Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Dorfmetzger Jürgen Reck (2. v. l.) wurde auf dem Schmankerlmarkt zum Schinkenkönig gewählt. Sein „schwarz geräucherter“ überzeugte die Jury im Schinkenwettbewerb, so dass Prof. Dr. Elmar Forster,
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken, Georg Forster, Ritter des Conférie des Chevaliers du Goute-Andouille de Jargeau Grand Bailliage, und Präsident Heinrich Mosler, Handwerkskammer für Mfr. (v. l.) ihm Urkunde und Pokal des Schmankerlkönigs des mittelfränkischen Handwerks überreichten. | Foto: Handwerkskammer für Mittelfranken

Zweiter Schmankerlmarkt 2015 übertraf Erwartungen

Mehr Stände, Besucher und Köstlichkeiten Nürnberg (pm/nf) - Der Duft von frisch gegrillten Bratwürsten strömte durch die Budengassen des Nürnberger Hauptmarkts, die Klänge der Neuendettelsauer Blaskapelle schwirrten durch die Luft. Rund 20.000 Besucher strömten bei Kaiserwetter auf den Schmankerlmarkt und kosteten sich an 44 Ständen durch die schmackhaften Köstlichkeiten Mittelfrankens. Die Lebensmittelhandwerker der Region hatten zur Leistungsschau geladen und tischten auf, was die Back- und...

Großer Zuschauerzuspruch: Im vergangenen Jahr besuchten über 17.000 Tennisfans den NÜRNBERGER Versicherungscup. | Foto: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
4 Bilder

Tennis-Weltspitze spielt in Nürnberg

NÜRNBERGER Versicherungscup vom 16. bis 23. Mai 2015 - Sabine Lisicki feiert Premiere in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Nach Andrea Petkovic (WTA 10) und Angelique Kerber (WTA 14) hat nun auch Sabine Lisicki (WTA 28) ihren Start beim NÜRNBERGER Versicherungscup 2015 vom 16. bis 23. Mai zugesagt. Die Zuschauer des WTA-Turniers in Nürnberg bekommen bei der dritten Auflage damit erstmals die Top Drei des deutschen Damentennis zu sehen. Während Kerber (2014) und Petkovic (2013) in Nürnberg bereits um...

Die Aufführungen am Dechsendorfer Weiher sind traditionell sehr gut besucht. Foto: Archiv

Vorschau: Klassik und Jazz am See

ERLANGEN (pm/mue) - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Zum Auftakt von „Klassik am See“ und „Jazz am See“ Jan-Peter Dinger, geschäftsführender Vorstand des Klassikkultur e.V., konnte jüngst im Wassersaal der Orangerie am Erlanger Schlossgarten rund 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Und es gab Interessantes zum Programm zu verkünden: Nach zwei Jahren, in denen sich „Klassik am See“ mit Ljubka Biagioni gelungenen Inszenierungen großer Opern gewidmet hatte, begibt sich die...

Jan Beinßens Romandetektiv ,,Paul Flemming" feiert 10. Dienstjubiläum. Im Herbst gibt es spezielle Tatortführungen für Fans. | Foto: oh/Jan Beinßen

10 Jahre Paul Flemming: Spannende
 Tatortführungen zum Jubiläum

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit „Dürers Mätresse“ begründete Krimiautor Jan Beinßen vor genau 10 Jahren die Regionalkrimiszene in Nürnberg. Sein Ermittler Paul Flemming brachte seitdem ein knappes Dutzend Mörder hinter Gitter. Anlässlich des Jubiläums führt der Autor zu verschiedenen Tatorten seiner Romane, liest Ausschnitte aus seinen Krimis und berichtet Anekdotenreiches über die Entstehung. Vorschau Spannung und Nostalgie: Am Freitag, 18. September, liest Jan Beinßen in der verwaisten Jugendstilperle...

Super Bühne, super Show: AC/DC rockten das Zeppelinfeld in gewohnter Manier – energiegeladen bis zum Schluss. Foto: mue

Bombast-Rock mit AC/DC

NÜRNBERG (mue) - Wer geglaubt hat, mit den Jahren wird man zwangsläufig leiser bzw. ruhiger, der lasse sich sagen: Es stimmt. Aber nicht immer. Denn dass es nicht unbedingt so sein muss, stellten vergangenen Freitag die Altrocker von AC/DC unter Beweis. Zum Auftakt des deutschen Teils ihrer Europa-Tour brachten sie das Nürnberger Zeppelinfeld gemeinsam mit beinahe 80.000 Fans aus aller Herren Länder zum Beben und blieben dabei reinweg nichts schuldig: Klassiker wie "Highway To Hell", "Back In...

