Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

wunderschöne Aufführung!
79 Bilder

Ich habe die Generalprobe in der Meistersingerhalle miterleben dürfen.

Danke, an meine Gastgeberin Ingrid Söhnlein. Ich habe einige Fotos gemacht, die ich hier gerne zeigen möchte. Danke! Es war eine erhebende Vorstellung. Ich bin tief berührt. Danke an alle Sänger und Musiker, sowie dem hervorragenden Dirigenten, Dorian Keilhack, der mich menschlich und als großartiger Kenner der Musik sehr beeindruckt hat. Klassik. Nuernberger Symphoniker. CHORKONZERT LEHRERGESANGVEREIN, Opernhighlights. Die schönsten Arien und Chöre aus Opern von Mozart bis Verdi Mitwirkende:...

Mitreißenden Folkrock bieten "Flowers of Beltane" am Samstag zugunsten der Fürther Wärmestube. | Foto: Privat

Wohliger Folkrock für die Fürther Wärmestube

FÜRTH - (web) Trotz der großen Flüchtlingskrise und den grausamen Terroranschlägen in Paris, dürfen die Bedürftigen vor Ort nicht vergessen werden. Am 21. November findet im Kunstkeller o27 ein Benefizkonzert mit der Band „Flowers of Beltane“ zugunsten der Wärmestube Fürth statt. Die Wärmestube „Fürther Treffpunkt“ ist derzeit dringend auf Spenden angewiesen. Die Einrichtung muss zum Dezember 2017 ihr bisheriges Domizil in der Hirschenstraße 41 verlassen. Neue Räume nur wenige Meter weiter sind...

2 Bilder

INTHRONISATION vom Prinzenpaar der Nürnberger Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V

Inthronisation vom Prinzenpaar der Nürnberger Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V. Die Inthronisation der Regenten erfolgt am Samstag, 21. November 2015 im Saal der Gaststätte Siedlerheim in Nürnberg. Öffentliche Faschingsveranstaltung mit Showprogramm, Musik, Tanz und großem Bühnenprogramm. Inthronisation vom Prinzenpaar der FG Crazy Dancers Samstag, 21. November 2015 im Saal der Gaststätte Siedlerheim Leitenfeldstr. 34, 90427 Nürnberg Beginn: 19:11 Uhr; Einlass ab 18:00 Uhr; Programmende...

Märchenhafte Stadtführungen

Sagen & Legenden rund um die Burg. Geschichten & Geschichte lebendig erzählt von Geschichtenerzählerin Ulla Konold Dezember 2015: Beginn: 19.00 Uhr Donnerstag, 3.12./ Montag, 14.12./ Donnerstag 17.12.2015 Treffpunkt: Haupteingang Sebaldus-Kirche. ab 9 Jahren. Dauer 2 Stunden Erwachsene € 12 / Kinder € 6/ Jugendliche € 8 Familientage Märchenhafte Stadtführungen für große und kleine Menschen ab 5 Jahren. Sagen & Legenden spannend & kindgerecht erzählt. Dezember 2015: Beginn 15.00 Uhr Sonntag...

„Fußball und Menschenrechte“

Kongress am Fr., 15. / Sa., 16. Januar 2016 in der Jugendherberge Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Die Deutsche Akademie für Fußball-Kulur diskutiert im Januar im Rahmen eines Kongresses das Thema ,,Fußball und Menschenrechte?". Zur Debatte stehen u.a. inakzeptable Arbeitsbedingungen auf WM-Baustellen und in der Sportartikelindustrie, Stadien als Horte für Rassismus, Sexismus und Homophobie, Korruption auf Funktionärsebene und ein übersteigertes Leistungsdenken, das auf Schwächere nun gar keine...

Christian Ude ,,Der doppelte Ude" zusammen mit Uli Bauer bei der Roten Kulturnacht 2015. | Foto: spd-stadtratsfraktion

Rote Kulturnacht 2015

NÜRNBERG (pm/nf) - Nachtschwärmer und Netzwerker aufgepasst! Die SPD-Stadtratsfraktion und die Karl-Bröger-Gesellschaft e.V. machen eine Party. Alle Nürnbergerinnen und Nürnberger sind eingeladen mit Oberbürgermeister Ulrich Maly und den Stadträtinnen und Stadträten der SPD zu feiern. Für 15 Euro kann jeder die „Rote Kulturnacht“ besuchen. Geboten werden in diesem Jahr die Band „The Instant Voodoo Kit“, die die mit ihrer Mischung aus Gypsy-Ska, Psychobilly, Klezmer und Rock’n’Roll kürzlich...

