Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Foto: © Uwe Müller

„Werden konsequent sein“
Herrmann warnt vor Hochschul-Besetzungen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat antiisraelische Aktivisten vor einer Besetzung von Hochschulen im Freistaat gewarnt. «Die Besetzung von Universitätsgebäuden durch propalästinensische Aktivisten ist ein absolutes Unding. Ich bin mir mit Wissenschaftsminister Blume einig, dass wir solche Aktionen und insbesondere Störungen im Uni-Betrieb in Bayern auf keinen Fall akzeptieren werden», sagte Herrmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Polizei werde...

Symbolfoto: RioPatuca Images/AdobeStock

Arbeitsleben
Jede(r) Vierte klagt über Altersdiskriminierung

BERLIN (dpa/mue) - Mehr als jede(r) Vierte aktuell oder früher Erwerbstätige über 50 hatte einer Umfrage zufolge schon einmal das Gefühl, aufgrund seines Alters im Arbeitsleben diskriminiert worden zu sein. Das gaben rund 28 Prozent bei der Umfrage im Auftrag des Karrierenetzwerks Xing an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Als Beispiele nannten sie unter anderem die Zuteilung von Aufgaben unter ihrem Anforderungsprofil, die Beschränkung ihrer Tätigkeitsbereiche oder Benachteiligungen...

Das Leben genießen. Dabei können Ihnen DIESE Tipps vielleicht helfen. | Foto: New Africa - stock.adobe.com (Symbolbild)

MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 27.05. bis 2.6.
Mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die nächsten Tage

REGION - Was wird diese Kalenderwoche für Sie bringen? Im Wochenhoroskop erfahren Sie, was Sie erwartet. Lesen Sie alles darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das hilfreiche Wochenhoroskop - für Sie. Sind Sie auch gespannt darauf, was auf Sie zu kommt? Lassen Sie sich mit Hilfe unseres Horoskops auf die kommende Woche vorbereiten. Welche Herausforderungen kommen morgen auf Sie zu? Hier erfahren Sie es, damit die kommenden sieben Tage ausgeglichen,...

Vielen alte Menschen in Deutschland haben Angst, ein Pflegefall zu werden. | Foto: Louis-Photo-stock.adobe.com (Symbolbild)

Zahl der Pflegebedürftigen "explodiert"
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist ratlos und warnt vor Kollaps

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich alarmiert gezeigt über den Anstieg der Zahl an Pflegebedürftigen. «Demografisch bedingt wäre 2023 nur mit einem Zuwachs von rund 50.000 Personen zu rechnen gewesen. Doch tatsächlich beträgt das Plus über 360.000», sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Woran das liegt, verstehen wir noch nicht genau.» Lauterbach sprach von einem «akuten Problem in der Pflegeversicherung». Als Ursache für den...

Wetteraussichten: Gewitter und Schauer zum Wochenstart in Deutschland. Foto:  | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolbild)

Gewitter und Starkregen
Hier geht es heute und morgen in Deutschland so richtig ab

BERLIN (dpa) - Nach starken Regenfällen am Sonntag im Norden müssen sich die Menschen in Deutschland am heutigen Montag wieder auf Gewitter einstellen. Am Montag sollen vom Süden und der Mitte Deutschlands kräftige Schauer und Gewitter über das Land ziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. In Baden-Württemberg steigt demnach ab dem Mittag die Wahrscheinlichkeit für örtliche Gewitter mit Starkregen. Lokal sind auch Unwetter sowie Böen möglich. Im Westen des Landes soll es zunächst...

Symbolfoto: Federico Gambarini/dpa

Rockermilieu
Lebenslange Haft für Mordauftrag

KÖLN (dpa/mue) - Wegen Anstiftung zum Mord hat das Kölner Landgericht einen 27 Jahre alten ehemaligen Rocker der «Hells Angels» zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Vater zweier Kinder im Frühjahr 2023 die Ermordung eines anderen ehemaligen Mitglieds der «Hells Angels» in Auftrag gab. Zudem wurde der Mann wegen zwei Verstößen gegen das Waffengesetz verurteilt. Ausgeführt worden sei der Mord von zwei ebenfalls ehemaligen Rocker der «Hells Angels», die bis...

