Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolbild: © Marijan Murat/dpa

Engpässe bei der Arbeit
Stecken Sie auch in der Job-Abwärtsspirale?

BERLIN (dpa/mue) - Für die Bundesregierung hat der Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland hohe Priorität. Das wurde zumindest oft genug deutlich gemacht. Aber auch betroffene Unternehmen lassen sich so einiges einfallen, um die Lücken in ihren Belegschaften zu schließen. Doch wie wirken sich Engpässe im Kollegenkreis auf die Beschäftigten in den Betrieben aus? Wo sind die Engpässe am größten?Laut einer neuen Erhebung aus der Studienreihe «DGB-Index Gute Arbeit» liegt der Anteil der in...

Amy Mo liebt Kuschel- und Streicheleinheiten. | Foto: Tierhilfe Franken
4 Bilder

Wer liebt mich? - Viermal Herzenswunsch
Tierhilfe Franken sucht neues Zuhause für treue Hunde

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Anbei heute vier liebe "Wuffs". Wer hat ein Herz für Amy Mo? Die nette Amy Mo (9 J./kastr./Mops-reinrassig) mag es gerne gemütlich. Im Körbchen oder auf dem Sofa chillen findet sie toll. Natürlich darf auch das Streicheln...

Die Stadt Stuttgart möchte frei werdende Bahnflächen rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof für den Wohnungsbau nutzen - eine Gesetzesänderung erschwert das. | Foto: Marijan Murat/dpa (Archivbild)

Verkauft die Bahn ihr "Tafelsilber"?
Seit 2020 sind mehr als 1.500 Grundstücke veräußert worden

BERLIN (dpa) - Grundstücke der Bahn sollten aus Sicht mancher Kritiker nicht zum Verkauf stehen. Wer weiß, ob sie für den Ausbau der Schiene nicht noch gebraucht werden. Viele Flächen veräußert die Bahn trotzdem. Die Deutsche Bahn hat seit dem Jahr 2020 mehr als 1.500 Grundstücke verkauft und dabei rund 364,4 Millionen Euro eingenommen. Weitere 150 Liegenschaften will der bundeseigene Konzern noch in diesem Jahr veräußern und zusätzliche 100 im kommenden Jahr, wie die Bahn auf eine Anfrage des...

Die Vergütung der Vorstände in großen Börsenkonzernen steigt auf Rekordniveau. | Foto: Arne Dedert/dpa (Archivbild)

Hier sahnen Frauen richtig ab
Vergütungen der Vorstände in großen Börsenkonzernen steigt auf Rekordniveau

Die Vergütung der Vorstände in großen Börsenkonzernen steigt auf Rekordniveau (Archivbild).Arne Dedert/dpa FRANKFURT/MAIN (dpa) - Ungeachtet der schwachen Wirtschaft verdienen Top-Manager der Konzerne aus Dax, MDax und SDax so viel wie nie. Frauen in Vorständen werden weiter besser bezahlt als Männer - doch der Vorsprung sinkt. Trotz Konjunkturflaute verdienen die Vorstände von Deutschlands großen Börsenunternehmen so viel wie nie zuvor. Die Vergütung der Vorstandsmitglieder der im Dax, MDax...

Etliche Tanker transportieren Flüssiggas über die Weltmeere. Die Emissionen durch Erdgas steigen 2024 stärker als die durch Öl und Kohle. | Foto: Stefan Sauer/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Kein Wendepunkt bei fossilen Energien
Weltweit mit Vollgas in die Klimakatastrophe?

BAKU/BREMERHAVEN (dpa) - Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein. Anstatt weniger Öl, Gas und Kohle zu nutzen, verbrennt die Menschheit zunehmend mehr davon. In diesem Jahr dürfte die weltweiten fossilen Kohlendioxid-Emissionen auf ein neues Rekordhoch klettern, wie die internationale Forschungsinitiative Global Carbon Project erklärte. Es...

John Krasinski kann sich nun über den Titel «Sexiest Man Alive» freuen.  | Foto: Evan Agostini/Invision via AP/dpa (Archivbild)

ER ist aktuell der "Sexiest Man Alive"
Das sagt der Schauspieler und Regisseur zu dieser Auszeichnung

LOS ANGELES (dpa) - Der US-Amerikaner John Krasinski (45) ist für die US-Zeitschrift «People» der «Sexiest Man Alive» des Jahres 2024. TV-Moderator Stephen Colbert stellte den Schauspieler und Regisseur als Mann mit dem angeblich größten Sex-Appeal in seiner «Late Show» vor. In einem witzigen Videoclip gab Krasinski dem Moderator Tipps, wie auch Colbert sexyer werden könnte. Krasinki, der mit der britischen Schauspielerin Emily Blunt (41, «Oppenheimer») verheiratet ist und zwei Töchter hat,...

