Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Kunstgespräch für Neugierige

NÜRNBERG (pm/nf) - „Nachgefragt. Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten“ heißt ein Angebot der Kunsthalle Nürnberg für neugierige, ältere Kunstinteressierte. In der aktuellen Ausstellung „Peter Piller. Belegkontrolle“ gibt es am Mittwoch, 24. Juni 2015, sowie am Donnerstag, 2. Juli 2015, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr Gelegenheit, mit Dr. Annette Scherer die Ausstellung zu besuchen: Veranstaltungsort ist die Kunsthalle im KunstKulturQuartier, Lorenzer Straße 32. Bei einem gemeinsamen...

Am Freitag startet wieder die beliebte Kirchweih St. Johannis. | Foto: Archivfoto: Victor Schlampp
8 Bilder

Die Kirchweih St. Johannis 2015 lädt ein

NÜRNBERG (pm/vs) - Ganz viel Kultur und Gotteslob: Die Johannis-Kirchweih lädt heuer vom 19. bis 23. Juni in einen der schönsten Nürnberger Stadtteile ein. Zentrum sind wie jedes Jahr der Platz vor der Friedenskirche sowie die angrenzende Hallerstraße. Hier werden vom 19. bis 23. Juni attraktive Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. Das Kichweihprogramm besteht aus drei Schwerpunkten: Zum einen die Eröffnungsveranstaltung mit dem Bieranstich beim Café Dampfnudelbäck; zum anderen aus den...

Eisbärin Vera und ihr Nachwuchs Charlotte sonnen sich im Eisbärengehege im Tiergarten der Stadt Nürnberg. | Foto: Stadt Nürnberg/Tiergarten

„Dreckbär“ trifft Eisbär

NÜRNBERG (pm/nf) - Charlotte, der Eisbärennachwuchs im Tiergarten der Stadt Nürnberg, hat ein neues Spiel entdeckt. Sie liebt es, sich auf dem Boden zu wälzen. Ist das Fell vom Schwimmen nass, nimmt Charlotte die Farbe des roten Erdbodens an. Heraus kommt ein echter Dreckbär. Da wird dann auch schon mal das blütenweise Fell von Bärenmutter Vera fleckig. Charlotte wurde am 21. November 2014 im Tiergarten der Stadt Nürnberg geboren und entwickelt sich altersgemäß. Sie ist die Schwester der...

Konzertlesung mit Michael Fitz. | Foto: oh/Veranstalter/Christian Weeber
2 Bilder

Mordsgrüße aus der bayerischen Heimat

Eine kriminelle Konzertlesung mit Thomas Bogenberger und Michael Fitz - „Hattinger und der Nebel“ LAUF (pm/nf) - Ein Auge glotzt aus einem Sandhaufen. Die dazugehörige Leiche wird auf einem stillgelegten Bauplatz ausgegraben. Der Tote, ein dubioser Immobilienmakler und ortsbekannter Weiberheld, hat sich im Chiemgau wenig Freunde gemacht. Die Liste der Verdächtigen wächst schnell, und das Morden geht weiter… Auch sonst hat Kommissar Hattinger wenig zu lachen. Seine Wohnung wird gekündigt, zudem...

Titelbild des neuen Fahrradstadtplans 2015. | Foto: Stadt Nürnberg / Hugo Walser

Neuer Fahrradstadtplan 2015 erschienen

Wie kommt man am besten mit dem Fahrrad durchs Stadtgebiet? NÜRNBERG (pm/nf) - Antworten darauf gibt der neu erschienene Fahrradstadtplan 2015, den die Stadt Nürnberg in sechster, überarbeiteter Auflage herausgegeben hat. Der Plan informiert im Maßstab 1:15 000 (Altstadtausschnitt 1:7 500) über die Radverkehrs-Infrastruktur, radverkehrstaugliche Verbindungen in Tempo 30-Zonen, beschilderte übergeordnete Radrouten und Radfernwege sowie Wegebeziehungen im Sebalder und Lorenzer Reichswald. „Eine...

