Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Aus Sicht der FDP braucht es Reformen der Sozialsysteme sowie die Abschaffung der «Rente mit 63». | Foto: Felix Kästle/dpa (Symbolbild)

Verschuldung contra Haushaltsdisziplin
Streit in der Ampel-Koalition über den richtigen Weg wird härter

BERLIN (dpa) - Politiker von SPD und Grünen haben sich ablehnend zum Fünf-Punkte-Plan ihres liberalen Koalitionspartners mit Plänen zum Bundeshaushalt und zur Rente geäußert. Die Angriffe der FDP wie auch der Union auf die Rente seien «zu einem ermüdenden Ritual geworden», sagte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert dem «Tagesspiegel». Die geltenden Regeln des Rentenrechts abzuschaffen, «wäre für Millionen Beschäftigte eine Rentenkürzung», sagte er. Zuvor hatten bereits Bundeskanzler Olaf Scholz...

Fanny Bartsch in der Praxis für Allgemeinmedizin, in der sie ihre Facharztausbildung absolviert. | Foto: Daniel Vogl/dpa

Bald keine Hausärzte mehr auf dem Land?
So will der Landkreis Hof dagegen steuern

SCHWARZENBRUCK an der Saale/HOF (dpa/vs) - Die Stadt Hof und der Landkreis stehen exemplarisch für eine Entwicklung, die deutschlandweit Anlass zur Sorge gibt: Gerade im ländlichen Bereich fehlen zunehmend Allgemein- und Hausärzte. Doch was tut die Politik, damit es nicht noch schlimmer wird? - Anbei Fakten, Zahlen und Ideen.  Von Kathrin Zeilmann, dpa Für Fanny Bartsch war schnell klar, wohin die Reise geht. Sie wollte Hausärztin werden. Genauer gesagt: Fachärztin für Allgemeinmedizin. «Mir...

Miuccia Prada feiert ihren 75. Geburtstag. | Foto: Luca Bruno/AP/dpa (Archivfoto)

Sie machte "hässliche" Mode zum Kult
Heute feiert Miuccia Prada ihren 75. Geburtstag

Von Robert Messer, dpa MAILAND (dpa) - Nützlich soll ihre Mode in erster Linie sein. Und sie soll alle ansprechen: vom Kind bis zum Erwachsenen. Die italienische Modemacherin Miuccia Prada selbst will jeden Morgen entscheiden, ob sie ein 15-jähriges Mädchen oder eine alte Dame dem Tod nahe ist. Mit diesem Credo machte sie die Marke Prada zum Kult-Modelabel. Doch damit nicht genug, zog die Italienerin noch einen Moderiesen hoch: Miu Miu. Ihre Kleider und Accessoires prägen seit Jahrzehnten die...

Erwarten ihr erstes Kind: Justin und Hailey Bieber.  | Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Endlich mal kein Gerücht
Hailey und Justin Bieber erwarten Nachwuchs

Von Barbara Munker, dpa LOS ANGELES (dpa) - Justin Bieber war ein Teenie-Schwarm, als der junge Kanadier 2010 mit dem poppigen Hit «Baby» die Charts stürmte. Jetzt hat der Songtitel für den Sänger (30) und seine Frau, das Model Hailey Bieber (27), eine ganz neue Bedeutung: Das Paar erwartet den ersten Nachwuchs. Mit einem romantischen Video und mehreren Fotos gaben sie die Neuigkeit auf ihren Instagram-Accounts bekannt. Im Nu schossen die Likes in Millionenhöhe, Follower gratulierten und...

Eine Aufarbeitung der Corona-Politik täte auch der Gesellschaft gut, findet Jens Spahn. | Foto: Michael Kappeler/dpa

Corona-Aufarbeitung durch den Bundestag
Scheitert der gute Wille an politischen Differenzen?

Von Sascha Meyer und Jörg Blank, dpa BERLIN (dpa) - Der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn befürwortet eine Aufarbeitung der Corona-Politik durch den Bundestag, die aber breit angelegt sein sollte. «Das kann weder die rosa-rote Brille für die damalige Bundesregierung sein noch ein Volksgerichtshof der Corona-Leugner», sagte der CDU-Politiker der dpa. Bis zum Ende der Pandemie hätten 70 bis 80 Prozent der Deutschen die Corona-Politik mitgetragen. «Deswegen müssen sich schon auch alle...

Die Innenminister von Bund und Ländern wollen härtere Strafen für Angriffe auf Politiker prüfen - Bundesjustizminister Marco Buschmann ist skeptisch. | Foto: Anne-Beatrice Clasmann/dpa

Zunehmende Gewalt gegen Politiker
Bringen härtere Strafen etwas, oder was soll man sonst dagegen tun?