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris werden die Eintrittspreise für den Eiffelturm um rund 20 Prozent erhöht.  | Foto: dpa/Archivfoto

Gebühren steigen drastisch
So teuer ist jetzt der Eintritt für den Eiffelturm in Paris

PARIS (dpa) - Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris werden die Eintrittspreise für den Eiffelturm um rund 20 Prozent erhöht. Die von der Betreibergesellschaft des Pariser Wahrzeichens bereits angekündigte Erhöhung greift vom 17. Juni an, berichtete die Zeitung «Le Parisien». Für einen Erwachsenen kostet die Fahrt mit dem Aufzug bis oben auf den Eiffelturm dann 35,30 Euro statt bisher 29,40 Euro. Wer über die Stufen bis auf die zweite Etage des Eiffelturms klettern will, muss statt 10...

Symbolfoto: Hannes P Albert/dpa

Joachim Herrmann
Kein Bürgergeld für fahnenflüchtige Ukrainer?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert bei einer Verlängerung des Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge ein Ende des Bürgergelds. Der CSU-Politiker sagte dem Nachrichtensender Welt TV: «Das Mindeste ist, dass wir kein solches Bürgergeld zahlen und insbesondere nicht an Männer, die eigentlich zum Wehrdienst in ihrer ukrainischen Heimat verpflichtet sind.» Die Männer würden für die Verteidigung der Ukraine gebraucht. «Wir wollen die Ukraine bestmöglich unterstützen,...

Zum Wochenende werden weiterhin Starkregen und Gewitter erwartet. | Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

Gewitter und Starkregen heute und am Wochenende
Deutscher Wetterdienst warnt in DIESEN Bundesländern

BERLIN (dpa) - Auch zum Beginn des Wochenendes müssen Menschen in weiten Teilen Deutschlands mit Gewittern und Starkregen rechnen. Bis zum Mittag sind vor allem vom südlichen Nordrhein-Westfalen über Rheinland-Pfalz und Hessen bis hin zum Thüringer Wald und Erzgebirge Gewitter mit Regen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Stellenweise könnte es zu etwa 20 Litern Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit oder wenigen Stunden kommen. Ab den Mittagsstunden treten laut Prognosen des...

Symbolfoto: Angelika Warmuth/dpa

Gesundheit
Keuchhusten-Fälle verdreifacht!

BERLIN (dpa/mue) - Bellender krampfartiger Husten, der den gesamten Körper schüttelt: In diesem Jahr erkranken in Deutschland besonders viele Menschen an Keuchhusten - eine Entwicklung, die sich in ganz Europa beobachten lässt. Was man dazu wissen sollte. Warum sind die Zahlen in diesem Jahr so hoch?Der aktuelle Anstieg hat vermutlich mehrere Ursachen. So sagte die Kinderärztin und Epidemiologin Viktoria Schönfeld vom Robert Koch-Institut (RKI) der dpa: «Es gibt natürliche Schwankungen, durch...

Lecker: Ein Kind mit mit einer Handvoll frisch gepflückter Erdbeeren. | Foto: Evgenia Tiplyashina-stock.adobe.com (Symbolbild)

Erdbeeren-Ernte in Gefahr?
Schädlinge profitieren von den vielen Regentagen

BRUCHSAL (dpa) - Nach den heftigen Regenfällen insbesondere im Westen Deutschlands hoffen die Erdbeerbauern auf einen Wetterumschwung. «Durch den milden Winter sind viele schon mit den frühen Sorten voll im Freiland», sagte Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) in Bruchsal bei Karlsruhe. Wenn die Früchte nass sind, könne man sie nicht ernten, das verringere die Haltbarkeit. Zudem drohe bei Feuchtigkeit Gefahr durch Pilze der Gattung Botrytis, sagte...

Das Jahr des Grundgesetz-Jubiläums dürfte ein entscheidendes werden in der Geschichte der bundesdeutschen Demokratie. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Symbolfoto)

Ist unser Grundgesetz in Gefahr?
Warum Vergleiche mit der Weimarer Republik Humbug sind

Von Christoph Driessen, dpa BERLIN (dpa) - In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von einem fernen Planeten, der menschlichen Zivilisation um Zeitalter voraus. Die Akademie war von 1930 bis 1933 im nüchternen Bauhausstil errichtet und durch Zufall vom Bombenhagel verschont worden. Es hätte keinen besseren Versammlungsort für den Parlamentarischen Rat geben können, der eben hier vom 1. September 1948...