,,Politischer Suppentopf": Dampf machen für zukunftsfähige Landwirtschaft

NÜRNBERG (pm/nf) - Unter dem Motto „Schnippeln, diskutieren, handeln“ findet am Samstag 21. November 2015, von 11 Uhr bis 18 Uhr ein „Politischer Suppentopf“ statt. Die Inkota-netzwerk e.V. (Information, Koordination, Tagungen), die Kampagne „Meine Landwirtschaft“ und die BioMetropole Nürnberg veranstalten diesen Workshop zu Alternativen zum industriellen Agrarmodell und Wege zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung im Gwächshaus, Schleswiger Straße 100. „Das gegenwärtige...

Bürgerreise Nizza: Große Maler und malerische Gärten

NÜRNBERG (pm/nf) - Vom 2. bis 8. April 2016 führt eine Bürgerreise in Nürnbergs französische Partnerstadt Nizza. Die Reise steht unter dem Motto „Zu den großen Malern und Gärten“ und zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern große Kunst und malerische Natur an der Côte d’Azur. Veranstalter ist das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg in Kooperation mit dem TUI ReiseCenter, Stresemannplatz 10. Für Kunst- und Gartenliebhaber hat die Bürgerreise eine Vielzahl von einmaligen...

Im Ornat
5 Bilder

Die Nürnberger Faschingsprinzessin Iris I.

Nürnberg-Buch (li) Dezent in beige zeigte sich Prinzessin Iris I. bei der Faschingsdämmerung der Buchnesia. Mit Levent I. sind sie das Prinzenpaar zu Narrenberg 2016, im Privatleben gehen sie getrennte Wege. Als Motto haben sie "Mit Humor und Glanz bittet das Prinzenpaar zum Tanz" gewählt. Auf eine erfolgreiche Session 2016, liebe Iris!

Die Konfettis mit ihrer Sellerieknollenrupfmaschine
34 Bilder

Faschingsdämmerung der Buchnesia

Nürnberg-Buch (li) Die Knoblauchsländer Karnevals-Gesellschaft "Buchnesia 1954 e.V." feierte traditionsgemäß an zwei Tagen ihre Faschingsdämmerung mit Ehrungen der verdienten Mitglieder im Saalbau Bammes am historischen Ort. Das Tafelsilber der Buchnesia, die Konfettis, eröffneten nach der Ehrung durch Annette Ruff, den Bunten Abend stimmungsvoll mit ihren Hits von der "Sellerieknollenrupfmaschine" und auf eine bekannte Melodie "Aus Buch, da kommt der Salat, auch Spargel, die Gurken und der...

Thevo-Schultheater zu Flucht, Asyl und Integration

NÜRNBERG (pm/nf) - An der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule wird am Montag, 16. November 2015, um 9.45 Uhr das Theaterstück „FluchtEnde?“ aufgeführt. In zwei Gruppen besuchen 250 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Jahrgangsstufen das Theaterstück der mobilen Nürnberger Theatergruppe Thevo, das Flucht, Asyl und Integration thematisiert und an diesem Tag seine Premiere feiert. Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Übergangsklassen, die teils in Nürnberg Zuflucht gefunden haben, wird...

Cartoons von Gerhard Glück im Spielzeugmuseum

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab 20. November 2015 zeigt das Spielzeugmuseum in der Treppenhaus- Galerie mit „Glück im Spielzeugmuseum! Der Cartoonist und das Spielzeug“ eine kleine Schau von Gerhard Glücks fröhlich-frechen Spielzeug-Cartoons. Der Künstler ist selbst Liebhaber, Sammler und Bastler von Spielzeug. Immer wieder stellt er es in den Mittelpunkt seiner Bilder, indem er alltägliche Situationen zu witzig-skurrilen Bildgeschichten von Menschen mit ihren Spielsachen verdichtet.

Rundgangsgruppe im Quelle-Innenhof. | Foto: Geschichte Für Alle e.V.

Vorerst letzte Gelegenheit für Quelle-Besichtigung

Für Kurzentschlossene: Quelle-Besichtigung mit Geschichte Für Alle e.V. NÜRNBERG (pm/nf) - Heute, Samstag, 14. November 2015, veranstaltet Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte - einen Stadtrundgang zu Geschichte und Gegenwart des ehemaligen Quelle-Versandzentrums an der Fürther Straße. Seit der Insolvenz im Jahr 2009 steht Deutschlands zweitgrößte leerstehende Immobilie nach dem Flughafen Tempelhof weitgehend leer. Im Sommer 2015 erwarb ein Investor im Rahmen einer...