Fest der Vielfalt mit der Band La Boum. | Foto: oh/Stadt Nürnberg/David Häuser
2 Bilder

Fest der Vielfalt: Picknick mit buntem Musikprogramm

NÜRNBERG (pm/nf) - Wie bunt Musik sein kann, stellen sehr unterschiedliche Musikgruppen auf dem Fest der Vielfalt beim Picknick im Grünen am Sonntag, 17. Mai 2015, von 12 bis 16 Uhr auf der Wöhrder Wiese unter Beweis. Auf vier kleinen Bühnen treten abwechselnd Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Herkunft und Stilrichtungen auf, die das Motto „Nürnberg hält zusammen“ klangvoll unterstreichen. Zu dem von der Stadt und vielen Unterstützergruppen veranstalteten Picknick sind alle...

Bayern-Rundfahrt und Nürnberger Altstadtrennen: Spannendes Finale auf der 5 Kilometer Runde. | Foto: Manfred Marr
2 Bilder

Bayern-Rundfahrt: Startschuss in Regensburg – Finale in Nürnberg

36. Bayern-Rundfahrt 13. bis 17. Mai 2015 NÜRNBERG (mm/nf) - Am Mittwoch, 13. Mai 2015, fällt in Regensburg der Startschuss zur Bayern-Rundfahrt, die am Sonntag nach fünf Etappen in Nürnberg endet. Waldsassen-Selb-Ebern und Hassfurt sind die Stationen der 36. Bayern-Tour, die über insgesamt 830 Kilometer durch die Oberpfalz, Ober- Unter- und Mittelfranken führt. 133 Rad-Profis aus 19 namhaften Teams kämpfen um Etappensiege, Prämien, Berg—und Sprint-Wertungen und vor allem um das begehrte Gelbe...

Lange Radsporttradition am Reichelsdorfer Keller. | Foto: Manfred Marr

Am Reichelsdorfer Keller geht’s wieder rund

Jede Woche Mittwochabendrennen und sechs große Renntage - Nützliche Hintergrundinfos für Radsportfans NÜRNBERG (mm/nf) - Am kommenden Mittwoch, 13. Mai 2015, beginnt die fränkische Bahn-Saison am Reichelsdorfer Keller. Bis zum 23. September finden dann jeden Mittwoch ab 18 Uhr die traditionellen Abendrennen statt. Nach den Wettbewerben der Schüler, Jugendfahrer, Junioren und Amateure starten um 19.30 Uhr die Steher zu einem Trainingslauf. Am 29. Mai, 17. Juni, 4. Juli , 15. Juli, und 20....

Rene und Susi Emmert vom Tucherhof freuen sich auf viele Gäste am Vatertag. | Foto: bayernpress

Freibier zum Vatertag: 500 Gratis-Halbe im Tucherhof Nürnberg

NÜRNBERG - Der Vatertagsausflug ist längst keine Tradition mehr, die nur von wirklichen Vätern gepflegt wird. Vielmehr ist er inzwischen ein „Männertag“ geworden, an dem die Herren der Schöpfung einmal ganz unter sich sein und einer ihrer größten Leidenschaften frönen dürfen, dem Wandern. Wenngleich das Wandern für viele vielleicht nur ein Vorwand dafür ist, sich nach einem anstrengenden Fußmarsch ir­gendwo gemütlich niederzulassen und ein frisch gezapftes, kühles Bier zu genießen. Und genau...

Vorschau Spielplanvorstellung 2015/2016 am Staatstheater Nürnberg. | Foto: Staatstheater Nürnberg/Ludwig Olah

Vorschau: Saison beginnt mit einem großen Theaterfest

Spielplan 2015/2016 am Staatstheater Nürnberg NÜRNBERG (nf) - Staatsintendant Peter Theiler stellte kürzlich im Foyer des Schauspielhauses den Spielplan für die Saison 2015/2016 vor, zusammen mit dem Geschäftsführenden Direktor Christian Ruppert und den Spartenleitern des Staatstheaters, Schauspieldirektor Klaus Kusenberg, Ballettdirektor Goyo Montero und der Leiterin der Theaterpädagogik Anja Sparberg. Erstmals wird das Staatstheater unter der Intendanz Peter Theilers die Saison mit einem...

