Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Richard Drew/AP/dpa

Preisanstieg befürchtet
Klage gegen Fusion von Coach und Michael Kors

WASHINGTON (dpa/mue) - US-Wettbewerbshüter wollen den Milliarden-Deal verhindern, der bekannte Modemarken wie Coach, Michael Kors und Versace unter ein Dach bringen soll. Die Aufsichtsbehörde FTC argumentierte in einer Klage, der Zusammenschluss könne zu höheren Preisen vor allem für Handtaschen und Accessoires führen. Die Unternehmen wollen weiter um die Übernahme kämpfen. Der rund 8,5 Milliarden Dollar schwere Zusammenschluss war im August angekündigt worden; dabei will der US-Konzern...

Symbolfoto: Frank Molter/dpa

Geschäftsschließungen
Handel warnt vor „Geisterstädten“

BERLIN (dpa) - Leerstände, Insolvenzen, Konsumflaute: Angesichts der schwierigen Situation bei Einzelhändlern und in vielen Innenstädten fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bundesregierung zu einem Innenstadtgipfel auf. «Wenn der Einzelhandel geht, stürzen ganze Innenstädte. Wenn die Menschen keinen Anlass mehr für einen Innenstadtbesuch haben, dann drohen Geisterstädte. Das hat enorme Konsequenzen. Für die Wirtschaft, das Lebens- und Heimatgefühl der Menschen und auch für die...

Symbolfoto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Neue Regeln
Nierenspenden sollen einfacher werden

BERLIN (dpa/mue) - Eine Organspende ist für viele Gesunde vor allem eine Frage für die Zeit nach dem Tod. Doch manche Organe wie Nieren können schon zu Lebzeiten entnommen werden und Schwerkranken ersehnte Rettung bringen. Doch dafür gelten bisher enge Vorgaben, und nicht immer sind Organe dann auch passend. Für Nierenspenden sollen deshalb erweiterte gesetzliche Regeln kommen, wie ein Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums von Ressortchef Karl Lauterbach (SPD) vorsieht. Vor dem Hintergrund...

Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Kriminalität
Mutmaßliche China-Schleuser vor Gericht!

HANAU (dpa/mue) - Zwei Frauen und ein Mann sollen die führenden Köpfe einer deutsch-chinesischen Schleuserbande gewesen sein - und müssen sich aktuell vor dem Hanauer Landgericht verantworten. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wirft ihnen vor, als Mitglieder einer Bande gewerbsmäßig Chinesinnen in die Bundesrepublik eingeschleust zu haben; nach Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Zudem sollen sie Steuern und Sozialabgaben in Höhe von insgesamt zweieinhalb Millionen Euro hinterzogen...

Symbolfoto: Dusty Howell / U.s. Navy Handout/dpa

Aufrüstung
Weltweite Militärausgaben auf Höchststand

STOCKHOLM (dpa/mue) - Die weltweiten Militärausgaben haben 2023 wieder einen Höchststand erreicht. Mit für diesen beispiellosen Anstieg verantwortlich sei auch der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, hieß es in einem jüngst veröffentlichten Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri. Demnach gibt kein Land so viel Geld für das Militär aus wie die Vereinigten Staaten; Deutschland hat nach Großbritannien die zweitgrößten Militärausgaben in Europa. Bereits zum neunten Mal in...

CDU-Chef Friedrich Merz.
Foto: Michael Kappeler/dpa

Innenpolitik
Merz: Islam-Debatte ist noch nicht zu Ende

MÜNCHEN / BERLIN (dpa/mue) - Die parteiinterne Debatte zum Umgang mit Muslimen in der CDU wird nach Ansicht von Parteichef Friedrich Merz weitergehen. «Es gibt jetzt einen Textvorschlag für den Bundesparteitag. Ich gehe davon aus, dass wir auf dem Bundesparteitag darüber auch noch einmal Diskussionen haben werden, aber das ist gut und richtig so, denn wir müssen diese Frage klären, weil wir in Deutschland mit dem Thema ein Problem haben», sagte Merz im Interview mit der Deutschen...

Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Neuer Ampel-Streit
FDP plant Aus für Rente mit 63!

BERLIN (dpa/mue) - Die FDP-Spitze will ein Konzept für schärfere Regeln beim Bürgergeld und das Aus für die Rente mit 63 auf den Weg bringen. Das Papier sorgt schon vorab für Streit in der Ampel-Koalition. Denn die SPD lehnt die Vorschläge strikt ab, Grundlage der Ampel-Koalition sei und bleibe der Koalitionsvertrag. Am kommenden Wochenende soll der Bundesparteitag der Liberalen in Berlin über das Konzept entscheiden; das zweiseitige Papier sieht unter anderem vor, dass Jobverweigerern künftig...

