich Fitzthum, Leiter des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg, haben den Menschenrechtsbrunnen am Wöhrder See in Betrieb genommen. Der Brunnen steht für das UN-Recht auf freien Zugang zu sauberem Trinkwasser und ehrt den Preisträger des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2019, Rodrigo Mundaca. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.