Foto: © Stefan Puchner/dpa

JVA Augsburg-Gablingen
Anwälte werfen Politik Untätigkeit vor

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nach den Misshandlungsvorwürfen gegen bayerische Justizvollzugsbeschäftigte haben die Verteidiger einer beschuldigten stellvertretenden Gefängnis-Chefin die Vorwürfe erneut zurückgewiesen. Sie warfen den Politikern vor, nichts gegen die Probleme im Strafvollzug zu unternehmen. Gegen die mittlerweile suspendierte Beamtin der Justizvollzugsanstalt (JVA) Augsburg-Gablingen sowie weitere Mitarbeiter der Haftanstalt wird wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt ermittelt....

Symbolfoto: © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Nach Bruch der Regierung
Was wird‘s jetzt mit der Patientenversorgung?

BERLIN (dpa/mue) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz rechnet nach dem Bruch der Ampel-Koalition mit einer Hängepartie bei wichtigen Gesundheitsreformen. «Es ist blauäugig zu glauben, dass jetzt in wenigen Sitzungstagen für Patientinnen, Patienten und Pflegebedürftige der parlamentarische Turbo gezündet wird», sagte Vorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die anstehende vorgezogene Neuwahl. «Deshalb muss die Bundestagswahl jetzt schnell kommen, um eine...

Symbolfoto: © Andreas Arnold/dpa

Einkaufen per Mausklick
Immer stärkerer Trend zu Kleinkrediten

WIESBADEN (dpa/mue) - Für Anschaffungen auf Pump greifen immer mehr Menschen in Deutschland auf Kleinkredite zurück. «Buy-Now-Pay-Later-Angebote werden immer stärker nachgefragt», sagt Schufa-Vorstandsmitglied Ole Schröder. Die Auskunftei hat in ihrem «Risiko- und Kreditkompass» aktuelle Daten zum Thema Ratenkredite zusammengetragen. Heute kaufen, morgen bezahlen - das ist für Verbraucherinnen und Verbraucher verlockend, zumal die Finanzierung oft zum Nulltarif angepriesen wird. «Der Trend ist...

Die beiden lange zerstrittenen Musiker Paul Simon (r) und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen.  | Foto: Oliver Berg/dpa (Archivbild)

Berühmte "Schmusesänger" versöhnen sich
Paul Simon und Art Garfunkel als Vorbild für andere Menschen?

Paul Simon und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen Die beiden lange zerstrittenen Musiker Paul Simon (r) und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen. (Archivbild)Oliver Berg/dpa Als Simon & Garfunkel wurden Paul Simon und Art Garfunkel weltweit erfolgreich. Songs wie «The Sound of Silence» sind Klassiker. Lange aber waren die beiden auch legendär zerstritten - bis jetzt. NEW YORK (dpa) - Die beiden lange zerstrittenen US-Musiker Paul Simon (83) und Art Garfunkel (83) haben sich wieder...

Das Bundesverfassungsgericht muss über den Solizuschlag entscheiden. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Kippt Karlsruhe den Soli komplett?
Was das für die nächste Bundesregierung bedeuten könnte

KARLSRUHE (dpa) - Durch den Solidaritätszuschlag fließen jedes Jahr zweistellige Milliardenbeträge in den Bundeshaushalt. Doch könnte damit bald Schluss sein? Das Bundesverfassungsgericht prüft die umstrittene Abgabe. Von Jacqueline Melcher, dpa Vor fast vier Jahren verschwand der Solidaritätszuschlag von den Gehaltsabrechnungen der meisten Bundesbürgerinnen und -bürger. Doch Besserverdiener und Unternehmen werden weiterhin zur Kasse gebeten. Eine Verfassungsbeschwerde gegen den zur...