Richard Lugner will es noch einmal wissen. | Foto: Eva Manhart/APA/dpa

Richard Lugner
Wird DAS seine letzte Ehe werden?

WIEN (dpa) - Bauunternehmer Richard Lugner, der mit prominenten Gästen beim Wiener Opernball seit Jahrzehnten für Schlagzeilen sorgt, will zum sechsten Mal heiraten. Hochzeitstermin mit seiner Partnerin Simone sei der 1. Juni, sagte der 91-Jährige der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Und: «Es ist meine letzte Ehe». Er habe immer eine langfristige Beziehung angestrebt. Lugner - Spitzname Mörtel, weil er im Baugeschäft reich wurde - ist rund 50 Jahre älter als seine Zukünftige, die laut...

Trägt auch einen Vokuhila: der Rapper Ski Aggu | Foto: Britta Pedersen/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Echt cool oder ein einfach nur schrecklich?
DIESE Frisur erlebt 2024 ein Comeback

Von Gregor Tholl, dpa BERLIN (dpa) - An diese Frisur lassen viele kein gutes Haar. Kaum ein Look polarisiert so sehr wie der Vokuhila (Kurzform von «vorne kurz, hinten lang»), den in den 80ern und frühen 90ern Sportler wie Rudi Völler und Andre Agassi trugen (als er noch Haare hatte), aber auch Popstars wie Prince, Bands wie Modern Talking, Duran Duran und A-ha. Derzeit feiert der Vokuhila eine Art Comeback, etwa bei Rapper Ski Aggu (26), Comedian Fred Costea (30), Hertha-Stürmer Fabian Reese...

Über ganz Europa gemittelt waren im vergangenen Jahr 11 Monate überdurchschnittlich warm. | Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
2 Bilder

Nehmen Klimaextreme wirklich zu?
Europa 2023: Diese Zahlen lassen keine Ausreden mehr zu

READING (dpa) - Viele Menschen in Europa waren im vergangenen Jahr mit teils extremen Wetterbedingungen und ihren Folgen konfrontiert. So seien 2023 so viele Tage mit enormer Hitze wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen registriert worden, schreiben der europäische Klimawandeldienst Copernicus und die Weltwetterorganisation WMO in einem gemeinsamen Bericht. Die Aufzeichnungen reichen bis 1940 und teils auch weiter zurück. Insgesamt sei das vergangene Jahr - je nach Datensatz - das zweitwärmste...

Dieter Hallervorden hat mit seinem Video zum Gaza-Krieg für Aufsehen gesorgt.  | Foto: Hannes P. Albert/dpa

Ist Dieter Hallervorden ein Antisemit?
Umstrittenes Video sorgt für Aufruhr

BERLIN (dpa) - Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden hat auf Antisemitismusvorwürfe wegen seines Videos zum Krieg in Gaza reagiert. «Ich bin davor gefeit, irgendwie in diese Ecke gedrängt zu werden - nur weil ich Kritik geäußert habe - ein Antisemit zu sein», sagte der 88-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Ich bin aufgewachsen als Enkel eines Großvaters, der eine Synagoge vor der Brandschatzung bewahrt hat und dafür bitter bestraft worden ist.» Er bezeichnete sich als einen...

Symbolfoto: Hannes P Albert/dpa

Legalisierungs-Chaos
Flickenteppich bei Cannabis-Bußgeldern

BERLIN (dpa/mue) - Die umstrittene Legalisierung von Cannabis in Deutschland gilt seit dem 1. April - mit zahlreichen Vorgaben und Regeln, die jetzt aber auch eingehalten und überwacht werden sollen. Das Gesetz legt einen bundesweiten Rahmen dafür fest, wie teuer Verstöße werden können. Doch was heißt das genau für ertappte Kiffer und amtliche Kontrollen vor Ort? Als erstes Bundesland hat Bayern einen Bußgeldkatalog und weitere Vorschriften beschlossen. Macht das Schule?Erlaubt sind Besitz und...

