Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: © Sarah Soper/Dunedin Airport/AP/dpa

Neuseeland
Drei-Minuten-Kuschel-Limit am Airport geht viral

DUNEDIN (dpa/mue) - Ein skurriles Verbotsschild an einem neuseeländischen Flughafen geht derzeit viral: Seit kurzem dürfen sich Reisende in der Drop-off-Zone des Airports Dunedin beim Goodbye nämlich maximal drei Minuten umarmen - «für innigere Abschiede nutzen Sie bitte den Parkplatz», werden Passagiere und ihre Begleiter aufgefordert. Zwar sind die Haltezeiten auf den meisten Flughäfen der Welt auf kurze Zeit begrenzt, jedoch wird die erlaubte Zeitspanne nur selten so kurios übermittelt. «Die...

Symbolfoto: © Marcus Brandt/dpa

Vorwurf aus Bayern
Hat Lauterbach bei Kassenbeiträgen getäuscht?

BERLIN (dpa/mue) - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirft Bundesminister Karl Lauterbach im Streit um den Anstieg der Krankenkassenbeiträge eine Täuschung der Öffentlichkeit vor. Der SPD-Politiker mache falsche Angaben, wenn er für 2026 höhere Beiträge ausschließe und den angekündigten Sprung der Zusatzbeiträge auf Kosten der Krankenhausreform zurückführe, sagte die CSU-Politikerin der «Augsburger Allgemeinen». «Lauterbach täuscht die Öffentlichkeit», so Gerlach. «Denn ab dem Jahr...

Symbolfoto: © Daniel Vogl/dpa

Wetter
Nebel, Regen, Bodenfrost!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Das Wetter zeigt sich in Bayern in den kommenden Tagen sehr herbstlich mit viel Nebel und Regen - aber auch recht hohen Temperaturen. Örtlich erwartet der Deutsche Wetterdienst Frost in Bodennähe; trotzdem soll es in dieser Woche auch Sonne und Höchsttemperaturen von mehr als 20 Grad geben. Der Dienstag startet voraussichtlich stark bewölkt und vereinzelt mit gewittrigem Regen. Im Tagesverlauf rechnen die Experten mit trockenerem Wetter: In Unterfranken zeige sich...

Der Komiker Mike Krüger ist im kommenden Jahr 50 Jahre mit seiner Frau Birgit verheiratet. 
Foto (Archiv): © Silas Stein/dpa

Entertainer
Mike Krüger spricht über fast 50 Jahre Ehe

OSNABRÜCK (dpa/mue) - Beruflich ist der Entertainer Mike Krüger viel auf Reisen - ihm zufolge sieht seine Frau das scherzhaft als Strategie für eine lange Ehe. Auf die Frage nach dem Ehe-Rezept antworte sie immer, dass er ja die Hälfte der Zeit nicht zu Hause gewesen sei, sagte der Hamburger Komiker und Schauspieler der «Neuen Osnabrücker Zeitung». «Der nervt ja nicht seit 50 Jahren, sondern nur seit 25.» Krüger und seine Frau Birgit feiern im nächsten Jahr Goldene Hochzeit. Die Bemerkung...

Kylie Minogue ist mit neuem Album zurück. 
Foto: © Charlotte Rutherford/BMG/dpa

„Princess of Pop“
Kylie Minogue setzt auf bewährte Kost

LONDON (dpa/mue) - Zwanzig Jahre nach ihrem ersten Grammy für «Come Into My World» freute sich Popstar Kylie Minogue in diesem Jahr über ihren zweiten für «Padam Padam», die Leadsingle des Hitalbums «Tension». Der enorme Erfolg habe sich wie ein Comeback angefühlt, erzählte die Sängerin. «Wow, das ist ein großartiger Moment», sagte sie der Deutschen Prese-Agentur in London im letzten Jahr, «und ich will eigentlich direkt wieder ins Studio gehen.» Gesagt, getan. Knapp anderthalb Jahre später...

Symbolfoto: © Pia Bayer/dpa

Herrmann prescht vor
Feuerwehrdienst bald bis 67 Jahre?

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Aktive Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren in Bayern sollen bald zwei Jahre länger Dienst tun können: Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schlägt in Abstimmung mit Verbänden und Kommunen eine Anhebung von 65 auf 67 Jahre und damit auf das gesetzliche Renteneintrittsalter vor. Ganz aufgehoben wird die Grenze aber nicht. Der Landesfeuerwehrverband Bayern, der Gemeindetag und der Städtetag hätten sich für die Anhebung der Altersgrenze ausgesprochen, sagte Herrmann....