Symbolfoto: © Uli Deck/dpa

Facebook
Lässt sich Schaden nach Datenraub bemessen?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Der Bundesgerichtshof (BGH) knöpft sich einen gravierenden Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook vor und will für viele vergleichbare Fälle klären, ob Nutzer und Nutzerinnen bei einem Datenleck Anspruch auf Schadenersatz haben. Diebe hatten vor Jahren Daten von Hunderten Millionen Facebook-Konten gestohlen. Der Fall des sogenannten Scrapings sorgte weltweit für Aufsehen. Was ist Scraping?Scraping heißt auf Deutsch so viel wie Schürfen und bedeutet, dass Daten...

Foto: © Uli Deck/dpa

Daniela Klette
Anklage gegen RAF-Terroristin erhoben

VERDEN/BERLIN (dpa/mue) - Die Staatsanwaltschaft bestätigt die Anklage gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette im Zusammenhang mit 13 Überfällen. Die Ermittler im niedersächsischen Verden werfen ihr nach eigenen Angaben versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor. Die Verteidigung hatte die Ermittlungen zuvor kritisiert und auf erhebliche Mängel in der Anklage verwiesen. Schon seit vielen Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden...

Die Preise für Häuser steigen wieder. | Foto: Jan Woitas/dpa (Archivbild)

Schock: Jetzt steigen die Mieten wieder
Wende nach historischem Preisverfall 2023

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Nach einem historischen Preisverfall im vergangenen Jahr steigen die Preise für Häuser und Wohnungen wieder - zum Leidwesen von Käufern. Kräftig nach oben geht es bei den Mieten. Käufer von Wohnungen und Häusern müssen nach Einschätzung der wichtigsten Immobilienfinanzierer wieder mehr bezahlen. Im dritten Quartal stiegen die Preise im Schnitt leicht um 1,1 Prozent zum Vorquartal, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) mitteilt. Damit verteuern sich...

Leonardo DiCaprio ist auch für seinen Klimaaktivismus bekannt.  | Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa (Archivbild)

Happy Birthday Leonardo DiCaprio
Heute feiert der Schauspieler und Umweltschützer seinen 50. Geburtstag

LOS ANGELES (dpa/vs) - Am heutigen Montag feiert der US-Superstar Leonardo DiCaprio seinen 50. Geburtstag: ein Portrait über einen Weltstar, der sich seit Jahren für Umweltschutz und Frieden auf der Welt einsetzt. Von Barbara Munker, dpa Als Schauspieler und Umweltschützer stellt sich Leonardo DiCaprio seinen Fans auf der Plattform X vor. Er zählt auch zu Hollywoods begehrtesten Junggesellen. Aber darüber spricht er nicht gerne. Leonardo DiCaprio war gerade mal 19 Jahre alt, als er gleich mit...

Foto: © Marius Becker/dpa

Unsicherheit im Straßenverkehr
Viele Kinder können nicht mal Rad fahren!

BERLIN (dpa/mue) - Grundschulkinder können nach Einschätzung von Kirsten Lühmann (Verkehrswacht) immer schlechter Fahrrad fahren. Grund dafür sei häufig fehlendes Körpergefühl, wie Lühmann der Deutschen Presse-Agentur sagte. Viele Kinder hätten schon beim Balancieren, Klettern oder Slalomlaufen Probleme. «Und wenn sie die Grundlagen nicht haben, dann wird es auch schwierig mit dem Fahrradfahren. Und dann wird es auch schwierig mit dem sicheren Fahren.» Lühmann verwies auf Erkenntnisse der...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Suche geht weiter
Weitere Atommüll-Endlager in Deutschland?

BERLIN (dpa/mue) - Rund vier Jahre nach dem Start des ungeliebten Suchverfahrens nach einem Standort für ein deutsches Endlager für hochradioaktiven Atommüll sind rund zehn Prozent der bisher ausgewählten Teilgebiete wohl aus dem Rennen. Damit bleiben etwa 44 Prozent des Bundesgebiets weiter im Spiel, wie die Sprecherin der zuständigen Bundesgesellschaft für Endlager (BGE), Dagmar Dehmer, sagte. Gefunden werden soll bis spätestens 2050 ein Lager für rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Müll,...

Symbolfoto: © Jens Kalaene/dpa

Finanzämter klagen
Zusatzbelastung durch Grundsteuerreform

AUGSBURG (dpa/mue) - Die Grundsteuerreform macht in den bayerischen Finanzämtern sehr viel Arbeit. Noch immer stehe rund eine halbe Million verpflichtender Grundsteuererklärungen aus, die nun zu Mehrarbeit führten, sagte der Vorsitzende der Bayerischen Finanzgewerkschaft, Gerhard Wipijewski, der «Augsburger Allgemeinen». Diese Fälle müssten aufwendig geschätzt werden. Dazu komme eine Flut an Einsprüchen in siebenstelliger Höhe: «Wir schätzen, dass etwa gegen jeden vierten Bescheid Einspruch...

