Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolbild: © Bernd Weißbrod/dpa

Immobilien
Immer mehr höhere Grundsteuer-Hebesätze!

STUTTGART (dpa/mue) - Städte und Gemeinden in Deutschland greifen bei der Grundsteuer immer tiefer in die Taschen der Bürger: Im vergangenen Jahr hatten 53 Prozent der Kommunen einen Hebesatz von 400 oder mehr. Zum Vergleich: 2005 fielen nur fünf Prozent in diese Hochsteuergruppe. Das zeigt eine Analyse der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft EY. Umgekehrt hatten 2005 noch 22 Prozent der Kommunen einen Hebesatz unter der Marke von 300, vergangenes Jahr waren es drei Prozent. Für die Kommunen...

Gleich werden Scherben und Splitter fliegen: Zwei Kunden haben den Wutraum betreten. | Foto: Fabian Strauch/dpa
5 Bilder

Zerstörungstrieb ausleben
Rage Rooms: Warum Frauen besonders gerne prügeln

HATTINGEN (dpa) - In sogenannten Rage Rooms bezahlt man Geld, um Dinge zertrümmern zu dürfen. Ist das nur ein skurriler Freizeitspaß? Oder erfüllt es eine Funktion in einer neuen Wut-Gesellschaft? Ein Besuch. Von Jonas-Erik Schmidt, dpa Dirk Jaresch kennt die Vorlieben seiner Kundschaft. Sehr beliebt sind insbesondere alte Röhrenfernseher. «Die stehen so ein bisschen unter Druck und platzen dann so richtig mit einem Knall», erklärt der 64-Jährige. Ähnliches gilt für Glasbausteine, diese dicken,...

Winterwetter in München. In Teilen Bayern gab es rund 20 Zentimeter Schnee. | Foto: Felix Hörhager/dpa
3 Bilder

Wetteraussichten in Bayern bis Sonntag
Geht der Winter weiter oder kommt der Herbst zurück?

MÜNCHEN (dpa) - Schnee und Glätte bleibt den Menschen in Bayern noch etwas erhalten. Vor allem der Süden ist betroffen. Erst am Sonntag wird es deutlich milder. Schnee und Glätte begleiten die Menschen in Bayern auch heute. Es bleibe zunächst weiter winterlich, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes DWD am Morgen. Der DWD rechnet teilweise mit Glätte durch Schneeschauer oder überfrierende Nässe. Dazu sei es windig. In Alpennähe könne es auch Schneeverwehungen geben. Unwetterwarnungen...

Peter Maffay will nach seinem Bühnenabschied in der Landwirtschaft arbeiten und hat große Pläne mit einem Oldtimer-Traktor. | Foto: Christoph Reichwein/dpa

DIESER Bauer sucht keine Frau
Das plant Rockstar Peter Maffay für den Ruhestand

MÜNCHEN (dpa) - Von der Bühne aufs Feld - Peter Maffay will auf Landwirtschaft umsatteln. Eine Sache reizt ihn daran besonders. Rockstar Peter Maffay will nach seinem Abschied von der Bühne als Bauer arbeiten. «Ich habe zwar wenig Ahnung, aber jede Menge Leidenschaft und guten Willen», sagte der 75-Jährige in der Spezialausgabe «How to be a Man» des Magazins «Playboy», die am Donnerstag erscheint. «Ich liebe alles, was einen Motor und zwei oder mehr Räder hat. Deshalb bin ich als Traktorfahrer...

Rod Stewart: «Ich bin fit, habe volles Haar.» | Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/AP/dpa

2025 wird Rod Stewart 80 Jahre alt
Kommt nächstes Jahr das Aus der großen Welttourneen?

LONDON (dpa) - «Da Ya Think I’m Sexy?»: Musiker Rod Stewart wird im kommenden Jahr 80 Jahre alt und plant etliche Konzerte in Europa und den USA. Nun erklärt er Fans, was danach kommen könnte. Musiker Rod Stewart (79) deutet an, sich von großen Welttourneen zu verabschieden. Im kommenden Jahr sind bei einer Tour, die mit «One Last Time» beworben wird, Konzerte in Europa und den USA geplant - langfristig wolle er aber intimere Konzerte spielen. «Das wird das Ende der großangelegten Welttourneen...

George Harrison spielte in den Anfangsjahren der Beatles viel auf dieser E-Gitarre.
Foto: ©  Auctions/dpa

Auktion
Beatles-Gitarre geht für über eine Million weg!