Symbolfoto: © Hannes P. Albert/dpa

Geldtransport-Branche streikt
Wird jetzt unser Bargeld knapp?

SCHWERIN (dpa/mue) - In den kommenden Tagen könnte an Geldautomaten nach Darstellung der Gewerkschaft Verdi das Bargeld knapp werden. Grund ist ein zweitägiger Warnstreik bundesweit in der Geldtransport-Branche kurz vor dem Wochenende. Seit dem frühen Morgen haben Mitarbeiter von Unternehmen für den Geld- und Werttransport in mehreren Bundesländern ihre Arbeit niedergelegt. «Wir haben an vielen Standorten zwischen 4.00 und 5.00 Uhr angefangen», sagte ein Sprecher der Dienstleistungsgewerkschaft...

Egal, ob Stadt oder Land: Zecken können immer Infektionen übertragen.
Foto: © Bernd Weißbrod/dpa

Vorsicht!
Zecken in der Stadt auch im Winter aktiv

MÜNCHEN (dpa/lby) - Stadtbewohner sollten sich nach einem Aufenthalt draußen einem Experten zufolge das ganze Jahr über nach Zecken absuchen. «Zecken sind in der Stadt unter geeigneten Bedingungen das ganze Jahr über aktiv», sagt Gerhard Dobler vom Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Dobler und sein Team sammeln seit 2022 in Risikogebieten Zecken ein, um diese auf FSME-Viren und andere Erreger zu untersuchen. Anfang Oktober seien dabei im Nymphenburger Park in München mehr als...

Mit 80 soll Schluss sein - Schlagerstar Howard Carpendale will 2026 zum letzten Mal auf Tournee gehen.
Foto (Archiv): © Britta Pedersen/dpa

Abschied
Howard Carpendale macht 2026 Schluss

KÖLN (dpa/mue) - Schlagerstar Howard Carpendale geht 2026 auf seine Abschiedstournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. «Howard Carpendale feiert 2026 seinen 80. Geburtstag mit einer letzten großen Tournee», teilte der Konzertveranstalter Semmel Concerts Entertainment mit. «Jetzt nicht traurig werden», sagt Carpendale in einem Video. «Es wird meine letzte große Arena-Tournee.» Es gebe zwar Leute, die glaubten, er habe «tausendmal Tschüss gesagt», so Carpendale. Das stimme aber...

Ceylan: «Ich liebe Thriller, in denen etwas gelöst werden muss». 
Foto (Archiv): © Georg Wendt/dp

Comedy trifft Krimi
Bülent Ceylan jagt einen Mörder

MANNHEIM (dpa/mue) - Comedian Bülent Ceylan hat sich als leidenschaftlicher Krimifan geoutet. «Ich liebe Thriller, in denen etwas gelöst werden muss», sagte Ceylan der Deutschen Presse-Agentur. Einen guten Krimi zeichne aus, dass man mit bestimmten Figuren mitfiebere. «Die sind vielleicht verdächtig, aber man denkt: Oh nein, der ist so nett - hoffentlich war der das nicht.» Wenn er selbst in einem Kinothriller mitspielen würde, dann als Ermittler. «Den Täter würde man mir wohl nicht abkaufen....

Symbolfoto: ©  Annette Riedl/dpa

Suche nach Betroffenen
Missbrauch bei Franziskanermönchen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nach der Ankündigung der Franziskanermönche in Deutschland, Missbrauchsfälle in ihren Klöstern mit einer Studie aufarbeiten zu wollen, suchen Wissenschaftler nach weiteren Betroffenen. Mehr als 40 Meldungen sind nach Angaben von Institutsleiterin Helga Dill inzwischen beim federführenden Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) in München eingegangen, das unter anderem schon Missbrauchsfälle im katholischen Bistum Essen und im oberbayerischen Kloster Ettal...

Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa

Betrugsmasche
Warnung vor falschen Steuerbescheiden!

BERLIN (dpa/mue) - In mehreren Bundesländern warnen die jeweiligen Landesämter für Finanzen vor gefälschten Steuerbescheiden. Empfänger würden darin aufgefordert, kurzfristig Einkommenssteuer nachzuzahlen. Dies teilten die verantwortlichen Behörden unter anderem aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuletzt mit. Die Betrüger versenden demnach die gefälschten Bescheide per Post, fordern Steuernachzahlung per Überweisung und versuchen sich...

Die Asiatische Hornisse gilt als invasive Art.
Foto (Archiv): © Boris Roessler/dpa

Gefahr für Bienen
Asiatische Hornisse breitet sich in Bayern aus!

