Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Ratgeber
Kostenfrei dank Bundesförderung | Foto: BMFSFJ

Dank Bundesförderung
Kostenfreie Zivilcourage-Workshops in Erlangen

ERLANGEN - In Erlangen finden an den kommenden beiden Wochenenden drei Workshops zum Thema "Zivilcourage - Brücken bauen zwischen 'helfen-wollen' und Selbstschutz" statt. Die Veranstaltungen werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Interessierte können damit kostenfrei an den fünfstündigen Workshops teilnehmen. Zielgruppe sind Menschen, die in konfliktbeladenen Situationen gern zivilcouragiert...

Lokales
Stolz präsentieren die neuen Coolrider ihre Urkunden.
Foto: LRA ERH

Zivilcourage im Bus
Dreizehn neue Coolrider geehrt

SPARDORF (pm/mue) - Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler des Emil-von-Behring-Gymnasiums dürfen sich jetzt offiziell „Coolrider“ nennen. Sie haben die rund 20-stündige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden nun im Beisein ihrer Trainer und Trainerinnen, ihres Lehrers Tobias Frey und Polizeioberkommissar Christoph Reh (Polizeiinspektion Erlangen-Land) von Landrat Alexander Tritthart sowie Andrea Leißner von der Nürnberger ÖPNV-Akademie für ihre Zivilcourage geehrt. Coolrider sorgen für...

Lokales

Staatsminister Joachim Herrmann ehrt mehr als 500 Schüler von 46 Schulen für Zivilcourage

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg mehr als 500 Schülerinnen und Schüler von 46 Schulen mit Urkunden für ihr Engagement als 'Coolrider' ausgezeichnet. ,,Coolrider" setzen sich für mehr Sicherheit und Ordnung in öffentlichen Verkehrsmitteln ein. ,,Ihr habt ein wachsames Auge auf das Verhalten der Fahrgäste und seid Ansprechpartner für Eure Schulkameradinnen und -kameraden", lobte der Minister als Schirmherr. ,,Dank Eures Einsatzes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.