Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Lokales
Letzter gemeinsamer Auftritt beim Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (Mitte) trat nach 18 Jahren im  Amt nicht mehr an, Bürgermeister Dr. Klemens Gsell (r.) scheidet ebenfalls aus, er wechselt ans Finanzgericht Nürnberg. Ob Bürgermeister Christian Vogel (l.) sein Amt behält, steht noch nicht fest.  | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Dr. Klemens Gsell, Dr. Peter Pluschke und Reiner Prölß scheiden aus
Amtswechsel: Dieses Dreiergestirn wird es ab sofort nicht mehr geben!

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch die Amtszeit von Bürgermeister Dr. Klemens Gsell endet zum 30. April 2020. Wie bekannt wurde, wird er ans Finanzgericht Nürnberg zurückkehren. Ebenfalls am 30. April endet die zwölfjährige Amtszeit von Dr. Peter Pluschke als Referent für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg. Seine Nachfolgerin ist Britta Walthelm. Am 1. Mai 2020 tritt Elisabeth Ries das Amt der berufsmäßigen Stadträtin für Jugend, Familie und Soziales an. Sie folgt auf Reiner Prölß, der das...

Lokales
Rechtsanwalt Tobias Schmidt (links) übernimmt ab 1. Mai 2020 die Leitung des Bürgermeisteramtes Nürnberg. Auf dem Bild mit Sven Heublein (damals noch Schwabacher CSU-Stadtrat) beim Neujahrsempfang 2014 der Stadt Nürnberg.  | Foto: Udo Dreier

Tobias Schmidt übernimmt zum 1. Mai 2020
Bürgermeisteramt Nürnberg unter neuer Leitung

NÜRNBERG (pm/nf) - Tobias Schmidt übernimmt zum 1. Mai 2020 die Leitung des Bürgermeisteramts der Stadt Nürnberg. Seine Vorgängerin Christine Schüßler leitet vorübergehend vom 1. Mai bis 31. Juli die städtische Koordinierungsstelle „Coronavirus“ beim Bürgermeisteramt und übernimmt am 1. August 2020 die Leitung des Amts für Internationale Beziehungen, dessen aktueller Leiter Dr. Norbert Schürgers dann in den Ruhestand tritt. Tobias Schmidt, Jahrgang 1975, ist Fachanwalt für...

Lokales
Die neue Leiterin der Tafelhalle, Katja Prussas, mit ihrem Vorgänger Michael Bader. | Foto: Stadt Nürnberg / Christine Dierenbach

Als Regisseurin und Dramaturgin konnte sie schon mehrere Preise einheimsen
Katja Prussas ist neue Leiterin der Nürnberger Tafelhalle

NÜRNBERG (pm/nf) - Katja Prussas hat am 1. Mai 2019 die Leitung der Tafelhalle übernommen. Sie folgt Michael Bader, der sich ganz auf seine neuen Aufgaben als Direktor des KunstKulturQuartiers konzentrieren wird. Für jährlich etwa 40.000 Besucher ist die Nürnberger Tafelhalle ein angesagter Veranstaltungsort für Musik, Tanz und Theater und bietet als Produktionshaus der Freien Szene die passende Plattform. Zahlreiche renommierte Festivals, ein experimentelles Musikangebot von Klassik bis...

Lokales
Alexandra (l.) und Jutta Gottschalk in ihrem zum Café umgebauten Straßenbahn-Beiwagen. | Foto: VAG/Andreas Neuer

Wechsel nach 33 Jahren im Straßaboh-Café: Alles bleibt in der Familie!

NÜRNBERG (pm/nf) - Über 30 Jahre hat Jutta Gottschalk mit ihrem Team dafür gesorgt, dass ihre Gäste bei Kaffee, Kuchen oder Drinks und Snacks die besondere Atmosphäre im Straßaboh-Café genießen konnten. Zum Saisonstart 2019 übergibt sie nun an ihre Schwiegertochter Alexandra Gottschalk. Aber nicht, ohne nochmals in Erinnerungen zu schwelgen. Im Mai 1985 öffnete das Straßenbahndepot St. Peter zum ersten Mal als Museum seine Tore – ursprünglich nur für drei Monate während des...

Lokales
CSU-Fraktionschef Marcus König (l.) begrüßt Michael Bengl in der CSU. | Foto: Michael Kraus

Stadtrat Michael Bengl tritt in die CSU-Fraktion ein

NÜRNBERG (pm/nf) - Michael Bengl, ehemaliges Mitglied der Piratenpartei, war bisher mit der Ausschussgemeinschaft aus ÖDP, FDP, FW, Piraten und den Guten im Stadtrat vertreten. Der 45-jährige Familienvater ist als freiberuflicher Architekt tätig und wurde 2014 in den Stadtrat gewählt. Michael Bengl: „Politik ist ein Mannschaftssport und um etwas zu bewegen, braucht man ein starkes Team. Dieses Team und das Potential Nürnberg positiv zu verändern, sehe ich in der Mannschaft der CSU. Ich freue...

