Familienurlaub gerettet
Polizei sperrt Autobahn wegen Geldbeutel

Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa
  • Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa
  • hochgeladen von Uwe Müller

IRSCHENBERG (dpa/mue) - Ein Vater konnte im bayerischen Irschenberg doch noch glücklich mit seiner Familie in den Urlaub fahren - nachdem die Polizei die A8 kurzzeitig vollständig gesperrt hatte, um seinen Geldbeutel zu suchen.

Bei einer Fahrtpause hätte er seinen Geldbeutel auf sein Autodach gelegt und sei losgefahren, teilte die Polizei mit. Er hörte demnach kurz darauf einen «dumpfen Knall», erinnerte sich an seinen Geldbeutel und wählte den Notruf. Der Grund: In seinem Geldbeutel befanden sich sowohl rund 500 Euro Bargeld für den Familienurlaub als auch alle Ausweisdokumente und sein Führerschein.

Bei einer gemeinsamen Suche mit der Polizei auf der gesperrten A8 wurden Geld und Dokumente dann wiedergefunden - sie lagen etwa eineinhalb Kilometer auf der Fahrbahn der Autobahn verteilt.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.