International Summer School „Soziale Marktwirtschaft“
Junge Führungskräfte zu Gast in Fürth

Im Hof der Ludwig Erhard Zentrums verfolgten die „Summer School“-Teilnehmer bei wahrhaft hochsommerlichen Temperaturen einen Vortrag von Christian Schmidt, von 2014 bis 2018 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. | Foto: tom
4Bilder
  • Im Hof der Ludwig Erhard Zentrums verfolgten die „Summer School“-Teilnehmer bei wahrhaft hochsommerlichen Temperaturen einen Vortrag von Christian Schmidt, von 2014 bis 2018 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.
  • Foto: tom
  • hochgeladen von Tom Schreiner

FÜRTH (pm/tom) – In enger Kooperation mit dem Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) und dem Fachbereich WiSo der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg lud die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung in der vergangenen Woche Jungpolitiker und -unternehmer aus den afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Projektländern des Instituts zur ersten Auflage der International Summer School „Soziale Marktwirtschaft“ nach Fürth ein.

Im Rahmen dieser Summer School wurden die 24 Nachwuchsführungskräfte in interaktiven Seminaren rund um das Thema „soziale Marktwirtschaft“ geschult. Anhand von anschaulichen Praxisbeispielen lernten sie die vielfältigen Vorteile dieses Wirtschaftssystems kennen und verstehen. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer aus 16 unterschiedlichen Ländern auch Gelegenheit, sich über ihre Länder und Regionen hinweg auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsame Ideen zu entwickeln.
Durch ein begleitendes Rahmenprogramm, das vom Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) konzipiert wurde, erhielten die jungen Frauen und Männer aber auch einen Einblick in die deutsche Kultur und Geschichte. Sie lernten die Struktur von Familienunternehmen kennen, konnten sich über das erfolgreiche Duale Ausbildungssystem in Deutschland informieren und das Fürther Familienunternehmen UVEX Winter, das Medical Valley in Erlangen und die Firma Concept Laser GmbH in Lichtenfels besuchen.
Evi Kurz, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus und Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V., zeigt sich sehr erfreut, dass mit der ersten Internationalen Summer School „Soziale Markwirtschaft“ ein Jahr nach der Eröffnung des LEZ die wissenschaftliche Arbeit und der internationale Dialog hier in Fürth gestartet werden konnten.

Im Hof der Ludwig Erhard Zentrums verfolgten die „Summer School“-Teilnehmer bei wahrhaft hochsommerlichen Temperaturen einen Vortrag von Christian Schmidt, von 2014 bis 2018 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. | Foto: tom
Hausherrin Evi Kurz, hier mit einer Teilnehmerin aus Venezuela, ist hocherfreut, dass mit der ersten Internationalen Summer School „Soziale Markwirtschaft“ die wissenschaftliche Arbeit und der internationale Dialog am LEZ gestartet werden konnten. | Foto: tom
Im Hof der Ludwig Erhard Zentrums verfolgten die „Summer School“-Teilnehmer bei wahrhaft hochsommerlichen Temperaturen einen Vortrag von Christian Schmidt, von 2014 bis 2018 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. | Foto: tom
Im Hof der Ludwig Erhard Zentrums verfolgten die „Summer School“-Teilnehmer bei wahrhaft hochsommerlichen Temperaturen einen Vortrag von Christian Schmidt, von 2014 bis 2018 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. | Foto: tom
Autor:

Tom Schreiner aus Fürth

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r