„Ceilidh“-Tanzabend beim Glasgow Weekend

Tanzabend zum Auftakt des Glasgow Weekends: Das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg (IB) lädt zum „Ceilidh“- Tanzabend ein NÜRNBERG (pm/nf) - Am Freitag, 15. Januar 2016, kommen Freunde des schottischen Tanzes im Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Straße 50, auf ihre Kosten. Karten gibt es ab Montag, 16. November 2015, für 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr in der Kulturinformation, Königstraße 93, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter...

Clemens Bittlinger mit David Plüss (Orgel), Raphael Wolf (Saxophon) und David Kandert (Percussion)
17 Bilder

Clemens Bittlinger "Atem-Klang der Seele" im Martha-Maria

Nürnberg (li) Mit seinem Konzertprogramm "Atem-Klang der Seele" war der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger, zusammen mit David Plüss, Raphael Wolf und David Kandert, in der Eben-Ezer-Kirche in Martha-Maria und der "Hofkapellmeister der Methodisten" David Plüss spielte dabei auf der Orgel der Kirche, wie es eben das Spezifische dieses Programms ist, dass die vorhandene Orgel bespielt wird. Nach der Begrüßung durch Andreas Cramer erklangen sogleich die mächtigen Töne von "Gott ist...

Franken Facts powerd by MarktSpiegel auf Facebook.

Franken Facts auf MarktSpiegel Facebook

NÜRNBERG (nf) - Wie unsere treuen Leserinnen und Leser wissen, ist der MarktSpiegel durch und durch dem Frankenland verbunden. Drum haben wir mal einen Tipp in eigener Sache für Sie: Kennen Sie eigentlich schon unsere ,,Franken Facts"? Auf der MarktSpiegel Facebook-Seite finden Sie die ultimativen fränkischen Weisheiten immer zum Wochenende. Lassen Sie sich überraschen...bassd scho! https://www.facebook.com/marktspiegel.de/

Beste Stimmung erhoffen sich die Fans von der EM 2016: Durch neues Format könnte aber ein Langeweiler-Turnier drohen. | Foto: p!xel 66 - Fotolia.com

EM 2016 in Frankreich: Droht uns ein Langeweiler-Turnier?

SERVICE (rs/fi) - Die Fußball EM 2016 wird ein Event der Superlative: Mit 24 Teilnehmern ist das Starterfeld in Frankreich größer denn je, das Turnier erstreckt sich exakt über einen Monat (10. Juni bis 10. Juli 2016) und dauert damit genauso lange wie eine Weltmeisterschaft. Trotzdem steht den Fans nicht unbedingt ein riesiges Fußballfest ins Haus. Das Mega-Kontinentalturnier droht in der Frühphase zum Langeweiler zu werden. Aufgrund vieler Starter aus kleinen Fußballnationen dürfte vor allem...

Die Eventbahn EXTRATOUR, Nürnbergs größte Partylimousine, nimmt ihren Betrieb auf. | Foto: VAG/Peter Dörfel
2 Bilder

Extratour: Nürnbergs größte Partylimousine nimmt ihren Betrieb auf

NÜRNBERG (pm/nf) - Die neue Eventbahn der VAG Nürnberg bietet ein außergewöhnliches Feiererlebnis auf Schienen. Auf einer Länge von 20 Metern können in dem 326 PS starken und 28 Tonnen schweren umgebauten Straßenbahnwagen aus dem Jahr 1964 bis zu 50 Menschen feiern und Spaß haben. So geht es immer dienstags um 15.00 Uhr los, mit einer Kaffee-Kuchen-Tour, die pro Person – inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen – 17 Euro kostet. Wer nach getaner Arbeit Lust auf eine gemütliche Runde...

Weihnachtsgala: Kartenvorverkauf startet

NÜRNBERG (pm/nf) - Zur festlichen Weihnachtsgala des Seniorenamts beginnt am Montag,16. November 2015, der Kartenvorverkauf. Die Gala geht am Donnerstag, und Freitag, 17. und 18. Dezember, jeweils von 14 bis 17.30 Uhr über die Bühne der Meistersingerhalle. Karten in drei Preiskategorien – zu 13,20 Euro, 7,70 Euro und 4,95 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr und VGN-Ticket – gibt es an folgenden Verkaufsstellen: in Nürnberg bei der Kultur Information, Königstraße 93 oder bei Nürnberg Ticket im U1,...