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby/mue) - Die Asiatische Hornisse hat sich dieses Jahr auch in Bayern weiter ausgebreitet. Nester wurden fast ausschließlich im Nordosten an der Grenze zu Baden-Württemberg und Hessen gesichtet, vor allem im Spessart, wie aus der Online-Karte Beewarned.de hervorgeht. Insgesamt wurden 2024 in Bayern bereits an über 30 Orten Nester entdeckt, 2023 waren es nur 5 Orte. Schäden im Obst- und Weinbau und der Imkerei möglich Da die Asiatische Hornisse unter anderem Bienen und andere...

Symbolfoto: © Annette Riedl/dpa

Neue Studie
Nur langsam mehr Frauen in Top-Etagen

BERLIN (dpa/mue) - Im Top-Management der 40 großen im Deutschen Aktienindex Dax notierten Unternehmen ist mittlerweile jedes vierte Vorstandsmitglied eine Frau. Damit kann Deutschland nach einer Studie der Allbright Stiftung aber noch immer nicht zu anderen westlichen Industrieländern aufschließen. So lag Deutschland mit einem Frauenanteil von 24,7 Prozent an den Vorstandsmitgliedern der Dax-Konzerne zum 1. September deutlich hinter Spitzenreiter Großbritannien (32,1 Prozent). Auf Platz zwei...

Symbolfoto: © Soeren Stache/dpa

FDP im Bundestag
„Todesdefinition für Organspende erweitern“

BERLIN (dpa/mue) - Die FDP im Bundestag will die Todesdefinition als Voraussetzung für eine Organspende erweitern. So soll künftig auch der Herz-Kreislauf-Stillstand Grundlage für eine vorher selbst bestimmte Entnahme von Organen sein – bisher musste zwingend der Hirntod nachgewiesen werden. Damit könnten die Spenderzahlen weiter erhöht werden, sagte die Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plahr der «Welt». Zeitgleich trage man «dem individuellen Selbstbestimmungsrecht auch im Zusammenhang mit dem...

Die Population an frei lebenden Luchsen in Nordostbayern ist aktuellen Zahlen zufolge stabil.
Foto (Archiv): © Daniel Karmann/dpa

Tierzählung
Luchs in Bayern vor großem Comeback?

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Im Nordosten des Freistaates etabliert sich vorerst eine Population an Luchsen. Einer Zählung des Landesamtes für Umwelt (LfU) zufolge wurden im Monitoring-Jahr 2023/24 in der Region 73 Luchse sowie 22 Jungtiere festgestellt. Elf Weibchen hatten demnach erfolgreich Nachwuchs. Ein großer Teil der Tiere sei grenzüberschreitend im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien unterwegs, teilte die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) mit. Sie führt das Monitoring im...

Thomas Gottschalk hat jahrelang «Wetten, dass..?» moderiert.
Foto (Archiv): © Rolf Vennenbernd/dpa

Thomas Gottschalk
„Frauen im TV rein dienstlich angefasst“

BADEN-BADEN (dpa/mue) - Thomas Gottschalk verteidigt in einem Interview früheren Körperkontakt als Moderator mit weiblichen TV-Gästen. «Ich habe Frauen im TV rein dienstlich angefasst. Wie ein Schauspieler, der im Film küsst, weil es im Drehbuch steht. Das lasse ich mir nicht als Attacke vorwerfen», sagte der 74-Jährige im «Spiegel»-Interview, angesprochen auf im Internet kursierende alte «Wetten, dass..?»-Clips, in denen er einzelnen weiblichen Gästen ans Knie fasst. «Trotzdem würde ich das...

Mit rund 30 Prozent der Stimmen hat sich der Hausrotschwanz bei der Wahl knapp gegen die Waldohreule durchgesetzt.
Foto: © Peter Zschunke/dpa-Zentralbild/dpa

Naturschutz
Hausrotschwanz ist „Vogel des Jahres 2025“

BERLIN / HILPOLTSTEIN (dpa/mue) - Der Hausrotschwanz ist der «Vogel des Jahres 2025». Bei einer Abstimmung im Internet setzte sich der zierliche Singvogel mit rund 30 Prozent der Stimmen gegen seine Konkurrenten durch, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV verkündeten. Den zweiten Platz belegte die Waldohreule, gefolgt von Schwarzspecht, Schwarzstorch und Kranich. Mehr als 143.000 Menschen hatten sich diesmal an der öffentlichen Wahl beteiligt -...