Der Organspendeausweis kann verloren gehen - nun gibt es eine Datenbank im Internet. | Foto: Michael Kappeler/dpa (Symbolbild)

Neues Organspende-Register
Fast 100.000 Erklärungen sind bereits online geschaltet

BERLIN/BONN (dpa) - Im neuen zentralen Online-Register zu Organspenden haben sich vier Wochen nach dem Start fast 100.000 Menschen eingetragen. Abgegeben wurden inzwischen 97.858 Erklärungen, wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als Betreiber auf Anfrage mitteilte. Das Portal www.organspende-register.de ist am 18. März online gegangen. Dort können Nutzer ab dem Alter von 16 Jahren dokumentieren, ob sie zu einer Organspende nach dem Tod bereit ist oder nicht. Eintragen...

Ex-BND-Chef Gerhard Schindler.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Ex-Geheimdienst-Chef Schindler
Russische Spione „Spitze des Eisbergs“

BERLIN (dpa/mue) - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, befürchtet nach der Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Spione in Bayern weitere noch unentdeckte Fälle. Die enttarnten Geheimdienstaktivitäten seien keine Überraschung, «sondern die Spitze des Eisbergs», sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Spionage und Sabotage gehörten zum Werkzeugkasten russischer Geopolitik, gerade in Kriegszeiten. Vor gut zwei Jahren hatte Russland die...

Aufbau der Messestände in Hannover. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Wenn Deine Kochplatte mit Dir spricht
Schafft KI eine neue Generation intelligenter Küchensysteme?

Von Frank Johannsen, dpa HANNOVER (dpa) - Manche Ideen für clevere KI-Lösungen entstehen in der heimischen Küche. Wenn auf dem Ceran-Kochfeld etwas überläuft oder man versehentlich etwas auf dem Bedienfeld ablegt, macht der Sensor bisher einen lauten Piepton. «Mit KI lässt sich das deutlich verbessern», glaubt Gunther Kegel, der mit seiner Firma Pepperl und Fuchs aus Mannheim Sensoren für die Industrie liefert. «Der Sensor lernt, übergelaufene Feuchtigkeit von einem Finger zu unterscheiden.»...

Gesundheitsminister Karl Lauterbach: «Es gibt keine andere Reform.» | Foto: Hannes P. Albert/dpa

Klinikreform
Karl Lauterbach will an den umstrittenen Plänen festhalten

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt trotz anhaltender Differenzen mit den Ländern auf zügige nächste Schritte zur geplanten Krankenhausreform. Bei einigen geforderten Punkten wie mehr Entbürokratisierung könne man mitgehen, sagte der SPD-Politiker nach Bund-Länder-Beratungen in Berlin. Dagegen seien generell vorgesehene Qualitätsvorgaben für den Bund nicht verhandelbar. Die Notwendigkeit der Reform sei nicht infrage gestellt worden. Alle wüssten, dass es eine...

Foto: Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa

Kritik an Nestlé
Zucker in Babynahrung nachgewiesen

VEVEY (dpa/mue) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé steht wegen Babynahrung in der Kritik. Nach einer Analyse der Organisation Public Eye, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte durch Unternehmen mit Sitz in der Schweiz einsetzt, setzt der Konzern Babynahrung in manchen Ländern Zucker zu. Betroffen seien Entwicklungs- und Schwellenländer, westliche Länder wie Deutschland dagegen nicht. «Nestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig», heißt es in dem...

Am Ballermann kommt der Partybetrieb wieder auf Touren.
Foto: Mar Granel/dpa

Mallorca
Ballermann schon zum Saisonauftakt rappelvoll

PALMA (dpa/mue) - Der Bierkönig am Ballermann auf Mallorca hat mit einer viertägigen Opening-Party die Saison in der deutschen Urlauberhochburg eingeläutet. In den kommenden Tagen wird es wohl lange Schlangen am Einlass geben. Geht es nach den T-Shirts, die bereits an Partyurlauber verteilt wurden, ist Pink ganz klar die Trendfarbe des Sommers. Auch Pullis seien derzeit stark gefragt, sagt die Verkäuferin am Souvenirstand. Das dürfte am Wetter liegen: Auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel...

Atlas von Boston Robotics bekommt ein Upgrade. | Foto: Josh Reynolds/AP/dpa

Neue Gelenke für humanoiden Roboter
Draufgänger "Altas" kann jetzt nicht mehr bluten

BOSTON (dpa) - Der wohl bekannteste humanoide Roboter der Welt bekommt ein Upgrade. Die US-Firma Boston Robotics stellte eine neue Version ihres Modells Atlas vor, die nun in den mechanischen Armen und Beinen elektrische Antriebe statt Hydraulik hat. Atlas sei dadurch stärker, gelenkiger und agiler geworden, betonte Boston Dynamics bei der Vorstellung des neuen Roboters. Der südkoreanische Autobauer Hyundai, zu dem die Firma inzwischen gehört, will die Maschine testweise in der Produktion...