REGION (dpa/vs) - Beleidigungen und Gewalt gegen Politikerinnen und Politikern nehmen aktuell in Deutschland zu. Doch, was kann man dagegen tun? - Die Meinungen gehen weit auseinander. So sieht Bundesjustizminister Marco Buschmann die Problematik. Mit härteren Strafen lässt sich die zunehmende Aggression gegen Politiker nach Überzeugung von Bundesjustizminister Marco Buschmann nicht eindämmen. «Der Versuch, das gesellschaftliche Problem einer allgemeinen Verrohung der politischen...

Eine Frau hält einen Joint vor der Kulisse des Monopteros im Englischen Garten. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Bayern: Hier ist Kiffen verboten
Das gilt ab Donnerstag - und das soll bis zur Sommerpause folgen

MÜNCHEN (dpa) - Im Englischen Garten in München ist das Cannabis-Rauchen von diesem Donnerstag (9. Mai) an verboten. Gleiches gilt für den Hofgarten gegenüber der Staatskanzlei und den Finanzgarten. Zudem gilt ein Kiff-Verbot von diesem Tag an, also ab dem Feiertag Christi Himmelfahrt, auch im Hofgarten Bayreuth. Die entsprechenden Änderungen der Parkanlagenverordnungen wurden in der Nacht veröffentlicht und treten damit - wie vom Kabinett beschlossen und angekündigt - tatsächlich sehr rasch in...

Ohne Aufträge sind auch viele Arbeitsplätze in Gefahr. | Foto:  baranq-stock.adobe.com (Symbolbild)

Auftragsmangel wird zum großen Problem
Diese Branchen trifft es aktuell besonders hart

MÜNCHEN (dpa/vs) - Immer mehr deutsche Unternehmen leiden unter Auftragsmangel. Und dies betrifft sowohl den Industriesektor als auch die Dienstleistungsbranche. Anbei einige wichtige Zahlen. In der Industrie beklagten dies im April 39,5 Prozent der Betriebe, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte. Das waren 2,6 Punkte mehr als noch im Januar. Im Dienstleistungssektor stieg der Anteil leicht auf 32,4 Prozent. «Der Mangel an Aufträgen hemmt die konjunkturelle Entwicklung in...

Besucher drängen sich in der “Calle de la Madoneta”, eine der engen Gassen Venedigs. | Foto: Christoph Sator/dpa

Besuch von Venedig ohne Smartphone strafbar?
So läuft es mit dem neuen Eintrittsgeld

VENEDIG (dpa) - Das neue Eintrittsgeld für Tagesbesucher hat Venedig in der ersten Testphase von insgesamt elf Tagen knapp eine Million Euro in die Kassen gebracht. Bei einem Einheitspreis von fünf Euro sorgten mehr als 195.000 verkaufte Tickets für Einnahmen von über 975.000 Euro, wie am Montag aus den von der italienischen Lagunenstadt veröffentlichten Statistiken hervorging. Damit wurden die Erwartungen der Gemeindeverwaltung etwas übertroffen. Die Gebühr galt durchgehend vom 25. April bis...

Martina Blankenfeld war 1977 als 15-Jährige in der Venerologischen Station des Krankenhauses Berlin-Buch. | Foto: Ferdinand Kowalke/MDR/Constantin Dokumentation/dpa

Folter im Namen des Sozialismus
Aktuelle Doku zeigt, was nicht systemkonformen Frauen in der DDR angetan wurde

von Inga Jahn, dpa HALLE/LEIPZIG (dpa) - Sie waren auffällig oft auf Partys oder der Straße unterwegs, hatten Probleme mit ihrer Familie oder einen Freund, der anderen nicht passte: Zu DDR-Zeiten wurden Tausende Frauen unrechtmäßig in sogenannte Tripperburgen eingewiesen. Dort sollten sie umerzogen werden. Dort geschah ihnen Unrecht. So mussten sie etwa schmerzhafte gynäkologische Untersuchungen oder Experimente über sich ergehen lassen. Eine MDR-Dokumentation zeigt nun die Geschichten...

In Deutschland waren zu Beginn des Jahres 9034 Tonnen Gold in privatem Besitz.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Gesamtwert von 750 Milliarden Euro
Diese Wahnsinnsmenge an Gold wird in deutschen Privathaushalten gehortet

Von Jörn Bender, dpa FRANKFURT/MAIN (dpa) - Barren, Münzen, Schmuck - der Goldschatz der Menschen in Deutschland ist nach dem Corona-Boom wieder etwas kleiner geworden. Anfang des laufenden Jahres waren 9034 Tonnen des Edelmetalls hierzulande in privatem Besitz, wie Forscher der Steinbeis-Hochschule Berlin für die Reisebank ermittelt haben. Bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2021 war mit 9089 Tonnen ein Rekordvolumen erreicht worden. Die Pandemie hatte die Nachfrage nach Gold als sicherem...