Die Zeit des 30-jährigen Krieges wird in Altdorf  ab dem 27. Juni wieder lebendig. | Foto: Wallenstein Festspiele
2 Bilder

Mit der S-Bahn zu den Wallenstein-Festspielen

ALTDORF - Alle drei Jahre finden in Altdorf die weit über die Region hinaus bekannten Wallenstein-Festspiele statt und vom 27. Juni bis 26. Juli 2015 ist es wieder soweit. Wer entspannt, ohne Stau und Parkplatzsorgen anreisen möchte, kann die Angebote der S-Bahn Nürnberg nutzen. Der Veranstaltungsort in der Innenstadt kann in wenigen Minuten vom Bahnhof aus zu Fuß erreicht werden. Gerade, wer mit der Familie oder Freunden unterwegs ist, wird die Vorteile der S-Bahn zu schätzen wissen: Wenn man...

Franziska van Almsick (l.) und Lucy Diakovska beim 2. Deutsche Post Ladies Run in Nürnberg. | Foto: MMP Event
3 Bilder

Franziska van Almsick und Lucy Diakovska schickten 1.109 Frauen durch die Nürnberger City

2. Deutsche Post Ladies Run: neuer Anmelderekord vor toller Kulisse und bei ausgelassener Stimmung – Noch 9 weitere Läufe in ganz Deutschland NÜRNBERG (pm/nf) - Bei schönstem Wetter und ausgelassener Stimmung machten sich am 1.109 Ladies beim 2. Deutsche Post Ladies Run auf ihre 5 km bzw. 10 km lange Laufrunde mitten durch die Nürnberger City. Für die erste Station der insgesamt 10 Frauenläufe in ganz Deutschland bedeutet das einen neuen Anmelderekord. Mit Start und Ziel am Jakobsplatz, wo sich...

Bald können Besucherinnen und Besucher wieder Rennluft im „fränkischen Monaco“ schnuppern und auch die Teams und Fahrer der drei Premiumhersteller freuen sich schon auf den Nürnberger Stadtkurs. | Foto: DTM
5 Bilder

DTM-Rennwochenende auf dem Nürnberger Stadtkurs

NÜRNBERG (pm/nf) - Bald ist die DTM wieder zu Gast in Nürnberg. Fahrer, Teams und Besucher blicken gleichermaßen erwartungsvoll auf das dritte Rennwochenende am Norisring (26. bis 28. Juni 2015) und freuen sich schon im Vorfeld auf die einmalige Atmosphäre. Am einzigen Stadtkurs der populärsten internationalen Tourenwagenserie sind alle Zuschauer in diesem Jahr bei gleich zwei DTM-Rennen ganz nah dabei: Denn neben dem Sonntagslauf um die historische Steintribüne können die DTM-Piloten nun auch...

Freuten sich über das gute Spendenergebnis beim Charity-Lauf walk4help (von links nach rechts): Renate Schwarz, Norbert Kettlitz, AOK-Direktor in Mittelfranken, Christian Neureuther, Charivari Moderator Peter Halm, Irmi Rieplhuber von der Cleven Stiftung, Rosi Mittermeier und Christine Brummer, Pressesprecherin der AOK in Mittelfranken. | Foto: AOK

Gemeinsamer Lauf mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther kam gut an!

AOK-Charity-Lauf „walk4help“ in Ungerthal unterstützt Gesundheitsinitiative für Kinder „Jeder Schritt zählt, für die Zukunft unserer Kinder!“ Unter diesem Motto fand am 14. Juni der AOK-Charity „walk4help“ statt. Gemeinsam mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther liefen zahlreiche Walker für einen guten Zweck. Nach einem gemeinsamen Warm-up starteten die Läufer zusammen mit Norbert Kettlitz, AOK-Direktor in Mittelfranken die 5,5 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke. „Ich bin begeistert,...

Kanuvereine laden auch dieses Jahr zur Kanutour auf der Pegnitz ein - Sonntag, 21. Juni 2015, um 11 und 14.30 Uhr am Lederersteg beim Westbad. | Foto: Kanuverein Nürnberg/Hülser
5 Bilder

Kanuvereine laden zur Paddel-Tour ein

Pegnitz aktiv: Die Kanuvereine laden auch dieses Jahr zur Kanutour auf der Pegnitz ein - Sonntag, 21. Juni 2015, um 11 und 14.30 Uhr am Lederersteg beim Westbad NÜRNBERG (pm/nf) - Zum vierten Mal laden die Paddler der Region die Nürnberger ein, ihre „Stadt am Fluss“ aus der Flussperspektive zu erleben. Wie in den vergangenen Jahren wird die Pegnitz vom Lederersteg zum Fuchsloch gepaddelt. Interessierte sind herzlich eingeladen unter professioneller Anleitung in einem Raft oder Canadier mit zu...

