Waffenschein

Beiträge zum Thema Waffenschein

Panorama
Symbolfoto: © Robert Michael/dpa

Straftaten geplant?
Illegaler Waffenkauf: Mann festgenommen

WÜRZBURG (dpa/lby/mue) - Die Polizei hat einen Mann mit einer Waffe nahe dem Würzburger Hauptbahnhof vorläufig festgenommen. Vorausgegangen war nach Angaben eines Sprechers ein Hinweis eines Würzburger Waffenhändlers. Der 27-Jährige habe dem Händler zwar die notwendigen waffenrechtlichen Erlaubnisse gezeigt, im Nachhinein seien ihm jedoch Zweifel über die Echtheit der Dokumente gekommen. Weil der Mann tatsächlich keine Waffenerlaubnis hatte, leitete die Polizei eine Fahndung ein. Auch hätten...

Panorama
Symbolfoto: © Wellnhofer Designs / AdobeStock

Kriminalität
Verschärfung des Waffenrechts geplant

BERLIN (dpa/mue) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will im neuen Jahr die von ihr vorgeschlagene Verschärfung des Waffenrechts vorantreiben. Es sei ihr besonders wichtig, «dass wir im neuen Jahr mit der Waffenrechtsreform weiterkommen», sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Es wäre verantwortungslos, diese Diskussion erst nach einer weiteren furchtbaren Gewalttat erneut zu führen.» Faeser hatte bereits nach Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer...

Panorama
Blumen und Kerzen vor dem Eingangsbereich des Gemeindehauses in Hamburg, wo ein Amokläufer erst sieben Menschen und dann sich selbst erschossen hat. | Foto: Christian Charisius/dpa

Strengere Waffengesetze nach Amoklauf in Hamburg?
Wer ist dafür und wer dagegen?

HAMBURG (dpa/vs) - Immer, wenn Menschen im Kugelhagel ihr Leben lassen müssen, gibt es eine erneute Debatte in der Politik, ob  das Waffengesetz verschärft werden sollte. Doch, wer ist dafür und wer dagegen? - Das Ergebnis überrascht nicht wirklich. Nach der Amoktat in den Räumen der Zeugen Jehovas in Hamburg ist die Ampel-Koalition in Berlin einem Medien-Bericht zufolge uneins darüber, ob das Waffengesetz verschärft werden sollte. «In symbolpolitischen Forderungen ohne Sicherheitsgewinn sehen...

Panorama
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist für eine Verschärfung des Waffenrechts.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Nach Krawallen zu Silvester
Faeser will halbautomatische Waffen verbieten

BERLIN (dpa/mue) - Nach den Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer Reichsbürger-Gruppe will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) das Waffengesetz in Deutschland verschärfen. Nach Angaben der «Süddeutschen Zeitung» sieht der Gesetzentwurf aus dem Innenministerium ein Verbot besonders gefährlicher halbautomatischer Waffen für Privatleute vor. Schreckschusspistolen und die bei Reichsbürgern beliebten Armbrüste sollen künftig nur gegen einen Waffenschein zu haben sein,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.