Bayern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schluss mit der Verschwendung im Heizungskeller

Region- Schärfere Vorschriften und EU-Label sollen Energieeffizienz bei Heizungsanlagen erhöhen. Auf Waschmaschinen, Kühlschränken und mittlerweile auch Staubsaugern kennt man sie bereits: die EU-Energieeffizienzkennzeichnung, kurz EU-Label genannt. Mit seiner Hilfe sollen Geräte, die Energie verschwenden, nach und nach vom Markt verschwinden. Ab 26.9.2015 gilt es nun auch für Heizungsanlagen, Warmwasserbereiter und -speicher. Gleichzeitig treten bestimmte Mindestanforderungen an die...

Initiative "Gesundes Pausenbrot": Neue Runde der großen Kerrygold Kampagne für gesunde Ernährung in Schulen

Region- Ohne das tägliche Pausenbrot fehlt Kindern die nötige Energie für den Schulalltag. Um das Ernährungsbewusstsein bei Kindern zu schärfen, startet die irische Buttermarke Kerrygold im Schuljahr 2015/2016 bereits zum fünften Mal die Initiative „Gesundes Pausenbrot“. An Aktionstagen können Schulkinder gemeinsam Pausenbrote schmieren und sich über gesunde Lebensmittel informieren. In den letzten Jahren haben so bereits eine halbe Million Kinder an der Kampagne teilgenommen und sich mit...

Kein Geld durch den Schornstein jagen: Richtig heizen und lüften

Region- Die Tage werden wieder kürzer und kühler, die neue Heizperiode beginnt. Beim Heizen und Lüften kann man unnötig Geld und Energie verschwenden. Schwäbisch Hall-Expertin Carolin Schneider entlarvt Mythen und Kostentreiber. Räume immer gleichmäßig beheizen? Experten raten für ein optimales Wohlbefinden zu einer Raumtemperatur von 20 Grad. Doch die kann nachts oder während man tagsüber außer Haus ist problemlos um vier Grad gesenkt werden, das spart bis zu 15 Prozent Heizenergie. Aber...

Jährlich werden in Deutschland pro Kopf über 150 Liter Kaffee getrunken. | Foto: ©arthurhidden/Fotolia.com

Hauptzollamt Nürnberg informiert zum Tag des Kaffees

REGION (pm/nf) - Jedes Jahr am 5. September findet der Tag des Kaffees statt, der 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufen wurde. Jährlich werden in Deutschland pro Kopf über 150 Liter Kaffee getrunken. Was viele Kaffeetrinker nicht wissen: sie tragen zu den Einnahmen des Bundes bei. Denn Kaffee unterliegt der Kaffeesteuer, die für Röstkaffee 2,19 Euro je Kilogramm und für löslichen Kaffee 4,78 Euro je Kilogramm beträgt. Auch kaffeehaltige Waren werden je nach Gehalt an Röst- oder...

Mit Ganzjahresreifen sind Rollerfahrer auch in der frostigen Jahreszeit sicher unterwegs. | Foto: djd/MotorradreifenDirekt.de

Null Grad, null Problem

Mit Ganzjahresreifen lässt sich der Roller bei allen Wetterbedingungen nutzen MOBIL (djd/nf) - Ob Studium oder Berufsausbildung: In jungen Jahren ist Geld knapp. Ein Roller stellt für viele das erste finanzierbare Verkehrsmittel dar - und das nicht nur als ,,Schönwetter-Fahrzeug". Wer pünktlich am Arbeitsplatz oder in der Uni sein will, ist auf Mobilität bei fast jedem Wetter angewiesen. Wichtig zu wissen: Auch für Biker gilt die gesetzliche Pflicht, stets mit Reifen unterwegs zu sein, die der...

Im Hochland von Mexiko bauen einheimische Kleinbauern den Kaffee in biologischer Mischkultur an. | Foto: djd/Herbaria Kräuterparadies

Kaffee: Das Klima und die Verarbeitung bestimmen die Qualität einer Sorte

Schwarzes Gold aus Biobohnen RATGEBER (djd/nf) - Er weckt die Lebensgeister, versüßt Pausen und bildet den wohltuenden Abschluss eines Essens: Kaffee gehört in unserer Gesellschaft zu den Genussmitteln schlechthin. Die ursprünglich aus Afrika stammenden Sträucher werden heute weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Bei der großen Produktvielfalt ist es gar nicht mehr so einfach, sich zu orientieren. Aber was macht eigentlich eine gute Bohne aus? Kaffee-Spezialitäten in...