Die bespielte Straßenmusikbühne des Bardentreffens vor der Filiale Karolinenstraße der Sparda-Bank, Hauptförderer des Festivals. | Foto: Uwe Niklas

Bewerbung für die Straßenmusikbühne beim Bardentreffen

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort können sich Musikerinnen und Musiker, einzelne Künstler ebenso wie Bands, um eine Auftrittsmöglichkeit auf der Straßenmusikbühne beim diesjährigen Bardentreffen bewerben. Bespielt wird die Bühne vom 31. Juli bis 2. August 2015, die Bewerbungsfrist läuft bis Freitag, 17. Juli 2015. Interessierte senden eine Mail an bardentreffen@stadt.nuernberg.de. Vor zwei Jahren entstand in Zusammenklang mit dem Hauptförderer des Bardentreffens, der Sparda-Bank Nürnberg, eine...

Leichtathletik-DM in Nürnberg mit 100m-Sprinter Julian Reus (deutscher Rekordhalter). | Foto: DLV/Handelmann

Top Sport-Event: Über Nürnberg nach Peking und Rio

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2015 NÜRNBERG (pm/nf) - Im Sommer 2015 beginnt für die besten Leichtathleten bereits die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Letzte internationale Standortbestimmung werden im August 2015 die Weltmeisterschaften im Olympiastadion von 2008, dem „Vogelnest“ in Peking sein. Diese Welt-Titelkämpfe sind der Jahres-Höhepunkt der Leichtathletik und auch das Saisonziel der besten deutschen Athletinnen und Athleten. Entscheidende und...

Oldies in Chrom - Wirtschaftswunderfest mit Oldtimerschau am 21.6. im Industriemuseum Lauf. | Foto: Industriemuseum Lauf
4 Bilder

Oldies in Chrom und ran an die Koteletten!

Wirtschaftswunderfest mit Oldtimer-Schau am 21. Juni 2015 - Die im Jahreskalender des Museums am 21. Juni 2015 angekündigte Schmiede-, Mühlen-, und Dampfmaschinenvorführung entfällt an diesem Tag LAUF (pm/nf) - Die Oldies sind los im Industriemuseum! Passend zur laufenden Sonderausstellung „Die Wirtschaftswunderjahre – Alltagskultur in Original und Kunst (2015)“ präsentieren sich die Oldtimer aus dieser Epoche von ihrer glänzendsten Seite. Von der BMW Isetta über das Glas Goggomobil, dem...

Sonnwendfeier beim TSV Johannis 83: Am 20. Juni 2015 startet um 14 Uhr das Kleinfeld-Fußballturnier für die Kinder. | Foto: Privat

Sonnwendfeier mit dem TSV Johannis 83

NÜRNBERG - Der TSV Johannis 1883 Nürnberg e.V. lädt vom 19. bis 21. Juni 2015 zur Sonnwendfeier ein. Beginn ist am Freitag, 19. Juni 2015, um 18.30 Uhr. Nach dem Bieranstich folgt um 19 Uhr das Fußballspiel der Senioren TSV Johannis 1883/Boxdorf gegen SG 83 Nürnberg/Fürth. Weitere Höhepunkte sind am Sonntag der Frühschoppen (10 Uhr) mit Live Musik oder am Samstag (15 bis 17 Uhr) das Boule-Turnier. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt, für die Kinder gibt es viel Unterhaltung. TSV...

