Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Oftmals unter 1.000 Euro Netto
Bei vielen Rentnern reicht das Geld nicht!

BERLIN (dpa/mue) - Vier von zehn Rentnern in Deutschland (42,3 Prozent) müssen mit einem Netto-Einkommen von weniger als 1.250 Euro im Monat auskommen. Von den knapp 7,5 Millionen Betroffenen sind mehr als 5,2 Millionen Frauen, wie aus Berechnungen des Statistischen Bundesamtes auf Anfrage des Linke-Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch hervorgeht. Das sind mehr als 53 Prozent aller Rentnerinnen in Deutschland. Zuerst hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) über die Zahlen berichtet,...

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Beschäftigten der Deutschen Bahn zum nächsten Streik aufgerufen. | Foto: Marcus Brandt/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Mega-Bahnstreik noch in dieser Woche
Claus Weselsky bricht Versprechen: So schlimm wird es für die Reisenden!

BERLIN (dpa/vs) - Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Beschäftigten der Deutschen Bahn zum nächsten Streik aufgerufen. Dieser werde im Personenverkehr am frühen Mittwochmorgen um 2.00 Uhr beginnen und bis Montag kommender Woche, 18.00 Uhr andauern, teilte die Gewerkschaft mit. Die Gewerkschaftsmitglieder bei der für Güterverkehr zuständigen DB Cargo sind bereits ab Dienstag, 18.00 Uhr zum Streik aufgerufen. Für Pendlerinnen und Pendler stehen damit erneut schwierige Tage mit absehbar...

Der deutsche Sänger Max Mutzke kämpft beim deutschen ESC-Vorentscheid um den Startplatz beim Eurovision Song Contest 2024. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

ESC: Wer wird für Deutschland singen?
Große Show zur Vorentscheidung am 16. Februar

Von Christiane Bosch, dpa HAMBURG/BERLIN (dpa) - Diesmal nicht der letzte Platz beim Eurovision Song Contest (ESC) für Deutschland? Der Kampf um den deutschen ESC-Startplatz in Mälmö dürfte spannend werden, denn die acht bislang bekannten Acts sind sehr verschieden. Zu den Kandidatinnen und Kandidaten des Vorentscheids 2024 gehören die Sänger und Songwriter Max Mutzke und Ryk, die Schlagersängerin Marie Reim und die Elektropop-Band Galant, wie der innerhalb der ARD verantwortliche Norddeutsche...

Ist die Strom- und Gaspreisbremse schuld? Bei der Schlichtungsstelle Energie gingen im vergangenen Jahr so viele Anträge wie noch nie ein. | Foto: Annette Riedl/dpa (Symbolbild)

Streitigkeiten mit Energieversorgern nehmen zu
Schlichtungsstelle kann sich nicht über mangelnde Arbeit beschweren

BERLIN (dpa) - Streitigkeiten von Verbrauchern mit ihren Energieversorgern haben nach einem Medienbericht 2023 für eine Rekordzahl an Schlichtungsanträgen gesorgt. Die zuständige Schlichtungsstelle Energie, an die sich Verbraucherinnen und Verbraucher wenden können, verzeichnete im vergangenen Jahr 25.000 Anträge und damit so viele wie noch nie, wie Geschäftsführer Thomas Kunde dem Medienhaus "Table.Media" sagte. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl um fast 40 Prozent. Kunde kritisierte in...

Immer mehr Kinder haben psychische und physische Probleme und brauchen dringend professionelle Hilfe. | Foto: nahezhda1906-stock.adobe.com (Symbolbild)

Kinderschutz in Gefahr?
Personalnot in der Jugendhilfe schafft immer mehr Probleme

BERLIN/BRAUNSCHWEIG (dpa/vs) - Verbände, Gruppen und Wissenschaftler schlagen Alarm: In der Jugendhilfe fehlt es zunehmend an Personal. Bleibt der Kinderschutz in Deutschland auf der Strecke? Von Christina Sticht, dpa Berlin/Braunschweig (dpa) - Kita-Gruppen müssen zusammengelegt werden, weil Erzieherinnen und Erzieher fehlen. Immer wieder fällt wegen Lehrkräftemangels Unterricht an Schulen aus. Weniger im öffentlichen Bewusstsein ist, dass auch Jugendämter, soziale Dienste, Heime oder...

Seit Anfang November stecken die Deutsche Bahn und die GDL in einem Tarifkonflikt. | Foto: Martin Schutt/dpa (Symbolbild)

Tarifstreit: Neues Angebot von der Deutschen Bahn
Ob sich die GDL damit zufrieden gibt?