LOS ANGELES (dpa/mue) - Eine Gitarre, die zu Beginn seiner Musikkarriere zu den Lieblingsinstrumenten von Beatles-Gitarrist George Harrison gehörte, ist in den USA teuer versteigert worden. Dem Auktionshaus Julien's zufolge ging das höchste Gebot von einer Million US-Dollar (rund 950.000 Euro) telefonisch ein. Mit Provision ergibt sich ein Verkaufspreis von 1,27 Millionen Dollar. Der Schätzpreis lag zuvor bei 600.000 bis 800.000 Dollar. Der 2001 gestorbene Harrison schrieb mit der...

Von der Leyen kann lachen: Ihr Vorschlag wurde angenommen.
Foto (Archiv): © Kay Nietfeld/dpa

Deal zwischen Fraktionen
Geschacher um einflussreiche EU-Posten

BRÜSSEL (dpa/mue) - Trotz vehementer Kritik aus dem EU-Parlament werden der künftigen Europäischen Kommission voraussichtlich mehrere „politische Reizfiguren“ angehören. So der Inhalt einer dpa-Meldung. Neben dem italienischen Politiker Raffaele Fitto als designiertem Vizepräsidenten der mächtigen Institution stieß auch die Berufung eines Gefolgsmanns des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban auf Protest. Dennoch einigten sich die großen Fraktionen im EU-Parlament auf diese und weitere...

Aufwachsen in Frieden und Wohlstand - nicht alle Kinder haben dieses Privileg. | Foto: Taneèek David/CTK/dpa (Symbolbild)

Blick in die Zukunft - Kindheit im Jahr 2050
Westeuropa und Ostasien könnten die größten Verlierer sein

NEW YORK/KÖLN (dpa) - Technologische Durchbrüche, Klimawandel, demografische Veränderungen: Die Welt ist im Umbruch - und mit ihr auch die Umstände, unter denen Kinder aufwachsen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, untersuchte nun, wie Minderjährige im Jahr 2050 groß werden könnten. Dabei gibt es Risiken, aber auch einige Hoffnungsschimmer. Unicef prognostiziert in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht, dass die Kindersterblichkeit bis zur Mitte des Jahrhunderts wegen des...

Ein Räum- und Streufahrzeug des Winterdienstes räumt am frühen Morgen im Ortsteil Oberjoch Schnee von einem Parkplatz. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
3 Bilder

Schneefall und Glätte in Bayern
In diesen Regionen sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein

MÜNCHEN (dpa) - Vor allem Autofahrer in Bayern müssen aufpassen: In der Nacht hat es nicht nur geschneit, am Morgen hat sich auch Glätte auf den Straßen gebildet. Die Folge: einige Unfälle auf den Straßen. Schneefall und Glätte sorgen in einigen Teilen Bayerns für Behinderungen. Bis zum Vormittag soll es im südlichen Alpenvorland gebietsweise Glätte durch Schneematsch geben, in den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen auch durch überfrierende Nässe, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD)...

Symbolfoto: © Christoph Soeder/dpa

Umfrage
Geschenke: Deutsche wollen nichts drauflegen

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Beim bevorstehenden Weihnachtsfest wollen die Menschen in Deutschland mit großer Mehrheit nicht mehr Geld ausgeben als im Vorjahr. Bei einer repräsentativen Yougov-Umfrage im Auftrag der Postbank sagen knapp 83 Prozent der Verbraucher, dass sie Weihnachtsgeschenke kaufen wollen. Von den Schenkenden meint aber nur ein kleiner Anteil von 9,4 Prozent, dass sie dafür mehr oder sogar viel mehr Geld ausgegeben wollen als im Jahr zuvor. Die mit 53,2 Prozent weitaus größte...

Symbolfoto: © Peter Kneffel/dpa

Umfrage
Beängstigend: Grenzschutz und Terrorgefahr

BERLIN (dpa/mue) - Massenhaft illegale Einreisen und Terrorgefahr treiben die Menschen in der Europäischen Union aktuell stärker um als andere potenzielle Bedrohungen für den Frieden. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in den 27 Mitgliedstaaten. Dabei sind regionale Unterschiede erkennbar. Den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nimmt die Bevölkerung in den EU-Staaten auch als eine große Bedrohung wahr. Auf die Frage «Was ist heute...