Wie entsteht Holzkohle? Schüler haben auf dem Moorenbrunnfeld einen Kohlenmeiler aufgebaut. | Foto: privat

Kohlenmeiler-Fest auf dem Moorenbrunnfeld

NÜRNBERG (nf) - Schüler der 11. Klasse des Bertolt-Brecht- Gymnasiums haben zusammen mit ihrem Lehrer auf dem westlichen Moorenbrunnfeld einen Kohlenmeiler aufgebaut. Gestern wurde der Meiler angezündet. Bis zum Sonntag, 21. Juni 2015, wird er in Betrieb sein. Während dieser neun Tage besteht für jeden die Möglichkeit den Meiler zu besichtigen. Die Schüler bieten auch kleine Führungen mit Informationen rund um den Aufbau und Betrieb eines Meilers an. Anmeldungen unter der Mail-Adresse...

Original Regional der Metropolregion ist auf der Bauernmarktmeile mit vielen Spezialitäten vertreten. | Foto: Fotolia/shaiith

Original Regional auf der 3. Nürnberger Bauernmarktmeile

10 Jahre Metropolregion Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Schon im dritten Jahr ist sie zu einer Institution geworden: Am kommenden Sonntag, 14. Juni 2015, findet die 3. Nürnberger Bauernmarktmeile statt. Die Regionalkampagne Original Regional der Metropolregion Nürnberg ist mit 25 Erzeugern und Direktvermarktern vertreten – rund ein Viertel der Anbieter. Unter dem Motto „Ein Hoch aufs Hier“ feiert Original Regional den 10. Geburtstag der Metropolregion Nürnberg. Ob Lamm-Spezialitäten aus dem...

Der Brandner Kasper der Theatergruppe In Media Scaena in der Kulturscheune der Altstadtfreunde. | Foto: Altstadtfreunde Nürnberg e.V.

Was passiert, wenn der Brandner Kaspar nicht sterben will?

Urbayrischer Schwank trifft auf Absurdes Theater NÜRNBERG (pm/nf) - Ein ganz eigener Theaterabend der Freien Theatergruppe IN MEDIA SCAENA, der mit den Grenzen der Bühne, und den Erwartungen des Publikums spielt: Wann fängt der Ernst an und wann die Unterhaltung? Wer oder was bestimmt den Geschmack des Publikums? Und was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Premiere des Stückes „Der Brandner Kaspar“ am 11. Juni 2015 um 19.30 Uhr in der Kulturscheune der Altstadtfreunde Nürnberg e.V. Weitere...

Urlaub in heimischen Gefilden ist nicht erst seit heute für viele interessant – auch in früheren Jahren schon fuhren die Deutschen gerne durchs eigene Land. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Auf vier Rädern nach Oberbayern

SOMMERURLAUB (ampnet) - Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, bereist auch in diesem Sommer wieder gerne das eigene Land. Das hat eine aktuelle ADAC-Auswertung ergeben, nach der Deutschland mit über 40 Prozent erneut unangefochten an der Spitze liegt. Auf Platz zwei folgt Italien mit rund 16 Prozent vor Frankreich mit rund sechs Prozent. Österreich belegt Platz vier mit 5,8 Prozent auf der Beliebtheitsskala, gefolgt von Kroatien (4,3 Prozent). Spanien rangiert mit drei Prozent auf Platz sechs,...

Mutter und Tocher Pohl live in Concert. Die Pianistinnen Hildegard und Victoria Pohl im Kulturladen Schloss Almoshof. | Foto: Hildegard Pohl

Premiere: Pohl & Pohl an den Pianos

NÜRNBERG (nf) - Seit langem planen Hildegard und Victoria Pohl einen gemeinsamen Pianobend. Zwei Pianistinnen, Mutter und Tochter, 88 Tasten. Klassik, Jazz und alles was dazwischen sonst noch an Musik existiert, darf das Publikum gespannt erwarten: wilder Swing, ein Schuss Blues, pure Klassik und viele, viele Töne. Ein Abend mit Pohl'schem Musik-Potential im Doppelpack! MIttwoch, 17. Juni 2015, 19.30 Uhr, Eintritt: 15 / 10 € / 7,50 € (Nbg.-Pass) Kulturladen Schloss Almoshof Nürnberg Almoshofer...