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Bahn hat im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. Der Konzern bietet der Gewerkschaft darin unter anderem ein weiteres Wahlmodell zur Arbeitszeit an. DB-Personalvorstand Martin Seiler sagte in Berlin, dass gemäß dem Angebot Beschäftigte eine Stunde weniger Arbeit bei vollem Lohn ab dem 1. Januar 2026 wählen könnten. Wer sich gegen die Absenkung entscheide, bekomme 2,7 Prozent mehr Geld. In Summe erhielten die Beschäftigten in...

«Das Kanu des Manitu» kommt ins Kino: Michael «Bully» Herbig (M.) nimmt im Regiestuhl Platz. Das Drehbuch stammt von ihm, Rick Kavanian (l.) und Christian Tramitz (r.).
Foto: Ursula Düren/dpa

Neue „Manitou“-Klamotte
„Bully“ will's doch nochmal wissen!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Michael «Bully» Herbig (55) setzt nach fast einem Vierteljahrhundert seinen Kinohit «Der Schuh des Manitu» fort. «Das Kanu des Manitu» soll 2025 in die Kinos kommen», teilte die Produktionsfirma Constantin Film in München mit. Herbig werde wieder im Regiestuhl Platz nehmen; das Drehbuch stamme von Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian. Nach Sketchen der ProSieben-Comedyshow «Bullyparade» hatte Herbig im Jahr 2000 den Kinofilm «Der Schuh des Manitu» gedreht, eine...

Stahlarbeiter am Hochofen.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Deutsche Industrie
Erzeugerpreise fallen wieder stärker

WIESBADEN (dpa/mue) - In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Der Rückgang war damit etwas stärker als im November, als die Preise um 7,9 Prozent gefallen waren, aber deutlich schwächer als in den Monaten Oktober und September. Analysten hatten für Dezember im Schnitt einen Preisrückgang um acht...

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).
Foto: Britta Pedersen/dpa

Ukraine
Pistorius warnt vor Ausweitung des Krieges

BERLIN (dpa/mue) - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat vor einer Ausweitung des Ukraine-Krieges gewarnt. «Wir hören fast jeden Tag Drohungen aus dem Kreml - zuletzt wieder gegen unsere Freunde im Baltikum», sagte der SPD-Politiker dem «Tagesspiegel». «Wir müssen also einkalkulieren, dass Wladimir Putin eines Tages sogar ein Nato-Land angreift», so Pistorius weiter. Aktuell halte er einen russischen Angriff nicht für wahrscheinlich. «Unsere Experten rechnen mit einem Zeitraum von...

Symbolfoto: © Leo Lintang / AdobeStock

Interpol schlägt Alarm
Warnung vor neuen Kriminalitätsformen!

DAVOS / LYON (dpa/mue) - Die zunehmende Verbreitung digitaler Welten stellt Fahnder nach Einschätzung der internationalen Polizeiorganisation Interpol vor eine große Herausforderung. Virtuelle Welten könnten sich über die Zuständigkeit der Justizbehörden mehrerer Länder erstrecken, während die dazugehörigen Systeme und Geräte komplex und uneinheitlich seien, erklärte Interpol in einer auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos vorgelegten Studie. Die Polizei könne mit virtuellen Tatorten...

KI hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Noch fehlen globale Regeln. | Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa

Gehört Künstlicher Intelligenz die Zukunft?
Experten warnen: Europa ist dabei, den Anschluss zu verlieren

DAVOS (dpa) - Gegenüber Künstlicher Intelligenz gibt es viele Vorbehalte. Müssen wir sie in Europa über Bord werfen, um nicht den Anschluss zu verlieren? Eines steht fest: In anderen Ländern gibt es wesentlich weniger Bedenken. Von Theresa Münch, dpa DAVOS (dpa) - Vergangenes Jahr war ChatGPT der neueste Hype auf dem Weltwirtschaftsforum - und Künstliche Intelligenz (KI) für viele noch sehr abstrakt. Seitdem hat sich in der Tech-Branche Goldgräberstimmung breit gemacht. Die Anwendungen scheinen...

Ein Mann hängt für ein Bild an dem Felsen «Pedra do Telegrafo» bei Rio de Janeiro. | Foto: Aline Massuca
3 Bilder

Selfie-Hotspots mit Todesgarantie?
Hier machen immer wieder Unvorsichtige "Zum Sterben schöne Fotos"

Von Philipp Znidar, Steffen Trumpf, Carola Frentzen, Matthias Röder, Anne-Sophie Galli, dpa REISEN (dpa) - Von den steilen Klippen in Norwegen über die Iguazu-Wasserfälle zwischen Brasilien und Argentinien bis hin zur berüchtigten «Train Street» in Vietnam: Vor atemberaubendem Hintergrund können Menschen beim Schnappschuss ihre eigene Sicherheit vergessen. Der Drang nach spektakulären Motiven führt nicht nur zu gefährlichen Situationen, sondern auch immer wieder zu tragischen Todesfällen. Eine...