Foto: Fotolia

Guter Rat ist nicht teuer – der Verlust Ihres Rades schon!

(Ho). Sommerzeit ist auch Zweiradzeit: mit den ersten warmen Tagen wurden vielerorts die Drahtesel aus dem Schuppen geholt und auch Motorräder oder -roller sind wieder vermehrt auf den Straßen anzutreffen. Sobald es das Wetter zulässt, starten jedes Wochenende zahlreiche Familien mit Kind und Kegel zu Fahrradausflügen in die nähere Umgebung. Doch Vorsicht, auch bei Langfingern sind Zweiräder besonders beliebt! Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im letzten Jahr 367.658 Fälle...

Trotz kompakter Abmessungen soll das faltbare Flyer ,,Pluto" dem Fahrkomfort eines ,,großen" E-Bikes möglichst nahekommen. | Foto: obs/pressedienst-fahrrad gmbh/www.flyer-bikes.com

Urbane Fahrradtrends 2016: Falten, klappen, schieben

FAHRRAD (ots/nf) - Das Fahrrad ist nicht selten ein Gebrauchsgegenstand, wodurch seine Nutzerfreundlichkeit eine entscheidende Rolle spielt. Es dient in seinen vielen Formen aber auch als Sportgerät, Lifestyle-Accessoire oder Statement für umweltbewusste Mobilität. Der pressedienst-fahrrad stellt zur Fachmesse Eurobike clevere Lösungen vor, mit denen Fahrräder und Zubehör in der kommenden Saison Fähigkeiten entfalten, die noch mehr Genuss in Alltag und Freizeit versprechen. Ein alter Falter...

Die Polizei hat eindeutige Befugnisse zur Kontrolle - doch auch die Ordnungsämter dürfen Personen anhalten oder den Ausweis verlangen (Untschiede in den Bundesländern). | Foto: © Kzenon/Fotolia.com

Nicht nur die Polizei darf Personen überprüfen

Ordnungsämter rüsten auf – immer mehr Kontrolleure RATGEBER/RECHT (pm/nf) - Viele Städte erhöhen derzeit die Zahl der Kontrolleure in den Ordnungsämtern. Somit wird voraussichtlich auch die Zahl der Überprüfungen und Verwarnungsgelder zunehmen. Die Deutsche Anwaltauskunft informiert über Rechte und Pflichten von und gegenüber Mitarbeitern der Ordnungsämter. Viele Bürger wissen über die Befugnisse der kommunalen Kontrolleure nur unzureichend Bescheid. Dabei unterscheiden sich die Rechte der...

Bei bestimmten Beschwerden sollen Patienten künftig auch ohne (oder mit Blanko-)Rezept zum Physiotherapeuten gehen können. | Foto: ©Andrey Popov/Fotolia.com

Diskussion: Massage ohne Rezept

Streit zwischen Ärzten und Physiotherapeuten um eine geplante Reform GESUNDHEIT (ots/nf) - Patienten sollen künftig bei bestimmten Beschwerden ohne Rezept zum Physiotherapeuten gehen können, oder vom Arzt ein Blanko-Rezept bekommen, so dass der Physiotherapeut die Behandlung festlegt. Das sieht ein Positionspapier der Unionsfraktion im Bundestag vor. Die Krankenkassen sind interessiert, Fachärzte aber wehren sich. ,,Ein Arzt braucht ein sechsjähriges Studium, um eine gefährliche Erkrankung zu...

Lesen und Schreiben: Schlüssel zur Welt der Literatur

Erlangen. Das 35. Erlanger Poetenfest vom 27. bis 30. August 2015 stellt dem Lesepublikum im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse literarische Neuerscheinungen vor. Zu diesem Ereignis darf nicht übersehen werden: Für 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland bleibt die Welt der Bücher verschlossen. Sie können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informiert die Öffentlichkeit über Angebote, die...

Urban Tropics
4 Bilder

London hat einen neuen Besuchermagneten!

London gehört zu Recht zu einer der beliebten Städte in Europa. Die Engländer sind stolz auf ihre Traditionen und die Geschichte des Landes, die natürlich mit der englischen Königsfamilie verbunden ist. Mit Herzogin Kate und Prinz William wurde der Glanz der Monarchie wieder aufpoliert und es gibt wohl keinen London Besucher, der nicht den Buckingham Palast sehen will. DieSehenswürdigkeiten sind schier endlos: Der London Tower, das riesige London Eye, Big Ben und natürlich auch Madame Tussauds....

