Winterwetter

Beiträge zum Thema Winterwetter

Panorama
In Bayern wird wieder Schnee erwartet. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Temperaturen sinken
Der Schnee kommt zurück

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach den frühlingshaften Tagen wird es in Bayern wieder schneien. Bereits ab Mittwochnachmittag werden in Oberfranken die ersten Flocken erwartet, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. Doch wegen der hohen Temperaturen bleibe der Schnee nicht liegen. Die Höchsttemperaturen im Freistaat liegen laut DWD bei bis zu 15 Grad. In der Nacht werde dann auch Schnee im Alpenvorland erwartet. Die Schneefallgrenze sinke auf bis zu 600 Meter, so der Wetterexperte....

Panorama
Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Wetter in Bayern
Nur noch etwas Schnee oder Regen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach dem heftigen Schneefall am Wochenende können sich die Menschen in Bayern nun auf etwas weniger weiße Flocken einstellen. Zuletzt erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch strengen Frost, und auch sonst ist noch Vorsicht angesagt: Gebietsweise kann es zu gefrierendem Regen kommen. Tagsüber erwartet der DWD etwas Schnee oder Regen bei milderen plus eins bis sechs Grad. Auch am Mittwoch kann es häufiger noch schneien oder regnen. Die Höchstwerte liegen dabei...

Panorama
Symbolfoto: Daniel Vogl/dpa

Prognose vom Wetterdienst
Jetzt wird's langsam wirklich kalt!

OFFENBACH (dpa/mue) - Das Wetter in Deutschland wird in den nächsten Tagen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) spätherbstlich bis winterlich. Nachdem es vielerorts bereits wolkig oder hochnebelartig bedeckt ist, fällt vereinzelt auch etwas Sprühregen. Im Osten und Nordosten ist es laut Vorhersage am kältesten. Dort liegen die Höchstwerte noch bei 5 Grad und gehen anschließend Tag für Tag um rund 1 Grad zurück. Milder ist es im Westen, wo zunächst noch vereinzelt bis zu 10 Grad...

Panorama
Schloss Hohenschwangau hinter aufgehäuftem Schnee.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nach dem Schnee
Kommt jetzt die Kältewalze?

OFFENBACH (dpa/mue) - Nach teils kräftigen Schneefällen am Wochenende fällt in Deutschland am Montag kaum noch Schnee – und wenn, dann vor allem in den östlichen Mittelgebirgen sowie im Südosten. 
«Der Rest des Landes gelangt dagegen unter Hochdruckeinfluss», so Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. «Die Folge: Wetterberuhigung und zum Teil knackig kalte Nächte.»
 In der Nacht zum Dienstag erwarten die Meteorologen im Osten, in der Eifel und dem süddeutschen...