Es ist wieder soweit: Immer montags macht sich von Mai bis Ende September 2015 ein Oldtimer der VAG Nürnberg auf, die Stadt zu erkunden. | Foto: VAG/Thomas Kübler
2 Bilder

Nürnberger Geschichten in der Linie 13

Stadtrundfahrten mit der Linie 13 NÜRNBERG (pm/nf) - Immer montags macht sich von Mai bis Ende September 2015 ein Oldtimer der VAG auf, die Stadt zu erkunden. Mit an Bord: ein Reiseleiter vom Verein der Nürnberger Gästeführer. Pünktlich um 10 Uhr erwartet eine Straßenbahn aus den 1960er Jahren am Nürnberger Hauptbahnhof ihre Fahrgäste. Bereits auf dem ersten Teilstück der Fahrt – vorbei an der Meistersingerhalle, dem Luitpoldhain, bis zum Doku-Zentrum – weiß der Gästeführer an Bord über die...

Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (3.v.r.) u.a. mit Landrat Matthias Dießl (4.v.r.) und  MdL Hans Herold (2.v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung auf der Cadolzburg. | Foto: bayernpress

HerrschaftsZeiten – Erlebnis Cadolzburg

Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder eröffnete die Ausstellung „Brandenburgs Kurfürsten auf der Cadolzburg“ im Historischen Museum der Marktgemeinde. REGION (pm/nf) - „Die Ausstellung ist eine erste Kostprobe für das künftige Burgerlebnismuseum. Unter dem Motto: „HerrschaftsZeiten – Erlebnis Cadolzburg“ werden die Besucher ab 2017 auf der Burg das Mittelalter fühlen, schmecken und riechen können“, kündigte Söder an. Anlass für die Ausstellung ist die auf den Tag genau 600 Jahre...

115 Jahre Club: Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg, Jugendspieler des NachwuchsLeistungsZentrum (NLZ) und die MINI CLUBERER des Kids Club des 1. FC Nürnberg bei der Enthüllung des Gedenksteins. | Foto: bayernpress

Gedenkstein enthüllt: Der Zabo – die Heimat des Club

NÜRNBERG (nf/pm) - Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg, die Jugendspieler des NachwuchsLeistungsZentrum (NLZ) und die MINI CLUBERER des Kids Club des 1. FC Nürnberg enthüllten gestern in der Kachletstraße 6 den Gedenkstein ,,Der Zabo – die Heimat des Club" zum 115-jährigen Jubiläum des 1. FC Nürnberg. Auf dem Grundstück stand früher das ehemalige Club-Heim. Die Geburtsstunde des 1. FC Nürnberg schlägt am 4. Mai 1900 in der Gaststätte „Zur Burenhütte“ in der...

Nadine Sieger: In ihrem Buch bechreibt die Journalistin interessant und humorvoll, warum Frauen bei Schuhen kollektiv die Fassung verlieren. Außerdem viel Wissenswertes über Schuhfashion und die großen Designer. | Foto: Foto: oh/Kevin Trageser
2 Bilder

SHOES - Warum Frauen nicht ohne sie leben können

MarktSpiegel verlost fünf Exemplare FASHIONREPORT - Die New York Times hat den „Birkenstock Summer“ ausgerufen. Der „Superstar“ von Adidas feiert sein 45. Jubiläum. Manolo Blahnik ist und bleibt der „heilige Patron der Stilettos“ und auf die Frage, ob frau ihr Monatsgehalt für ein Paar Louboutins spart oder ihre Sohlen gleich selbst rot anpinselt, gibt es nur eine Antwort. Die Lifestyle-Journalistin Nadine Sieger erklärt in ihrem Buch ,,Shoes. Warum Frauen nicht ohne sie leben können“ alles...