Nachhaltig schmeckt besser. | Foto: © Claudia Holzmann -  Fotolia.com

Kakao: Zu 100 Prozent nachhaltig

GENUSS (ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD veröffentlichen ihre Kakao-Einkaufspolitiken. In dem verbindlichen Handlungsrahmen verpflichtet sich ALDI, alle Eigenmarkenartikel im Bereich Süßwaren, Eis, Cerealien sowie Artikel mit wesentlichem Kakaoanteil bis Ende 2015 auf nachhaltig zertifizierten Kakao umzustellen. Die Umstellung der wöchentlichen Aktionsartikel wird bis Ende 2016 erfolgen. Rund 90 Prozent aller Standard- und Aktionsartikel von ALDI in Deutschland werden...

MITREDEN in der Region als Leserreporter auf marktspiegel.de!

Wie erstelle ich einen Beitrag auf marktspiegel.de - Tipps & Tricks für Leserreporter

Einen Beitrag auf marktspiegel.de zu erstellen ist ganz einfach! Egal ob ein einzelner Schnappschuss, eine Veranstaltung oder eine ganze Bilderserie - in ein paar Minuten ist das Einstellen erledigt! Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie am Beispiel eines Schnappschusses zusammengefasst. Sie haben noch weitere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Kein Problem, schreiben Sie uns eine kurze Mail an leserreporter@marktspiegel.de. oder rufen Sie uns an unter 0911/39908-25. Los geht's! Sie...

MITREDEN in der Region als Leserreporter auf marktspiegel.de!

Wie registriere ich mich auf marktspiegel.de – Tipps & Tricks für Leserreporter

Auf marktspiegel.de haben unsere Leser die Möglichkeit, zu allen Themen zu berichten, die sie interessieren. Um die Mitmach-Funktionen nutzen zu können, ist zunächst eine kurze Registrierung erforderlich. Im Folgenden wollen wir Ihnen in fünf einfachen Schritten zeigen, wie Sie sich auf der Online-Plattform des MarktSpiegels registrieren und anmelden können. Sie haben noch weitere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Kein Problem, schreiben Sie uns eine kurze Mail an...

Jetzt reinklicken: marktspiegel.de

Was ist marktspiegel.de und was kann ich hier tun?

Herzlich Willkommen auf marktspiegel.de! Unter marktspiegel.de finden Sie das Online-Portal der Wochenzeitung MarktSpiegel, die im Großraum Nürnberg erscheint. Im Folgenden möchten wir Ihnen näherbringen, was marktspiegel.de ist und was Sie hier tun können. Der MarktSpiegel Mit einer wöchentlichen Auflage von 462.000 Exemplaren ist der MarktSpiegel Nordbayerns größte Wochenzeitung am Mittwoch und gleichzeitig eines der auflagenstärksten Anzeigenblätter der Bundesrepublik. Jeden Mittwoch finden...

Beachtet man einige simple Regeln, kann man potentiellen Langfingern das Leben bereits gehörig schwer machen. Foto: © Dreadlock/Fotolia.com

Diebstahl effektiv vorbeugen

(ampnet) - Auch in der Urlaubszeit haben Diebe wieder Hochkonjunktur – im In- und Ausland. Der ADAC hat deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, wie man das eigene Auto besser sichern und Langfingern das Leben damit schwer machen kann. Zuerst sollte das Auto nach Möglichkeit immer auf einem bewachten Parkplatz, zumindest aber auf einem belebten Platz oder einer gut einsehbaren, beleuchteten Straße abgestellt werden. Wertgegenstände nicht im Fahrzeug deponieren; sollte es jedoch nicht anders...

Symbolbild: © Robert Kneschke/Fotolia.com

Autoschlüssel verschwunden? Dann schnell handeln!

(ampnet) - Wenn der Autoschlüssel nicht auffindbar ist, sollte sofort gehandelt werden. Bei modernen Fahrzeugen mit elektronischer Wegfahrsperre sollten die Schlüssel sofort gesperrt oder ein Austausch der Türschlösser in Erwägung gezogen werden, so ein Kfz-Versicherungsexperte von Cosmos-Direkt. Immerhin bestehe die Gefahr, dass das Auto geöffnet und entwendet wird – und im schlimmsten Fall greift dann der Diebstahlschutz der Kaskoversicherung nicht oder kann gegebenenfalls gekürzt werden....

Erhöhte Konzentration ist auf jeden Fall gefragt: Die Fahrt durch einen Tunnel steckt längst nicht jeder Autofahrer einfach so weg. Symbolfoto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Was tun bei Tunnelangst?