Gender-Pay-Gap: Lohnungleichheit bleibt auch im vergangenen Jahr unverändert. | Foto: Andrea Warnecke/dpa (Symbolbild)

Lohnlücke weiter nicht geschlossen
Von wegen gleicher Lohn für gleiche Arbeit!

WIESBADEN (dpa) - Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Pro Stunde haben die Frauen in Deutschland mit durchschnittlich 20,84 Euro rund 18 Prozent weniger verdient als die Männer, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Dieses «unbereinigte Gender Pay Gap» hatte auch im Jahr zuvor 18 Prozent betragen. Über die Jahre hat sich der geschlechterspezifische Verdienstunterschied etwas verringert, im Jahr 2006 betrug...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Mittelmäßig bis mangelhaft
Schienennetz in noch schlechterem Zustand!

BERLIN (dpa/mue) - Der Zustand des deutschen Schienennetzes, auf den offiziellen Angaben zufolge viele Verspätungen zurückgehen, hat sich im Jahr 2022 weiter verschlechtert. Die Deutsche Bahn vergibt der eigenen Infrastruktur eine Note von 3,01, wie aus dem jüngsten Netzzustandsbericht hervorgeht, den die neue Bahn-Gesellschaft InfraGo kürzlich veröffentlichte. Im Jahr zuvor lag die Note bei 2,93, Werte für 2023 liegen noch nicht vor. Mehr als die Hälfte des bewerteten Netzportfolios habe sich...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

An Lebensrealität vorbei?
Scharfe Kritik an geplanter BAföG-Reform

MÜNCHEN / BERLIN (dpa/mue) - Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat den ersten Entwurf des Bundesbildungsministeriums für eine BAföG-Reform scharf kritisiert. «Die Bundesregierung setzt völlig falsche Prioritäten: Beim Bürgergeld ist man großzügig, aber die Studentinnen und Studenten sollen mit einer Nullrunde abgespeist werden», sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Der vorliegende Referentenentwurf sieht zwar eine «Starthilfe» von 1.000 Euro als einmaligen Zuschuss für...

Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Aufruf für den 30. Januar
Jetzt wollen auch die Uni-Ärzte streiken!

BERLIN (dpa/mue) - In der Tarifauseinandersetzung um Einkommen und Arbeitsbedingungen von 20.000 Ärztinnen und Ärzten in bundesweit 23 Universitätskliniken wollen die Mediziner in einen Warnstreik treten. Der Marburger Bund hat seine Mitglieder für den 30. Januar zu dem Ausstand aufgerufen, teilte die Ärztegewerkschaft in Berlin mit. Vorangegangen war eine ergebnislose dritte Verhandlungsrunde; eine zentrale Warnstreik-Kundgebung soll in Hannover stattfinden. Die Tarifgemeinschaft deutscher...

Einer Umfrage zufolge wollen 93 Prozent, dass sie auch in Zukunft selbst entscheiden möchten, ob sie bar oder unbar bezahlen. | Foto: Jens Kalaene/dpa (Symbolbild)

Bundesbank: So wichtig ist das Bargeld
Große Gefahren ohne Münzen und Scheine in Krisenzeiten?

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Die Bundesbank mahnt gemeinsame Anstrengungen zum Erhalt von Bargeld an. Auf Basis von Szenarioanalysen für das Bezahlen im Jahr 2037 kommt die Notenbank zwar zu dem Ergebnis, dass in keinem der drei angenommenen Fälle Schein und Münze komplett verschwinden würden. Doch in zwei von drei Bezahlwelten wären der Zugang zu Bargeld und dessen Akzeptanz nicht voll gewährleistet. «Damit wäre die Wahlfreiheit praktisch nicht gegeben und die Stabilisierungsfunktion von Bargeld in...

Die französische Sängerin Francoise Hardy bei einem Auftritt im September 1973 in der Musiksendung «Pop 73». Jetzt wird die Musik-Ikone schon 80 Jahre alt. | Foto:  Istvan Bajzat/dpa (Archivbild)

Trauriger Geburtstag: Sie will nur noch sterben
"Grand Dame des Chansons" und Stil-Ikone Françoise Hardy wird 80

Von Sabine Glaubitz, dpa PARIS (dpa) - Sie hat viel über Abschied und Tod gesungen. Nun wünscht sich Frankreichs Grande Dame des Chansons ihren eigenen so schnell wie möglich herbei. Sie wolle so schnell und schmerzlos wie möglich gehen, sagte sie in einem Ende vergangenen Jahres in der Wochenzeitung «Paris Match» erschienenen Interview. Die Sängerin, die seit Jahren gegen Lymphdrüsen- und Rachenkrebs kämpft, wird 80 Jahre alt. In einem bewegenden Brief hat die Sängerin im Dezember vergangenen...

