Flächen für Windkraft
Landkreis Roth: DIESER Standort wird aktuell diskutiert

Windkraftanlagen werden häufig in Waldgebieten abseits von Siedlungen aufgebaut. | Foto: Adobe Stock / Peter (Symbolbild)
  • Windkraftanlagen werden häufig in Waldgebieten abseits von Siedlungen aufgebaut.
  • Foto: Adobe Stock / Peter (Symbolbild)
  • hochgeladen von Victor Schlampp

REGION (pm/vs) – Windkraftanlagen zwischen Leerstetten und Raubersried? – Diese Möglichkeit wird aktuell diskutiert. Wichtig: Aktuell ist noch nichts entschieden, die betroffenen Marktgemeinden Schwanstetten und Wendelstein werden die Bevölkerung rechtzeitig informieren.

Das „Wind-an-Land-Gesetz“ (Bundesgesetz seit Februar 2023) schreibt vor, dass 2 % der Bundesfläche bzw. 1,8 % der Fläche des Freistaates Bayern als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen werden müssen.
Die Aufgabe wurde in Bayern den regionalen Planungsverbänden übertragen. Der Landkreis Roth und damit auch die Marktgemeinden Schwanstetten und Wendelstein gehören zur Planungsregion 7 (Region Nürnberg). Auch die Planungsregion Nürnberg muss ihren Beitrag leisten und innerhalb ihres eigenen Gebietes genau 1,8 % der Fläche für Windkraft ausweisen.
Der Planungsverband prüft aktuell auf welchen Flächen die Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraft möglich ist. Viele Bereiche kommen grundsätzlich nicht in Frage, da beispielsweise der Naturschutz oder andere Restriktionen (z.B. Flugbetriebsschneisen) entgegenstehen.
Ein neues „Vorranggebiet Windkraft“ könnte an der Nahstelle zwischen Schwanstetten und Wendelstein, konkret zwischen den Ortsteilen Leerstetten und Raubersried, ausgewiesen werden. Eine Entscheidung hierüber ist aber noch nicht gefallen.
Die Marktgemeinderäte Schwanstetten und Wendelstein haben sich bereits frühzeitig mit dem Thema beschäftigt. Man war sich schnell einig, dieses Feld nicht privaten Investoren überlassen zu wollen, sondern das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Grundstückseigentümern sicherzustellen, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen berücksichtigt werden.
Weitere Informationen sind erst möglich, wenn die Überlegungen und Prüfungen des Planungsverbandes abgeschlossen sind und für die neuen Vorranggebiete das Beteiligungsverfahren zur Regionalfortschreibung „Windkraft“ eingeleitet wurde.

Autor:

Victor Schlampp aus Schwabach

Webseite von Victor Schlampp
Victor Schlampp auf Facebook
Victor Schlampp auf Instagram
Victor Schlampp auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.