Das Kleeblatt startet mit neuem Heimtrikot

- Zum obligatorischen Mannschaftsfoto präsentierten die Profis des Fußball-Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth erstmals das neue Heimtrikot. Foto: Ebersberger
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
FÜRTH (web) – Noch drei Wochen bis zum Start der neuen Zweitliga-Saison. Die SpVgg Greuther Fürth steckt mitten in der Vorbereitungsphase, Trainer Stefan Ruthenbeck zeigt sich bislang sehr zufrieden mit der Trainingsarbeit seiner Mannschaft.
Vor rund vier Wochen ist der fränkische Zweitligist wieder ins Training eingestiegen, dabei mussten die Spieler anfangs schon „leiden“, verriet der Fürther Coach. Doch trotz der harten Einheiten zogen alle „klasse mit“. Nach den Kraft- und Ausdauerübungen gab es eine trainingsfreie Woche („Superkompensation“), mittlerweile wurde das Training beim Kleeblatt wieder aufgenommen. Nunmehr steht die Arbeit am Ball wieder im Mittelpunkt, es werden die verschiedensten Pass- und Spielformen eingeübt, bevor es vom 21. bis 28. Juli zum Trainingslager an den Walchsee (Österreich) geht.
Schon jetzt stellte die Spielvereinigung das neue Heimtrikot vor. Dabei besann man sich im Ronhof wieder der Tradition. Zum neuen weißen Trikot mit hell- und dunkelgrünen Längsstreifen tragen die Profis schwarze Hosen und Stutzen. Das Gründungsjahr 1903 ist am Kragen, in 3D-Optik ist auch das Kleeblatt eingearbeitet.
Ab 18. Juli gibt es das neue Trikot in den Fanshops Franken Ticket und Greuther Teeladen, auch online (www.greuther-fuerth.de) kann man es bestellen.
Bevor das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck am Sonntag, 7. August (13.30 Uhr), mit dem Heimspiel gegen den TSV 1860 München in die neue Saison startet, stehen noch Testspiele an. Am Sonntag (31. Juli) vor dem Ligastart findet auf dem Gelände des Nachwuchsleistungszentrums die Saisoneröffnungsfeier statt.
Testspiele:
15. Juli (18 Uhr), Sportzentrum ASV Zirndorf: ASV Zirndorf – SpVgg Greuther Fürth,
16. Juli (16 Uhr), Dr. Hans-Weiß-Sportpark Bad Kissingen: SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn
30. Juli (16.30 Uhr), Ludwig-Jahn Stadion Ludwigsburg: VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth
Trainingslager:
22. Juli (18 Uhr): SpVgg Greuther Fürth - SG Sonnenhof Großaspach
25. Juli (19 Uhr): SpVgg Greuther Fürth – Cayuk Rizespor
27. Juli (18.15 Uhr): SpVgg Greuther Fürth - Akhisar Belediyespor
Zum Mannschaftsfoto (Zahl hinter den Namen ist die Trikotnummer):
1. Reihe: (v.li.n.re)
Stefan Ruthenbeck, Co-Trainer Michael Schiele, Balazs Megyeri (24), Sebastian Heidinger (29), Dominik Schad (35), Ante Vukusic (11), Veton Berisha (19), Benedikt Kirsch (18), George Davis (25).
2. Reihe: (v.li.n.re.)
Dr. Manfred Düring (Athletiktrainer), Christian Fiedler (Torwarttrainer), Thomas Kleine (Co-Trainer), Sebastian Mielitz (1), Sebastian Freis (9), Niko Gießelmann (7), Zlatko Tripic (17), Khaled Narey (21), Marco Caligiuri (13) , Sercan Sararer (23).
3. Reihe (v.li.n.re.)
Dr. Harald Hauer (Mannschaftsarzt), Dr. Pascal Oppel (Stellv. Mannschaftsarzt), Daniel Wiegand (Teamkoordinator), Sascha Burchert (30), Mathis Bolly (14), Andreas Hofmann (6), Jurgen Gjasula (8), Nicolai Rapp (5), Daniel Steininger (31).
4. Reihe (v.li.n.re.)
Agnieszka Tobiasz-Kolodziej (Physiotherapeutin), Marius Koc (Physio), Carsten Klee (Chef-Physio), Marius Funk (34), Marcel Franke (28), Ilir Azemi (33), Robert Zulj (20), Lukas Gugganig (4)



Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.