Es geht vor allem um die Erreichbarkeit und die Qualität bei Arztpraxen. | Foto:  Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolfoto)

Patienten-Stiftung fordert unabhängige Prüfungen
Niedergelassene Ärzte: Trennung von Spreu und Weizen?

BERLIN (dpa) - Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sollten nach Ansicht der Deutschen Stiftung Patientenschutz unabhängig auf ihre Qualität und Erreichbarkeit überprüft werden. Das sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor dem Deutschen Ärztetag. «Ärztliche Standesvertretungen und Gesundheitspolitik überschlagen sich mit Vorschlägen zur Patientensteuerung», sagte Brysch. «Dabei muss zunächst die Arbeit der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte...

Symbolfoto: © Jeanette Dietl/AdobeStock

Arbeitsmarkt
Warum Deutschland auf Indiens Fachkräfte setzt

NEU-DELHI / BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung sieht in Indien ein großes Potenzial, um den in Deutschland vorherrschenden Fachkräftemangel zu bekämpfen. Immerhin ist Indien die bevölkerungsreichste Nation der Welt mit 1,4 Milliarden Einwohnerinnen und Einwohnern - und ein Auswanderungsland par excellence mit Hunderttausenden Studenten und Fachkräften, die jedes Jahr ihr Glück im Ausland suchen. Ganz neu ist das deutsche Interesse an indischen Arbeitskräften zwar nicht - früher jedoch tat...

Die Missbrauchsbeauftrage Kerstin Claus fordert einen umfassenderen Schutz für Kinder. | Foto:  Bernd von Jutrczenka/dpa (Archivfofo)

Sexueller Missbrauch
10 Jahre Hilfetelefon: Zeit für eine Bilanz

BERLIN (dpa/vs) - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, fordert einen effektiveren Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt. «Kinder müssen umfassender geschützt werden», sagte Claus der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Jubiläumsveranstaltung des Hilfe-Telefons für Betroffene sexuellen Missbrauchs in Berlin. Die vielen Anrufe, die das Hilfe-Telefon verzeichne, zeigten, dass der Schutzbedarf hoch sei, erklärte Claus. Nach Angaben der Beauftragten sind in den...

Bei der sogenannten generativen KI, die selbst digitale Inhalte erzeugen kann, wird Apple in der Branche ein Rückstand zu Pionieren wie dem ChatGPT-Erfinder OpenAI bescheinigt. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbol

iPhones auf dem Rückzug
Auf DIESE Produkte will Apple jetzt verstärkt setzen

CUPERTINO (dpa) - Apple stellt nach einem Umsatzrückgang zu Jahresbeginn baldige Ankündigungen bei Künstlicher Intelligenz in Aussicht. Der Konzern sehe große Chancen in dem Bereich und werde in den kommenden Wochen mehr dazu sagen, betonte Apple-Chef Tim Cook. Für den 7. Mai wird die Vorstellungen neuer iPad-Modelle erwartet, Anfang Juni steht dann die Entwicklerkonferenz WWDC mit dem Ausblick auf künftige Funktionen für Apple-Geräte an. Apple setzte KI-Funktionen zwar seit Jahren unter...

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa

Giftige Dämpfe: E-Scooter explodiert!

WESTERSTEDE (dpa/mue) - In einem Reihenhaus in Westerstede nordwestlich von Bremen ist der Akku eines privaten E-Scooters explodiert. Salzsäure-Dämpfe und starker Rauch aus dem Akku machten die betroffene Wohnung vorerst unbewohnbar, wie die Polizei mitteilte. Die vierköpfige Familie sei unverletzt geblieben, jedoch vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht worden. Es sei zu keinem größeren Gebäudeschaden gekommen. Die Mitnahme von E-Scootern ist wegen Sicherheitsbedenken bereits...

Harvey Weinstein erscheint zu einer vorläufigen Anhörung vor dem Strafgericht in Manhattan.  | Foto: David Dee Delgado/POOL Reuters/AP

Fall Weinstein wird neu aufgerollt
Für den Angeklagten steht sehr viel auf dem Spiel

New York (dpa) - Nach der spektakulären Aufhebung des Vergewaltigungsurteils gegen den früheren Filmmogul Harvey Weinstein will die Staatsanwaltschaft den Prozess neu aufrollen. «Wir glauben an diesen Fall und wir werden diesen Fall neu aufrollen», sagte die stellvertretende Staatsanwältin Nicole Blumberg bei einer Anhörung vor einem Gericht in New York, bei der auch der 72-jährige Weinstein selbst anwesend war, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten. Auch die Verteidigung zeigte...