Ball der Alten Tänze im Stadtmuseum Fembohaus

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Stadtmuseum Fembohaus lädt gemeinsam mit der Hochschule für Musik Nürnberg zu einem Ball der Alten Tänze ein. Der Tanzabend zum Zuschauen und Mitmachen für Jung und Alt beginnt am Mittwoch, 18. November 2015, um 18 Uhr im Stadtmuseum Fembohaus, Burgstraße 15. Das Ensemble La banda fliuto mit Caroline Hausen, Martin Weigert, Stefan Haas, Irene Eickhoff und Maximilian Fahnler, Marie-Claire Bär Le Corre mit der Klasse für historischen Tanz sowie die Teilnehmerinnen und...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly übergibt den Stadtschlüssel an Levent I. und Iris I. | Foto: bayernpress
24 Bilder

Nürnbergs neues Prinzenpaar eröffnete die Session

Nürnberger Fastnacht e.V. - Iris I. und Levent I. wurden im Historischen Rathaussaal inthronisiert NÜRNBERG (nf) - Weil der Fasching 2015/2016 so kurz ist - Aschermittwoch ist schon am 10. Februar - wurde das neue Nürnberger Prinzenpaar bereits am 11. 11. 2015 im Historischen Rathaussaal im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly feierlich inthronisiert. Die Besonderheit: Der smarte Prinz Levent I. ist in Ankara geboren. Bei ihrer Inthronisation zum Start in die neue Session bekam das...

In der erneut ausverkauften Allianz-Arena wollen die Bayern den Einzug ins Achtelfinale klarmachen. Foto: Ebersberger

Mit dem MarktSpiegel zum Champions League-Spiel nach München

NÜRNBERG - (web) Champions League, die ganz große Fußball-Bühne und zwei MarktSpiegel-Leser sind wieder live dabei. Wir verlosen einmal zwei Karten für das CL-Spiel des FC Bayern München gegen Olympiakos Piräus am 24. November. Der Clou: Auto-Höfler spendiert für die Fahrt nach München ein Auto. Am vorletzten Spieltag der Gruppenphase trifft der deutsche Rekordmeister und Tabellenführer der Gruppe F auf den punktgleichen FC Olympiakos Piräus (9 Punkte). Ein Punkt würde sowohl Bayern als auch...

Professor Josef Linder, 8. Dan Iaijutsu aus Moskau bei ZANCHIN Kampfkunst e.V.
9 Bilder

Iaijutsu-Training mit Professor Linder aus Moskau bei ZANCHIN Kampfkunst e.V.

Am 10. November konnte ZANCHIN Kampfkunst e.V. einen der hochgraduiertesten Experten für japanische Kampfkünste als Gasttrainer begrüßen. Der Moskauer Professor Dr. Josef Linder, 10. Dan Ju Jitsu, 9. Dan Kobudo, 8. Dan Iajutsu, der gerade in Nürnberg weilt, hielt kurzentschlossen eine sehr lehrreiche Unterrichtsstunde in Iaijutsu, der japanischen Schwertkunst. Kampfsportler aus allen Disziplinen können am kommenden Wochenende an einem Seminar mit Josef Linder in Igensdorf teilnehmen. Mehr Infos...

Bei der Schlüsselübergabe vor dem Mannschaftstransporter VW T5 und Vereinsheim: Kilian Sendner (l.), Vorsitzender des Fördervereins TV Eibach 03, Bernd Heinrich, Leiter Fuhrpark der Hofmann Zeitarbeit GmbH und Harald Bleicher (r.), Präsident TV Eibach 03. | Foto: © bayernpress/Udo Dreier

Mannschaftstransporter für den TV EIbach gespendet

NÜRNBERG (jrb) - Der Förderverein TV Eibach 03 bekam vom Nürnberger Unternehmen Personal-Leasing I.K. Hofmann einen Mannschaftstransporter VW T5 im Wert von 7.000 Euro gespendet. Den Mannschaftstransporter setzt der Sportverein TV Eibach 03 für Auswärtsspiele ein. Die Abteilungen Handball, Faustball und Kegeln freuen sich darüber. Den VW-Bus überreichte Bernd Heinrich von Hofmann Zeitarbeit.

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.