Nach der Wahl
CSU greift Freie Wähler an

«Die Freien Wähler haben dem bürgerlichen Lager und der Stimme Bayerns geschadet», beklagt CSU-Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek. | Foto: © Daniel Vogl/dpa  (Archivbild)
  • «Die Freien Wähler haben dem bürgerlichen Lager und der Stimme Bayerns geschadet», beklagt CSU-Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek.
  • Foto: © Daniel Vogl/dpa (Archivbild)
  • hochgeladen von Uwe Müller

AUGSBURG (dpa/lby/mue) - CSU-Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek macht die Freien Wähler dafür verantwortlich, dass die CSU bei der Bundestagswahl nicht besser abgeschnitten hat.

«Die Freien Wähler haben dem bürgerlichen Lager und der Stimme Bayerns geschadet», sagte Holetschek der «Augsburger Allgemeinen». Der Wahlkampf der Freien Wähler, mit dem verfehlten Ziel, in den Bundestag einzuziehen, hat Holetschek zufolge CDU und CSU möglicherweise wertvolle Stimmen gekostet, um eine stabile Bundesregierung zu bilden. «Die Strategie von Hubert Aiwanger ist krachend gescheitert», sagte Holetschek mit Blick auf den Parteichef der Freien Wähler. «Die Nebenwirkungen sind fatal: Bayern hätte mit einer noch stärkeren CSU in Berlin noch mehr politischen Einfluss bekommen können.»

Die CSU erhielt bei der Bundestagswahl laut vorläufigem Endergebnis 37,2 Prozent der Zweitstimmen in Bayern, die Freien Wähler kamen im Freistaat auf 4,3 Prozent, bundesweit erreichten sie 1,5 Prozent und verpassten damit deutlich den Einzug in den Bundestag. Auch das von Aiwanger ausgegebene Ziel, über den Gewinn von drei Direktmandaten in Bayern erstmals in den Bundestag einzuziehen, wurde nicht erreicht.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.