Was kann man tun, um im Ruhestand aktiv und gesund zu sein? Wertvolle Tipps und Tricks für einen schwungvollen Ruhestand verspricht ein innovatives Senioren-Programm der Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit dem Nürnberger Gesundheitsamt und dem Seniorennetzwerk. | Foto: Fotolia/Robert Kneschke

Schwungvoller Ruhestand: Teilnehmer für Bewegungs-Studie gesucht

Was kann man tun, um im Ruhestand aktiv und gesund zu sein? NÜRNBERG (pm/nf) - Möchten Sie „bewegter“ leben? – Das Institut für Psychogerontologie (IPG) der Universität Erlangen-Nürnberg lädt gemeinsam mit Bewegungswissenschaftlern des Instituts für Biomedizin des Alterns ein, im Rahmen einer Studie an einem Bewegungsprogramm teilzunehmen. Der Kurs (Dauer: jeweils rund eine Stunde) findet über die Dauer von 12 Wochen einmal wöchentlich statt und zielt darauf ab, Muskeln zu stärken,...

,,Die Eulen von Athen", Karikatur von Horst Haitzinger - zu sehen in der Ausstellung im Museum Industriekultur Nürnberg. | Foto: Horst Haitzinger
2 Bilder

Unverkennbar Haitzinger!

Karikatur und Malerei im Museum Industriekultur NÜRNBERG (pm/nf) - Noch bis 23. August 2015 präsentiert das Museum Industriekultur die Ausstellung „Unverkennbar Haitzinger. Karikatur und Malerei“. Neben Tuschezeichnungen für die Tagespresse und farbig ausgeführten Aquarellen zu Politik, Umwelt und Gesellschaft sind auch großformatige Ölgemälde zu sehen, die eine überraschend andere Seite des Künstlers Horst Haitzinger zeigen. Wie sein persönliches Vorbild Wilhelm Busch ist auch der...

Die einzigartigen Kopfhörerpartys begeistern jedes Mal die Besucher auf dem Stadtstrand. | Foto: Funkhaus Nürnberg
3 Bilder

Mit Hit Radio N1 am Stadtstrand tanzen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die ungewöhnlichste Sommerparty der Stadt ist wieder da: Hit Radio N1 lädt ein zur Neuauflage der immowelt.de – Headphone Party am Nürnberger Stadtstrand auf der Insel Schütt. An diesem Freitag (12. Juni) gibt es ab 18 Uhr bei freiem Eintritt wieder Sommer, Sonne, Strand und Musik mitten in der Altstadt. Die Besucher können mit speziellen Funkkopfhörern zwischen zwei Musikrichtungen der N1-DJs hin- und herschalten. Während DJ Starjack fetzige Sommerbeats auflegt, ist der...

Heinrich Mosler (Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken) und Claus Haupt (Leiter der Erfahrungsfeldes, r.) in der Werkstatt. | Foto: bayernpress

Werkstattangebote auf dem Erfahrungsfeld

NÜRNBERG (pm/nf) - Als langjähriger Partner trägt die Handwerkskammer für Mittelfranken auch in diesem Jahr wieder zum Rahmenprogramm des Erfahrungsfelds zur Entfaltung der Sinne bei. In insgesamt fünf Werkstätten können Groß und Klein bis zum 11. Juli 2015 ihr handwerkliches Geschick testen, kreativ werden und von Schmuck-, Holz- und Mosaikgestaltung bis hin zum Nähen eigener Handytaschen kleine Werke zum Mitnehmen erschaffen. Lediglich die Ergebnisse der Maurer-Werkstatt im Juli müssen auf...

Team Keltenfest:  Die Akteure am Keltenfest in ihren Gewändern, die Alltagstauglichkeit und Zweckmäßigkeit, aber auch die Pracht festlicher Gewänder zeigen. | Foto: NHG

Das Leben zur Zeit der Kelten

Techniken und Lebensweisen rekonstruiert - Museumsfest 28. Juni 2015 NÜRNBERG (pm/nf) - Das Museum wird lebendig! Wie sahen die Menschen vorgeschichtlicher Zeiträume aus? Fachkundige Darsteller zeigen das Leben der Steinzeit, der Bronzezeit und der Kelten. Im Museum der Naturhistorischen Gesellschaft und rundum finden Aktionen statt, die Darsteller zeigen Techniken und Lebensweisen und für entsprechende ,,zeitgemäße Ernährung“ ist auch gesorgt. Vorgeschichtliche Funde, wie sie in Museen gezeigt...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.