Schnitzelbrötchen aus Soja: Fleischersatzprodukte sind zunehmend gefragt in Deutschland. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Symbolfoto)

Fleischersatz boomt
Tofuwurst, Sojabratling und Veggieburger erfreuen Konsumenten-Herzen

WIESBADEN (dpa) - Tofuwurst, Sojabratling und Veggieburger sind zunehmend gefragt in Deutschland. Im vergangenen Jahr stellten Unternehmen hierzulande rund 121.600 Tonnen vegetarische oder vegane Fleischersatzprodukte her und damit 16,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Vergleich zum Jahr 2019 hat sich die Produktion nach Angaben der Wiesbadener Behörde mehr als verdoppelt (113,8 Prozent). X-Post DestatisAuch die Zahl der Unternehmen, die...

In Deutschland geht die Zahl der Geburten weiter zurück. | Foto: Ramona Heim-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Lust mehr auf Ehe und Kinder?
So stark sind die Zahlen in Deutschland zurückgegangen

WIESBADEN (dpa) - Weniger Kinder und weniger Hochzeiten: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland nach vorläufigen Zahlen rund 693.000 Kinder zur Welt gekommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) in Wiesbaden sank die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 Prozent - 2022 waren demnach 738.819 Geburten gezählt worden. Die Geburtenzahl ging damit auch auf den niedrigsten Stand seit 2013 zurück, als zuletzt weniger als 700.000 Kinder geboren wurden, wie das Statistikamt mitteilte....

Symbolfoto (Archiv): Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Von Vatertag bis Muttertag
Große Vogelzählung in Deutschland

BERLIN / HILPOLTSTEIN (dpa/mue) - Von Vatertag bis Muttertag können Naturbegeisterte wieder helfen, wichtige Erkenntnisse über die heimische Vogelwelt zu gewinnen. Bereits zum 20. Mal rufen der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV zur Mitmachtaktion «Stunde der Gartenvögel» auf: Vom 9. bis zum 12. Mai sollen die Menschen in Deutschland eine Stunde lang die Vögel vor ihrer Haustür zählen. Im Fokus stehen dem Nabu zufolge die 15 häufigsten Arten, die in den...

Symbolfoto: Daniel Reinhardt/dpa

Politik gefordert
Ausländische Investitionen sinken weiter

STUTTGART (dpa/mue) - Internationale Investoren haben im vergangenen Jahr ihr Engagement in Deutschland laut einer Studie erneut zurückgefahren. 2023 kündigten Unternehmen aus dem Ausland 733 Investitionsprojekte hierzulande an - und damit zwölf Prozent weniger als im Vorjahr. Das ist der niedrigste Stand seit 2013 und der sechste Rückgang in Folge, wie aus der Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht. Im europäischen Vergleich belegt Deutschland damit zwar weiterhin den...

Symbolfoto: Patrick Semansky/AP/dpa

Geldpolitik
Fed tastet Leitzins (noch) nicht an

WASHINGTON (dpa/mue) - Die US-Notenbank Fed hat Hoffnungen auf rasche Zinssenkungen in diesem Jahr getrübt und sich hinsichtlich der hartnäckigen Inflation besorgt gezeigt. Es könne «länger als bisher angenommen» dauern, bis die Fed mehr Zuversicht gewinne, dass die hohe Inflation wirklich auf dem Rückzug sei, sagte Fed-Chef Jerome Powell bei einer Pressekonferenz in Washington. Die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt hat den Leitzins zuvor zum sechsten Mal in Folge unverändert auf...

Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Soziales
Altersarmut hat zugenommen

BERLIN (dpa/mue) - Der Anteil der Senioren mit sehr wenig Geld hat im vergangenen Jahr zugenommen, vor allem bei Frauen. Insgesamt galten 2023 nach Daten des Statistischen Bundesamts 18,1 Prozent der Menschen ab 65 Jahren als armutsgefährdet, 0,6 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor. Bei den Frauen in dieser Altersklasse waren es sogar 20,2 Prozent, 0,8 Punkte mehr als 2022. Die Zahlen aus dem Mikrozensus 2023 hat die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht abgefragt. Sie schlüsseln die...

Symbolfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Nach Rekordjahr
Deutsche Rüstungsexporte steigen weiter

BERLIN (dpa/mue) - Nach einem Höchststand 2023 sind die Exportgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter zu Beginn dieses Jahres wegen der zunehmenden Waffenlieferungen in die Ukraine weiter gestiegen. Vom 1. Januar bis zum 27. März erlaubte die Bundesregierung die Ausfuhr militärischer Güter für mindestens 4,89 Milliarden Euro und damit fast so viel wie im gesamten ersten Halbjahr 2023 mit 5,22 Milliarden Euro. Fast drei Viertel davon (72 Prozent oder 3,54 Milliarden Euro) sind für die Ukraine...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.