Der 77-jährige Elton John ließ sich zu einem derben Witz über Tesla-Chef Elon Musk hinreißen.
Foto (Archiv): © Andy Kropa/Invision via AP/dpa

Derbes Schimpfwort
Elton John ätzt gegen Elon Musk

LONDON (dpa/mue) - Der britische Popstar Elton John hat sich bei einer Preisverleihung in London zu einem derben Witz über Tesla-Chef Elon Musk hinreißen lassen. Als der 77-Jährige die Trophäe des «Attitude»-Magazins in Form des Buchstabens «A» entgegennahm, witzelte er: «Ist das der Preis? Wofür steht A?» John sprach ein derbes Schimpfwort aus, das ihm in den Sinn gekommen sei - aber er wolle nicht über Elon Musk sprechen, so der Superstar. «Lasst uns eine schöne Zeit verbringen». Elton John...

CSU-Chef Markus Söder.
Foto: © Sven Hoppe/dpa

Attacke von Markus Söder
Rücktritt von Baerbock und Habeck gefordert

BERLIN / MÜNCHEN (dpa/mue) - CSU-Chef Markus Söder fordert angesichts der Wirtschaftsflaute Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der Bundesminister Robert Habeck und Annalena Baerbock. Die Ampel-Regierung befinde sich «im politischen Koma», sagte der bayerische Ministerpräsident der «Bild». Deswegen wären Neuwahlen so schnell wie möglich der richtige Weg. «Medizinisch würde man sagen, diese Koalition ist klinisch tot, da passiert nichts mehr.» Als «Gesichter der Krise» bezeichnete der...

Symbolfoto: © Hendrik Schmidt/dpa

Nach Energiepreisanstiegen
Verbraucher beim Wohnungs-Heizen sparsamer

ESCHBORN (dpa/mue) - Die Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben nach den zeitweise massiven Energiepreisanstiegen im vergangenen Jahr deutlich sparsamer geheizt. Wie aus einer vom Energiedienstleister techem veröffentlichten Auswertung hervorgeht, nahm der so genannte Endenergieverbrauch 2023 bereinigt um Witterungseffekte im Vergleich zu 2021 um etwa neun Prozent ab. Damit ist die Energie gemeint, die für Heizung, Warmwasserbereitung und als Strom ins Gebäude eingespeist wird. «Seit Beginn...

Seit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel und dem darauffolgenden militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen hat Greta Thunberg sich mehrfach mit den Palästinensern solidarisiert und Israel Völkermord vorgeworfen.
Foto: © Kay Nietfeld/dpa

Nach Teilnahme an Demo
Einreisesperre für Thunberg gefordert

BERLIN (dpa/mue) - Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, fordert eine Einreisesperre für die schwedische Aktivistin Greta Thunberg. «Wer hier einreist, um gegen Israel zu hetzen und unsere Polizei zu verunglimpfen, hat in Deutschland nichts zu suchen», sagte Throm der «Bild»-Zeitung. «Ich halte es nicht nur für angebracht, sondern sogar für notwendig, dass die Bundesinnenministerin für die Zukunft eine Einreisesperre gegen diese Antisemitin erlässt.»...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Neue Kostenverteilung
Zahlen Stromkunden bald weniger?

BONN / ESSEN (dpa/mue) - Wegen einer neuen Kostenverteilung des Stromnetz-Ausbaus können nächstes Jahr schätzungsweise zehn Millionen Haushalte in vielen ländlichen Regionen Deutschlands mit niedrigeren Energiepreisen rechnen, während es anderswo etwas teurer wird. Bei der Reduzierung der Netzentgelte, die zirka ein Viertel des Strompreises ausmachen, geht es um den Norden und Osten Deutschlands sowie um Bayern, und zwar um das Land und eher nicht um die dortigen Großstädte. Der Energiekonzern...

Foto: © Soeren Stache/dpa

Flixtrain expandiert
Mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn

BERLIN (dpa/mue) - Flixtrain baut sein Angebot im Regionalverkehr weiter aus: Das Fernzugunternehmen erweitert eigenen Angaben zufolge seine Kooperationen mit Regionalzugbetreibern im so genannten Deutschlandtarifverbund. «Ab sofort sind rund 200 zusätzliche Städte mit den Kombitickets erreichbar, die aus einer FlixTrain- und einer Regionalzugfahrt bestehen», teilte das Unternehmen mit. Die Fahrgäste können dann mit einer Fahrkarte von Fernbahnhöfen aus auf den Regionalverkehr des jeweiligen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.