Freuen sich auf den Erstflug der Direktverbindung Nürnberg-Sylt (v.l.) First Officer Josef Monka, der Geschäftsführer des Albrecht Dürer Airports Nürnberg Dr. Michael Hupe, prominenter Gast des Erstfluges MdB Dagmar Wöhrl, die Crewmitglieder Jens Schmidt und Maximilian Peter, air berlin Kommunikationschef Aage Dünhaupt, der Geschäftsführer des Sylter Flughafens Peter Douven und Kapitän Wolfgang Starke. | Foto: Nicole Fuchsbauer
11 Bilder

Jetzt nonstop von Nürnberg nach Sylt

In 90 Minuten vom Knoblauchsland an den Sylter Sandstrand NÜRNBERG/REGION - Der Jungfernflug der airberlin nonstop von Nürnberg auf Deutschlands schönste Nordseeinsel Sylt leitete eine neue Ära ein. Seit 2. Mai 2015 - und zum ersten Mal wieder seit fünf Jahren - gibt es Direktflüge vom Albrecht Dürer Airport ohne Umleitung nach Sylt und zurück. Viele Fans der Insel haben sich das lange gewünscht, denn die Anreise mit Auto oder Bahn ist umständlich und zerrt an den Nerven - der Flug zur Königin...

BMW Motorsport Car Launch in der BMW Niederlassung Nürnberg: Das DTM-Aufgebot. | Foto: BMW AG
7 Bilder

Spektakuläre Show in der Heimat des DTM-Champions Marco Wittmann

NÜRNBERG (pm/nf) - Qualmende Reifen, spektakulärer Motorsound, begeisterte Fans: BMW Motorsport hat in der BMW Niederlassung Nürnberg vor Tausenden von Zuschauern im Rahmen einer actionreichen Show das Motorsport-Programm für die Saison 2015 vorgestellt. Es war das erste Mal, dass der jährliche BMW Motorsport Car Launch in Nürnberg, unweit der Heimat des DTM-Champions Marco Wittmann, stattfand. Wittmann und die weiteren BMW Werksfahrer begeisterten die Fans bei strahlendem Sonnenschein mit...

Yvonne testet schon mal ganz entspannt im Liegestuhl den neuen Stadtstrand. | Foto: bayernpress
8 Bilder

Sommer in der City: Urlaubsidylle am Stadtstrand

600 Tonnen weißer Sand auf 4.000 Quadratmeter sorgen für Urlaubsfeeling pur - Start am 1. Mai 2015 - Stadtstrand geht ins sechste Jahr NÜRNBERG (pm/nf) - Mitten im Zentrum Nürnbergs gelegen, wird er auch im Sommer 2015 der Treffpunkt zum Kommunizieren und Relaxen sein - eine Urlaubsidylle im Alltag, ergänzt durch Wellness-Angebote und die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten. Spielplatz, Sand und Wasserspiele machen den Stadtstrand auch für kleine Besucher zur Erlebniswelt. Schlemmermeile,...

3. Vorgartenflohmarkt in Ziegelstein/Loher Moos am 02.05.

Es ist wieder soweit - Vorgartenflohmarkt in Ziegelstein/Loher Moos Am Samstag, 02.05. findet von 10-16 Uhr der 3. Vorgartenflohmarkt in den Ziegelsteiner Straßenzügen - Am Mooshof, Moosstraße, Egloffsteiner Straße, Gräfenberger Straße, Herrnhüttestraße, Heimstättenstraße statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und hoffentlich gutes Wetter!

Ganz im Stile des französischen „savoir vivre“ können Besucher während der Sommermonate im historischen Gartenambiente des Tucherschlosses eine entspannte Partie Boule spielen und den Garten für ein ausgiebiges Picknick nutzen. Speisen und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. | Foto: Stadt Nürnberg/S.Minx

Neue Saison für Picknick und Boulespiel im Schlossgarten

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit Picknick und Boulespiel im Renaissancegarten startet das Museum Tucherschloss ab 3. Mai 2015 wieder in die Sommersaison. Beiden Aktivitäten können Besucher bis 28. September 2015 in der Hirschelgasse 9-11 sonntags von 10 bis 17 Uhr, montags von 10 bis 15 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 17 Uhr nachgehen. Das Angebot, einen Museumsbesuch mit geselliger Freizeitgestaltung zu kombinieren, erfreute sich in den vergangenen Sommern stetig wachsender Beliebtheit. Für Freunde...