Anfang April 2021 wurden Daten von rund 533 Millionen Facebook-Nutzern aus 106 Ländern im Internet öffentlich.  | Foto: Anna Ross/dpa (Archivbild)

Schadensersatz nach Datenleck?
Facebook: Auch in Deutschland sind Tausende von Nutzern betroffen

KARLSRUHE (dpa) - Erstmals nutzt der BGH eine Möglichkeit, um für Tausende Verfahren eine höchstrichterliche Klärung herbeizuführen. Es geht um Facebook und Datendiebstahl. Das Urteil hat weitreichendere Folgen. Von Helena Dolderer und Marco Krefting, dpa Einen gravierenden Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) vorgeknöpft - und Leitlinien für Tausende Verfahren an deutschen Gerichten vorgegeben. Im Kern geht es darum, wann Nutzer bei einem...

Symbolfoto: © Jens Kalaene/zb/dpa

Bundesgerichtshof prüft
Bekommen wir jetzt Bankgebühren zurück?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Viele Verbraucher zahlen für ihr Girokonto monatlich Kontoführungsgebühren; wenn ihre Bank oder Sparkasse die Gebühren erhöhen will, muss sie dafür zunächst die aktive Zustimmung der Kunden einholen. In der Vergangenheit war das nicht immer der Fall. Nicht zum ersten Mal landet deshalb ein Streit um Kontogebühren am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Worum es diesmal geht: Was sind Kontoführungsgebühren?«Die Verwaltung und der Betrieb eines Girokontos verursachen...

Aus der Politik mehren sich wieder Aussagen, wonach das Kraftwerk Isar 2 wieder zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Der Betreiber sieht das anders. 
Foto (Archiv): © Marco Hadem/dpa

Isar 2
AKW-Betreiber widerspricht Söder vehement

MÜNCHEN/LANDSHUT (dpa/lby/mue) - Entgegen anderslautender Einschätzungen der bayerischen Staatsregierung kann das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut aus Sicht des Betreibers nicht mehr in Betrieb genommen werden. «Wir konzentrieren uns voll und ganz auf den zügigen Rückbau der beiden Kraftwerksblöcke 1 und 2 am Standort. Vor diesem Hintergrund ist eine Wiederinbetriebnahme von KKI 2 für Preussen Elektra kein Thema», teilte eine Sprecherin auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur in München...

Symbolfoto: © Oliver Berg/dpa

Briefe und Pakete
Immer mehr Beschwerden über die Post!

BONN (dpa/mue) - Ob verspätete, falsch zugestellte oder gänzlich verlorene Briefe und Pakete: Bei der Bundesnetzagentur sind deutlich mehr Beschwerden über die Post und andere Logistikfirmen angekommen als zuvor. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres habe man zirka 31.700 Eingaben von Verbrauchern verzeichnet und damit ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Aufsichtsbehörde auf dpa-Anfrage in Bonn mitteilte. In den ersten neun Monaten 2023 waren es 26.000 Post-Beschwerden. Es...

Joachim Löw kann sich ein Comeback als Trainer weiter vorstellen.
Foto: © Swen Pförtner/dpa

Trainer-Comeback möglich
Löw wartet auf „spannende Aufgabe“

BERLIN (dpa/mue) - Ex-Bundestrainer Joachim Löw kann sich eine Rückkehr auf die Trainerbank weiterhin vorstellen. «Grundsätzlich schon», sagte der 64-Jährige als Studiogast bei SWR Sport: «Bislang war es noch nicht so, dass mich eine Aufgabe absolut und leidenschaftlich gepackt hat. Wenn das kommen sollte, dann bin ich sicherlich auch bereit, nochmal was zu machen.» Löw, der nach seinem Aus bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Anschluss an die EM 2021 keinen Trainerjob mehr...

Russische Angriffe rufen in der Ukraine immer wieder schwere Zerstörungen hervor, wie hier in Lwiw am Sonntag. | Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
2 Bilder

1.000 Tage Krieg in der Ukraine
Wie kommen Moskau und Kiew zum Frieden?

MOSKAU/KIEW (dpa) - Seit fast 1.000 Tagen führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Ende ist nicht in Sicht. Trotzdem ist von möglichen Verhandlungen oder Deals die Rede. Wie stehen die Friedenschancen? Von Andreas Stein, André Ballin, Andrej Sokolow und Ulf Mauder, dpa Mehr als 12.000 getötete Zivilisten, Zehntausende gefallene Soldaten und gut 300.000 Kriegsversehrte allein auf ukrainischer Seite sowie Dutzende zerstörte Städte und Dörfer gehören zur bisherigen Bilanz der...