Eine Schülerin mit ihrem Fahrlehrer freut sich auf den Tag, wo sie ihre Erlaubnis bekommt. | Foto: Gerhard Seybert-stock.adobe.com (Symbolbild)

Führerschein mit 17
Bilanz nach 20 Jahren - Die Altersgrenze weiter senken oder wieder erhöhen?

Von Thomas Strünkelnberg, dpa HANNOVER (dpa) - Zum ersten Mal hinter dem Lenkrad eines Autos, alles kommt einem so unglaublich schnell vor. Manch ein Fahrlehrer muss dann erst zeigen, was ein beherzter Tritt aufs Gaspedal bewirkt. Der Respekt vor der Geschwindigkeit aber, der verliert sich bald. Kein Wunder, dass ein Gedanke bei vielen Eltern wohl noch immer ein mulmiges Gefühl auslöst: Soll der Nachwuchs schon mit 17 Jahren Auto fahren dürfen - oder gar mit 16, wie es seit Jahren diskutiert...

Symbolfoto: Axel Heimken/dpa

Härterer Kurs gefordert
Ist Rauchen bei uns bald illegal?

BERLIN (dpa/mue) - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hat sich für ein deutlich entschiedeneres Vorgehen gegen Tabakkonsum ausgesprochen und von «massivem Handlungsbedarf» gesprochen. «An der Ernsthaftigkeit, mit der das Thema Rauchen in anderen Ländern angegangen wird, können wir uns ein Beispiel nehmen», sagte Blienert der «Bild»-Zeitung. Die britische Regierung etwa will den Kauf von Tabak für Menschen, die nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden, illegal machen....

Vor allem junge Mitglieder der Glaubensgemeinschaft suchen Wege, die religiösen Grundsätze der Amish aufzubrechen. | Foto: Sable Rouge/ZDF/dpa

Die Bibel und andere Zutaten
TV-Tipp: Film über drei interessante Religionsgemeinschaften

Von Ute Wessels, dpa WASHINGTON (dpa) - Kutschen statt Autos, Handwäsche statt Waschmaschine, keine Fotos an den Wänden und auch kein Internet. Die Glaubensgemeinschaft der Amish lehnt technische und gesellschaftliche Errungenschaften der Moderne ebenso ab wie die Evolutionstheorie. Sie leben in den USA weitgehend unter sich. Die 3sat-Dokumentation «Die Welt der Amish - Tradition und Versuchung» von Filmemacherin Melanie van der Ende gibt einen Einblick in den Alltag und das Denken der...

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht nach einem Treffen des Runden Tischs des Bundesgesundheitsministeriums zu Long Covid. | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Versorgungsnetz für Long Covid wächst
Karl Lauterbach spricht sogar von einem Wendepunkt

BERLIN (dpa) - Hilfsangebote für Menschen mit langwierigen Beeinträchtigungen nach Corona-Infektionen kommen laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zusehends besser in Gang. Langsam baue sich ein flächendeckendes Netz von Expertinnen und Experten auf, was die Versorgung verbessere, sagte der SPD-Politiker nach einem Runden Tisch zu Long Covid mit Vertretern aus Wissenschaft und Gesundheitswesen am Dienstag in Berlin. Dies sei «wirklich ein Wendepunkt». Zugleich liefen...

Victoria Beckham wird 50. | Foto:  Ian West/PA Wire/dpa

Spice Girl und Mode-Ikone
Victoria Beckham feiert heute ihren 50. Geburtstag.

Von Benedikt von Imhoff, dpa LONDON (dpa) - Sie stamme ja aus einer echten Arbeiterfamilie, erzählt Victoria Beckham in der Netflix-Serie, die ihren Nachnamen trägt. Da steckt Ehemann David den Kopf zur Tür herein: «Sei ehrlich!» - «ich bin ehrlich», gibt Victoria zurück. Um dann letztlich doch die Antwort preiszugeben, auf die ihr Gatte hinauswollte. Die Szene wurde zum Internet-Meme - und Victoria Beckham zeigte sogar ein kurzes Lächeln. An diesem Mittwoch (17. April) wird die Sängerin,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.