Faschingsferien
Wo der ADAC mit Staus rechnet

- (Symbolbild)
- Foto: © Peter Kneffel/dpa
- hochgeladen von Uwe Müller
MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Mit vielen Staus auf Bayerns Autobahnen rechnet der ADAC zum Beginn der Faschingsferien am Wochenende.
Vor allem auf den Routen in die südlichen Ski- und Urlaubsregionen werde Geduld nötig sein, prognostiziert der Automobilclub. Ein Lichtblick sei allerdings, dass Bayern das einzige Bundesland mit Schulferien zwischen dem 3. und 7. März sei, sagte ein ADAC-Sprecher.
Nach Einschätzung der Verkehrsexperten dürften etwa auf der Autobahn 7 zwischen Ulm und Füssen/Reutte, der A95 und B2 zwischen München, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald oder der A93 zwischen Rosenheim und Kufstein viele Skiurlauber unterwegs sein. Auch auf der A8 München – Salzburg, der A9 Nürnberg – München und der A99 Ostumfahrung München erwartet der ADAC sehr dichten Verkehr. Auf der Brennerautobahn A13 müssten sich Reisende wegen einer Baustelle an der baufälligen Luegbrücke auf Staus einstellen.
Autor:Uwe Müller aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.