Geld macht nicht glücklich, doch Armut macht häufig unglücklich. | Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild)

Reicht Ihnen Ihr Geld?
So viele Menschen fühlen sich finanziell nicht selbstbestimmt

GARCHING (dpa) - Deutschland ist im internationalen Vergleich nach wie vor ein wohlhabendes Land. Doch vielen Menschen reicht das Geld nach eigenem Empfinden nicht, um sich selbstbestimmt zu fühlen. Preissteigerungen, Mietkosten und als zu niedrig empfundenes Einkommen sind nach einer neuen Umfrage die drei Faktoren, die die finanzielle Zufriedenheit in Deutschland am stärksten beeinträchtigen. In der neuen Ausgabe einer jährlichen Umfrage der Lebensversicherung Swiss Life sagte die Hälfte der...

Symbolfoto: © Frank Molter/dpa

Brauchtum
Weihnachtsbaum-Saison startet

MITTELSINN (dpa/lby/mue) - Ein paar Wochen vor Heiligabend hat die Weihnachtsbaum-Saison in Bayern an manchen Orten bereits begonnen. Die Branche rechnet mit einer durchschnittlichen Nachfrage, sagte der Vorsitzende des Vereins Bayerische Christbaumanbauer, Thomas Emslander, auf Nachfrage. Der Preis liege heuer mit durchschnittlich 22 bis 23 Euro pro Meter wieder auf dem Niveau von vor zehn Jahren. Zwischenzeitlich sei er niedriger gewesen. Zentrum des Anbaus in NordbayernEtwa 400...

Symbolbild: © Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn

Aktuelle Zahlen
Arbeitsmarkt stagniert: Kaum noch neue Jobs!

WIESBADEN (dpa/mue) - Im dritten Quartal dieses Jahres sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt kaum noch zusätzliche Jobs entstanden. 46,1 Millionen Menschen waren zwischen Juli und September erwerbstätig, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren nur noch 23.000 mehr als im Frühsommer, gerundet eine Stagnation. Bereinigt um Saisoneffekte sei die Zahl der Erwerbstätigen sogar um 45.000 Personen oder 0,1 Prozent gesunken. Das hat es seit dem Jahresbeginn 2021 nicht mehr gegeben. Im...

Bei der Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende Jahr waren noch Fragen offen.  | Foto: Boris Roessler/dpa (Archivbild)

Hoffnungsschimmer für das Deutschlandticket
Es geht schließlich um rund 13 Millionen Kunden

BERLIN (dpa) - Was passiert nach dem Ampel-Aus mit einem Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket? Es gibt Signale: Ausnahmsweise könnte die Union im Bundestag zustimmen. Bahnfahrer können gut eine Woche nach dem Ampel-Aus auf eine Lösung für das beliebte Deutschlandticket hoffen. Die Unionsfraktion signalisierte Zustimmung zu einem Gesetz, das die Finanzierung des bundesweit gültigen Fahrscheins absichern soll. Ob die Änderung des sogenannten...

Die Zahl der täglichen Fürze hat viel mit Essgewohnheiten und sogar Krankheiten zu tun.  | Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild)

Freie Fahrt für Fürze
Behörde in Australien will Pups-Profile erstellen - DAS ist der Hintergrund

SYDNEY (dpa/vs) - Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke. Australiens führende Wissenschaftsorganisation CSIRO hat eine Furz-App auf den Markt gebracht. Das genaue Dokumentieren der Darmwinde soll Forschern dabei helfen, ein Muster der Flatulenz-Gewohnheiten in Down Under zu erstellen, wie es in einer Mitteilung hieß. Grund: Im Jahr 2021...

Die Tierhilfe Franken bittet in ihrer Weihnachtsaktion um Spenden. | Foto: otsphoto-stock.adobe.com (Symbolbild)

Tierhilfe Franken bittet um Spenden
Aktion Weihnachtsbaum und Hilfe für Elisa

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Wer selbst schon ein Haustier hat oder aus unterschiedlichen Gründen kein Tier aufnehmen kann, hat trotzdem die Möglichkeit, die Tierhilfe Franken zu unterstützen! Aktion WeihnachtsbaumEs ist der Tierhilfe Franken ein großes Anliegen, die betreuten Tiere mit...

Symbolfoto: © Martin Schutt/dpa

Scharfe Kritik
Die Bahn plant höhere Storno-Gebühren!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Deutsche Bahn AG auf, die Stornierung von Flexpreis-Fahrscheinen nicht zu erschweren. Die Stornierung sollte weiterhin bis zum Geltungsbeginn kostenfrei möglich sein, forderte der Verband. Von Mitte Dezember an wolle die Bahn Storno-Gebühren von zehn Euro bereits sieben Tage vor dem Reisetag erheben. Die Storno-Gebühr am Reisetag selbst solle von bisher 19 auf 30 Euro steigen. «Die neuen Regelungen erschweren die flexible Reiseplanung...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.