Die Ampel-Regierung streitet über eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik. | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Ampel im Richtungsstreit
Die Wirtschaft erwartet jetzt grundlegende Entscheidungen

BERLIN (dpa) - Deutschland steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Von Andreas Hoenig, dpa Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in Deutschland kommt nicht in Schwung – und die zerstrittene Ampel-Koalition sucht nach Lösungen. Die FDP läutet am Montag die nächste Runde der separaten Gipfel ein. Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner sowie Fraktionschef Christian Dürr haben Verbände zu...

Symbolfoto: © Christian Charisius/dpa

Stockende Verkehrswende
Länder prüfen Kürzungen im ÖPNV

BERLIN (dpa/mue) - Immer mehr Menschen fahren mit Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs - doch anstatt diesen auszubauen, prüfen einige Länder derzeit wegen fehlender Gelder eine Reduzierung des Angebots. Mancherorts ist das sogar schon beschlossene Sache. In Schleswig-Holstein etwa fallen zum Fahrplanwechsel im Dezember auf zahlreichen Regionalzuglinien Verstärkerzüge und Verbindungen in Randzeiten sowie am Wochenende weg. «Die Abbestellungen – auch wenn es nur Randzeiten und weniger...

Symbolfoto: © Sven Hoppe/dpa

Medikamentenversorgung
Zahl der Apotheken schrumpft weiter

BERLIN (dpa/mue) - Die Zahl der Apotheken in Deutschland schrumpft weiter; Ende September gab es bundesweit noch 17.187 von ihnen, wie eine Erhebung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ergab. Seit Jahresbeginn waren es damit weitere 384 weniger. In den ersten neun Monaten dieses Jahres fiel der Rückgang zudem stärker aus - im Vorjahr hatte es von Januar bis Ende September noch ein Minus von 335 Betriebsstätten gegeben. Erfasst werden jeweils Hauptapotheken und Filialen, von denen...

Symbolfoto: © Sven Hoppe/dpa

Übernahme
9,2 Milliarden! Siemens kauft US-Software-Firma

MÜNCHEN (dpa/mue) - Mit einer milliardenschweren Übernahme will Siemens sein Softwaregeschäft stärken. Der Konzern will dazu nach eigenen Angaben die US-amerikanische Altair Engineering Inc. für rund 10 Milliarden US-Dollar (rund 9,2 Milliarden Euro) übernehmen. Der Vollzug des Kaufs wird für die zweite Hälfte des kommenden Jahres erwartet. Altair Engineering hat rund 3.500 Mitarbeiter; einer von Siemens unterzeichneten Vereinbarung zufolge sollen die Aktionäre 113 Dollar pro Anteil erhalten....

Symbolfoto: © Lydie/AdobeStock

Arbeitsunfähigkeit
DGB: Teilzeit-Krankschreibungen „absurd“

BERLIN (dpa/mue) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Überlegungen zu «Teilzeit-Krankschreibungen» für einige Stunden am Tag ab. Die Idee sei «schlicht absurd», sagte Vorstandsmitglied Anja Piel der Deutschen Presse-Agentur. «Wer krank und arbeitsunfähig ist, soll sich vollständig auskurieren. Ansonsten steigt das Risiko, länger und ernsthafter zu erkranken.» Schon heute gingen viel zu viele krank zur Arbeit oder arbeiteten krank im Homeoffice. «Sie gefährden damit sich und andere und...

Foto: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Folter in JVA Augsburg
Was wusste das Ministerium?

AUGSBURG/MÜNCHEN (dpa/mue) - Das bayerische Justizministerium hat bereits seit einem Jahr Kenntnis von den Misshandlungsvorwürfen im Gefängnis Augsburg-Gablingen. Die damalige Anstaltsärztin der JVA habe sich Mitte Oktober 2023 mit einer Eingabe insbesondere zu der Unterbringung von Gefangenen in den besonders gesicherten Hafträumen in der JVA an die Strafvollzugsabteilung des Staatsministeriums der Justiz gewandt, teilte eine Sprecherin des Ministeriums mit. «Dies wurde sehr ernst genommen und...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.