Lokales
Mittelfränkischer Stabwechsel im Historischen Rathaussaal (v.l.): Polizeivizepräsident Adolf Blöchl, neuer Polizeipräsident Roman Fertinger, der bayerische Innenminister Joachim Herrmann und der bisherige Polizeipräsident Johann Rast. | Foto: Arthur Kreklau
18 Bilder

Stabwechsel im Polizeipräsidium Mittelfranken: Johann Rast geht in den ,,Unruhestand"

NÜRNBERG (nf) - Führungswechsel im Polizeipräsidium Mittelfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedete gestern im Historischen Rathaussaal vor rund 300 Gästen (u.a. aus Polizei, Politik, Gericht, Kirchen, Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Bundeswehr, US-Armee, Gewerkschaft u.v.m.) Polizeipräsident Johann Rast in den Ruhestand und führte Roman Fertinger als neuen Polizeipräsidenten ins Amt ein - Adolf Blöchl wird neuer mittelfränkischer Polizeivizepräsident.  Der beliebte...

Lokales
Der neue JU-Bezirkschef Johannes Eichelsdörfer. | Foto: oh

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Nürnberg-Fürth-Schwabach

Johannes Eichelsdörfer (25) neuer Bezirksvorsitzender REGION (pm/nf) - Auf der JU-Bezirksversammlung hat sich die Junge Union Nürnberg-Fürth-Schwabach als größte politische Jugendorganisation personell neu aufgestellt. Die Mitglieder aller sieben JU-Kreisverbände wählten mit 97 Prozent der abgegebenen Stimmen den 25-jährigen Juristen Johannes Eichelsdörfer zum neuen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union in Nürnberg-Fürth-Schwabach. „Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre. Mit meinem neuen...

Lokales
Bayerns jüngster CSU-Ortsvorsitzender Theo Deinlein (r.) freut sich über sein einstimmiges Wahlergebnis. CSU-Kreisvorsitzender Peter Daniel Forster (l.) und Deinleins Vorgänger Rau gratulieren. | Foto: oh

Theo Deinlein zum jüngsten CSU-Ortsvorsitzenden in Bayern gewählt

Wechsel an der Spitze der CSU Nürnberg-Worzeldorf NÜRNBERG (pm/nf) - Die Mitglieder der CSU Nürnberg-Worzeldorf wählten ihren Ortsvorstand neu. Der bisherige Ortsvorsitzende Christoph Rau kandidierte nicht wieder. Theo Deinlein folgt ihm als Vorsitzender. Der 20-jährige Theo Deinlein studiert Ökonomie und Politik an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist der gebürtige Nürnberger für die CSU politisch engagiert. Deinlein ist stellvertretender...

MarktplatzAnzeige
Jürgen Göppner, ver.di Bezirksgeschäftsführer in Mittelfranken und Vertreter der Versicherten im AOK-Beirat. | Foto: AOK

AOK-Beirat: Wechsel im Vorsitz

Jürgen Göppner leitet 2017 das Selbstverwaltungsgremium in Mittelfranken Im Beirat der AOK-Direktion Mittelfranken ändert sich zu Jahresbeginn der Vorsitz: Jürgen Göppner, ver.di Bezirksgeschäftsführer in Mittelfranken und Vertreter der Versicherten, hat vom Arbeitgebervertreter Peter Oberst für dieses Jahr die Leitung des Gremiums übernommen. „Die AOK-Direktion in Mittelfranken ist verlässlicher und ortsnaher Partner in allen Fragen rund um die Gesundheitsversorgung ihrer Versicherten“, so der...

Lokales
Staatstheater-Intendant Peter Theiler (r.) bei der Eröffnung des 13. Nürnberger Opernballes 2014 mit Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle (2.v.r.), Moderator Jan Hofer (Mitte), Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (2.vl.) und Staatsminister Dr. Markus Söder. | Foto: bayernpress

Staatstheater-Intendant wechselt 2018 an die Semperoper

Statements zum Wechsel von Peter Theiler nach Dresden NÜRNBERG (pm/nf) - Peter Theiler, der Intendant des Staatstheaters Nürnberg, tritt zum Beginn der Spielzeit 2018/19 das Amt des Intendanten an der Sächsischen Staatsoper Dresden an. Bis dahin bleibt er in seiner Funktion am Staatstheater Nürnberg. Der Schweizer kam im September 2008 vom Musiktheater im Revier Gelsenkirchen nach Nürnberg und hat die positive künstlerische Entwicklung des Staatstheaters nachhaltig beeinflusst. Das...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.