(ampnet) - Für viele Autofahrer ist die Fahrt durch einen Tunnel unangenehm. Wer aber Angst oder gar Panik verspürt, für den kann die Fahrt nicht nur zur Qual, sondern sogar gefährlich werden. Wie bei vielen anderen Typisierungen handelt es sich bei der Tunnelphobie um eine irrationale Form der Angst, die die Betroffenen stark einschränken kann, informiert der ADAC. Tatsächlich ereignen sich im Tunnel im Vergleich zur Straße weniger Unfälle – doch Statistiken helfen den Betroffenen nicht. Im...

Sicherheit hat Vorrang –auch vor kühlendem Fahrtwind im Sommer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Zweiradfahren: auch im Sommer auf Sicherheit achten

(ampnet) - Motorradfahren bei großer Hitze bringt keineswegs das volle Vergnügen, denn unter der Schutzkleidung wird es bei über 30 Grad Außentemperatur und mehr schnell ungemütlich. So mancher Biker tauscht im Hochsommer deswegen gern seine Motorradkombi gegen T-Shirt, kurze Hose und Sandalen; dabei ist das Verletzungsrisiko auch schon mit Schutzkleidung um ein Vielfaches höher als beim Fahren im Auto. „Wer im Sommer freiwillig auf Schutzkleidung verzichtet, riskiert selbst bei einem leichten...

Eine Sommergrippe kann einem die schönste Zeit im Freien verderben. | Foto: Marcus Vetter

So kann man einer Sommergrippe wirkungsvoll vorbeugen

REGION (pm/vs) - Eine „Sommergrippe“ ist für sich genommen eigentlich nur ein etwas heftigerer Schnupfen. Unangenehm und problematisch sind allerdings die häufigsten Folgen – mitunter langwierige Entzündungen der Nasennebenhöhlen, die berüchtigte „Sinusitis“. Aktuelle Untersuchungen zeigen jetzt, wie ideal der Naturstoff Cineol geeignet ist, Sinusitis-Folgen zu lindern oder es erst gar nicht zu einer solchen Entzündung kommen zu lassen. Wer im Sommer bei sich klassische Erkältungssymptome wie...

Innere Gelassenheit beugt Schlafstörungen vor. | Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice

Neue Naturarznei vertreibt nervöse Unruhe

Nürnberg - (pm/vs) - Eine neue Naturarznei kann mithelfen, Schlafstörungen entgegen zu wirken. Hin- und hergerissen zwischen beruflichen, familiären, schulischen oder privaten Anforderungen, oft ohne die kleinste Chance auf ausgleichende Ruhe, erleben die meisten Menschen zur Zeit ihr Leben. Hinzu kommt ein ständiges Erreichbar-Sein „dank“ sozialer Netzwerke und neuer Medien. Die Folgen sind allgegenwärtig: Schlafstörungen stellen sich ein, Nervosität, Angespanntheit und Unruhezustände werden...

Ein toller und unbeschwerter Urlaub sollte rundum richtig abgesichert sein. Symbolfoto: © Igor Mojzes/Fotolia.com

Den eigenen Urlaub richtig versichern

(VZB) - Bei den Vorbereitungen für den Urlaub empfiehlt es sich, nicht nur an geeignete Kleidung, Sportgeräte, Spielzeug für den Nachwuchs, die Aktualisierung des Navis, einen Reiseführer und die Besonderheiten beim Telefonieren im Ausland (Roaming) zu denken – auch der notwendige Versicherungsschutz ist wichtig. Daher an dieser Stelle Tipps der Verbraucherzentrale Bayern, welche Policen ins Reisegepäck gehören. Auslandsreise-Krankenversicherung Die Police für den Krankheitsfall ist der...

Symbolfoto: © eunikas/Fotolia.com

Verpasster Arzttermin: Wann muss ich zahlen?

(VZB) - Ob ein Patient, der einen Arzttermin verpasst hat, ein Ausfallhonorar zahlen muss, wird von den Gerichten unterschiedlich beurteilt und hängt vom Einzelfall ab. Darüber informiert die Verbraucherzentrale Bayern auf ihrer Homepage. Bei einer Bestellpraxis und einer zeitaufwendigen Behandlung kann ein Ausfallhonorar anfallen; jedoch ist der Arzt verpflichtet, den entstandenen Schaden gering zu halten. So kann er in dieser Zeit möglicherweise andere Patienten behandeln oder...

Beiträge zu Ratgeber aus