Mit weit über hundert Kugeln durchsiebte die Polizei das Fahrzeug, in dem Bonnie und Clyde starben.  | Foto: Foto: UPI/dpa (Archivbild)

Im Verbrechens-Strudel gefangen
Der Tag als Bonnie und Clyde im Kugelhagel starben

Von Benno Schwinghammer, dpa DALLAS (dpa) - Vor 90 Jahren fand das vielleicht berühmteste Katz-und-Maus-Spiel der US-amerikanischen Geschichte in einem Kugelhagel sein Ende: Im Nirgendwo des US-Bundesstaates Louisiana wurden Bonnie Parker und Clyde «Champion» Barrow von einer Gruppe Polizisten überrascht, die nahe der Ortschaft Sailes aus einem Hinterhalt hervortraten. Bevor der Ford DeLuxe des Duos zum Stehen kann, durchsiebten die Polizisten den Wagen mit weit über hundert Kugeln - und...

Die Europäische Union bietet den Bürgerinnen und Bürgerinnen auch viele Vorteile. | Foto: weyo-stock-adobe.com (Symbolbild)

So beeinflusst die EU unser Leben
Deshalb ist die Europawahl 2024 so wichtig

Von Alina Grünky, dpa BRÜSSEL (dpa) - Einfach über Ländergrenzen hinweg reisen, arbeiten oder telefonieren: Das ist innerhalb der Europäischen Union möglich, für die in rund zwei Wochen das neue Parlament gewählt wird. Manche Vorteile werden wohl erst so richtig deutlich, wenn sie wieder wegfallen - wie beim Brexit, dem EU-Austritt Großbritanniens im Jahr 2020. Neben den großen politischen und wirtschaftlichen Themen beeinflusst die EU das Leben der Bürgerinnen und Bürger auch unmittelbar in...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Weniger Geschäfte, mehr Büros
Was wird aus unseren Einkaufszentren?

KÖLN (dpa/mue) - Die Shopping-Welt in Deutschland verändert sich: Geschäfte für Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Elektronik spielen in Einkaufscentern zwar immer noch eine große Rolle. Der Anteil an der Gesamtfläche ist jedoch rückläufig, ihre Bedeutung könnte in Zukunft weiter abnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der «Shopping-Center Report 2024» des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI. «Immer mehr Center verkleinern ihre Einzelhandelsflächen und setzen stärker auf andere Nutzungen wie...

Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa

Verfassungs-Jubiläum
Kinderrechte im Grundgesetz gefordert

BERLIN (dpa/mue) - Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes fordert die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, eine explizite Verankerung von Kinderrechten in der Verfassung. Der Jahrestag sei ein Grund zum Feiern, «aber auch ein Grund daran zu erinnern, dass die Kinderrechte endlich den Verfassungsrang erhalten müssen, der ihnen zusteht», sagte Claus der dpa. «Die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz ist von großer gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.» Aus Sicht von Claus...

Symbolbild: © alphaspirit / AdobeStock

Studie
KI verändert drei Millionen Jobs in Deutschland!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Bei einer schnellen Einführung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen müssen sich in Deutschland viele Arbeitnehmer auf gravierende berufliche Veränderungen einstellen. Nach einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI), die in Düsseldorf veröffentlicht wurde, wären bis zum Jahr 2030 in Deutschland bis zu drei Millionen Jobs von einer Veränderung betroffen, das entspreche sieben Prozent der Gesamtbeschäftigung. Das Szenario der...

Die beiden "Brownies" suchen erst einmal eine Kurzzeit-Betreuung. Aber vielleicht ist es ja für immer? | Foto: Tierhilfe Franken
5 Bilder

Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Tierhilfe Franken stellt Schützlinge vor

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Anbei sechs tierische Volltreffer - und los geht es! Zwei liebenswerte Hunde auf ZeitBrown Charly und Brown Rocky ging es in den letzten Jahren alles andere als gut, weil sie durch die Krankheit ihrer Besitzerin sehr...

Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kündigt an, dass die Regierung Palästina als unabhängigen Staat anerkennen wird. | Foto: Erik Flaaris Johansen/NTB/dpa

Immer mehr Länder erkennen Palästina an
DAS sagt Israel zum Plan der Zweistaatenlösung

MADRID/OSLO/DUBLIN (dpa) - Nach Norwegen und Irland hat auch Spanien die Anerkennung von Palästina als Staat angekündigt. Der Ministerrat werde die Anerkennung am 28. Mai billigen, teilte Ministerpräsident Pedro Sánchez im Parlament in Madrid mit. «Die Palästinenser haben ein grundlegendes, unabhängiges Recht auf einen eigenen Staat. Sowohl Israelis als auch Palästinenser haben das Recht, in Frieden in getrennten Staaten zu leben. Es kann keinen Frieden im Nahen Osten ohne eine...

Seit 1994 hat Kami Rita Sherpa fast jedes Jahr den Mount Everest bestiegen - inzwischen 30 Mal. | Foto: Niranjan Shrestha/AP/dpa

Mount-Everest-Besteigung
Kami Rita Sherpa baut seinen Weltrekord weiter aus

KATMANDU (dpa) - Der bekannte nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa hat zum 30. Mal den Mount Everest bestiegen und damit seinen eigenen Rekord ausgebaut. Der 54-Jährige habe den Gipfel des mit gut 8848 Metern höchsten Berges der Welt am Mittwochmorgen erreicht, sagte ein nepalesischer Behördenmitarbeiter, der sich gegenwärtig im Everest-Basislager aufhält, der Deutschen Presse-Agentur. Kami Rita Sherpa habe als Bergführer eine Gruppe begleitet, sagte der Chef seiner Expeditionsfirma Seven...

Gute Laune ist für viele junge Leute wichtig. Doch die Verwendung von Drogen schadet der Gesundheit. | Foto: Sergey Furtaev-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gefahr durch neue Party-Droge?
Man könnte fast lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre

BERLIN/GIFTHORN (dpa) - Die Union im Bundestag fordert nach einem Medienbericht ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige. «Narkosemittel aus der Medizin haben bei Kindern und Jugendlichen nichts verloren», sagte der Gesundheitsexperte Tino Sorge (CDU) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Gefahr psychischer Abhängigkeit sei erheblich, in extremen Fällen könne es zu Ohnmacht, Lähmungen und Herzbeschwerden kommen. «Die Warnungen der Ärzteschaft und aus Polizeikreisen sind...

Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Wohnungspolitik
Zahl der Sozialwohnungen nimmt weiter ab

BERLIN (dpa/mue) - Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. So gab es Ende 2023 bundesweit rund 1,072 Millionen solcher Wohnungen für Menschen mit kleinen Einkommen, rund 15.300 weniger als ein Jahr zuvor. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Bundestagsfraktion der Linken hervor, die der dpa vorliegt. Neu gefördert wurde im vergangenen Jahr demnach der Bau von 49.430 Sozialwohnungen; eigentlich hatte sich die Ampel-Regierung...

Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa

Asiatische Tigermücke breitet sich in Bayern aus

MÜNCHEN / FÜRTH (dpa/lby/mue) - Die Asiatische Tigermücke scheint sich in Bayern auszubreiten; das legen nach Angaben des Gesundheitsministeriums die Ergebnisse des Stechmücken-Monitorings nahe, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Dafür hatten Fachleute an sechs Standorten im Freistaat Mückenfallen aufgestellt. An vier davon seien Tigermücken gefangen worden, sagt eine Ministeriumssprecherin. Dazu habe es weitere Funde der Tigermücke in Bayern gegeben. Die Stadt Fürth geht indes nicht mehr...

Symbolfoto: Christian Charisius/dpa

Niederlande
Rekordzahl an Drogenlaboren entdeckt!

DEN HAAG (dpa/mue) - In den Niederlanden sind im vergangenen Jahr so viele Drogenlabore ausgehoben worden wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der aufgedeckten illegalen Produktionsstätten für Heroin, Kokain und synthetische Drogen um 44 Prozent auf 151 gestiegen, teilte die niederländische Polizei mit. So viele seien bislang noch nie binnen eines Jahres entdeckt worden. Vor allem die Zahl der Labore, in denen verschiedene synthetische Drogen produziert werden, stieg demnach...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.