Nur einen Steinwurf vom Nürnberger Hauptbahnhof wurde das FIT STAR Studio am vergangenen Samstag offiziell eröffnet. Fabian Schulze Bölling, der das Nürnberger Studio leitet, konnte viele Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen zu der Einweihungsfeier begrüßen. Besonders freute er sich, dass die mehrfache Welt- und Europameisterin im Rodeln und Bobfahren Susi Erdmann (unser Foto) in die Noris kam, um sich bei dieser Gelegenheit den Fragen der Besucher zu stellen. | Foto: tom

MarktSpiegel verlost fünf Jahresmitgliedschaften für FIT STAR in Nürnberg

NÜRNBERG - Am 25. April hat FIT STAR sein erstes Studio in Nürnberg am Königstorgraben 11 eröffnet. Dazu verlost der MarktSpiegel zusammen mit Geschäftsführer Fabian Schulze Bölling fünf Jahresmitgliedschaften im Wert von jeweils rund 250 Euro. „Wir haben 365 Tage rund um die Uhr geöffnet und beschränken uns mit dem Segment Fitnesstraining auf unsere Kernkompetenz“, erklärt Schulze Bölling. „Hier bieten wir optimale und facettenreiche Trainingsmöglichkeiten und sind mit modernsten Geräten...

Die großen Gokarts versprechen viel Fahrspaß. | Foto: Playmobil

Playmobil Funpark in Zirndorf feiert seinen 15. Geburtstag

ZIRNDORF - Am 16. Mai wird der Playmobil-FunPark in Zirndorf 15 Jahre – dementsprechend wird auch groß gefeiert. Für Feierstimmung sorgt an diesem Tag das Duo „Rodscha und Tom“ mit einem Kinder-Mitmachkonzert auf der Aktionsbühne. Zudem wartet Zauberer Thierry mit einer magischen Show auf, das Playmobil Puppentheater zeigt "Rico und der Piratenschatz". Ergänzt wird das ganztägige Jubiläumsprogramm mit einer Funpark-Rallye und vielen weiteren abwechslungsreichen Aktionen. Am 29. Mai wird übrgens...

Der Bikini wurde in den 1960er Jahren auch in Deutschland populär. Ausstellung ,,Body Talks. 100 Jahre BH" im Museum für Kommunikation. | Foto: Museum für Kommunikation

Vom Bikini-Atoll zum Bikini der Brigitte Bardot

Beiprogramm zur Wechselausstellung „Body Talks. 100 Jahre BH“ wird fortgesetzt NÜRNBERG (pm/nf) - Der Medienwissenschaftler Prof. Lars Nowak widmet sich in seinem Vortragdem eng mit dem BH verwandten Bikini, der seit den 1960er Jahren auch in Deutschland populär wurde. Dabei wird er der Frage nachgehen, was der 1946 von dem französischen Bademodendesigner Louis Réard kreierte Bikini mit den Atombombentests der USA zu tun hat und warum man von einer Sexualisierung der Atombombe in der...

Stadionbad eröffnet leider nicht wie geplant am 1. Mai

NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen der schlechten Wettervorhersage für die nächsten Tage wird NürnbergBad das Stadionbad nicht wie geplant am Freitag, 1. Mai 2015, öffnen. Neuer Saisonstart wird voraussichtlich am Mittwoch, 6. Mai 2015, um 10 Uhr sein. Mit dem Heizen wird am Montag, 4. Mai 2015, begonnen. Um das Wasser auf circa 22 Grad aufzuheizen, dauert es circa drei bis vier Tage. Eine Wassertemperatur von 22 Grad am kommenden Mittwoch kann nicht garantiert werden.

Tanz in den Mai in der Kulturscheune der Altstadtfreunde Nürnberg zugunsten des Pellerhofes. | Foto: Altstadtfreunde Nürnberg e.V.
2 Bilder

Tanz in den Mai in der Kulturscheune

,,Tanzboden" zugunsten des Pellerhofes NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ist eine ganz besondere. Berüchtigt für Hexentänze und Schabernack, Maifeuer, Maibäume und manchmal naturfeiernde Rituale auf Feldern ist sie jedenfalls bis heute eine ganz besondere Zeit. Doch zur Walpurgisnacht tanzen bei uns in der Kulturscheune nicht nur die Hexen, nein, auch ganz normale Menschen schwingen das Tanzbein. Zu Gunsten des Pellerhofes schmückt sich die Kulturscheune und bestimmt...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.