Im Lufthansa-Konzern steigt die Streik-Gefahr. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Bald Mega-Streik bei der Lufthansa?
Ab März könnte es für Reisende richtig ungemütlich werden

Von Christian Ebner, dpa FRANKLFURT/MAIN (dpa) - Im weiten Reich der Lufthansa hat das Jahr 2024 begonnen, wie das alte aufgehört hat: Mit Pilotenstreiks in einer kleineren Teilgesellschaft. Nach dem fünfstündigen Warnstreik beim neuen Ferienflieger Discover einen Tag vor Heiligabend waren es am vergangenen Wochenende die Piloten der belgischen Tochter Brussels Airlines, die etliche Flüge ausfielen ließen. Und die Passagiere des umsatzstärksten Luftverkehrskonzerns in Europa müssen sich auf...

Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar wird darüber gesprochen, wie gegen sogenannten Punktehandel vorgegangen werden kann.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Krimineller Punktehandel in Deutschland
Warum es so schwer ist, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen

Von Maurice Arndt, dpa GOSLAR (dpa) - Für ein paar Hundert Euro Punkte in Flensburg einfach auf eine andere Person abschieben - ist das in Ordnung? Nein, meinen viele Experten. Doch wie das Vorgehen verhindert werden kann, darüber gehen die Meinungen auseinander. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar wird ab dem 24. Januar über einen möglichen neuen Straftatbestand für diesen Punktehandel debattiert. «Das ist ein irre Sauerei», sagt Siegfried Brockmann, der die Unfallforschung beim Gesamtverband...

Symbolfoto: Jens Kalaene/ZB/dpa

Vorkrisenniveau
Champagner-Absatz wieder gesunken

ÉPERNAY (dpa/mue) - Der französische Champagner-Absatz ist im vergangenen Jahr nach einem kräftigen Anstieg nach dem Einbruch während der Corona-Pandemie wieder auf Vorkrisenniveau zurückgefallen. Der Absatz sank 2023 im Vorjahresvergleich um 8,2 Prozent auf 299 Millionen Flaschen, teilte der Hersteller-Verband Comité Champagne mit. 2022 waren 325 Millionen Flaschen verkauft worden, 2019 vor Corona lag der Absatz bei 297,3 Millionen Flaschen. Der Rückgang 2023 erkläre sich teilweise auch...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Cyberangriffe
Unternehmen haben Angst vor Hackern

UNTERFÖHRING (dpa/mue) - Kriminelle Hacker bleiben laut Allianz rund um den Globus die größte Sorge für Unternehmen. In der neuen Ausgabe des alljährlichen internationalen «Risikobarometers» des Industrie- und Firmenversicherers Allianz Commercial liegen Cyberangriffe erneut auf Platz eins. Auf dem zweiten Platz folgen Betriebsunterbrechungen - beide Kategorien sind eng verknüpft, da Hackerangriffe mit Erpressungssoftware häufig den Betrieb lahm legen. Naturkatastrophen liegen in diesem Jahr...

Symbolfoto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Es wird immer schlimmer
Dramatischer Mangel an sozialem Wohnraum

BERLIN (dpa/mue) - Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie Sozial- und Branchenverbänden sieht einen «dramatischen Mangel» an sozialem Wohnraum in Deutschland. Bekannt ist, dass die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland seit Jahren abnimmt. Gab es in der alten Bundesrepublik noch fast vier Millionen Sozialwohnungen, waren es 2010 rund 1,66 Millionen und Ende 2022 noch rund 1,088 Millionen. Das ging aus einer im vergangenen Sommer veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine...

Symbolfoto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Milliarden-Verluste
Achtung: Immer mehr Produktfälschungen!

ALICANTE (dpa/mue) - Europäische Hersteller von Bekleidung, Kosmetik und Spielwaren erleiden durch nachgemachte Waren jährlich Umsatzverluste in Höhe von rund 16 Milliarden Euro. Zudem gingen durch solche Betrügereien rund 200.000 Arbeitsplätze verloren, wie aus einer Studie der EU-Agentur für geistiges Eigentum (EUIPO) im südspanischen Alicante hervorgeht. In Deutschland waren das demnach allein 40.000. «Nachgeahmte Waren verursachen reale Kosten - für Verbraucher, für Marken und für unsere...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.